Danke dir, Examen liefen alle gut und wenn meine Zulassungsarbeit fertig ist, hab ichn fetten Haken unter Geographie und Spanisch gemacht! Aber Uni und Startups sind Zeitfresser....da ist nicht allzuviel mit Angeln und chillen, vielleicht bei eurem haha aber nicht bei meinem

Mein Hollandtrip musste zwecks Bandscheibenvorfalls des Skippers leider verschoben werden. Stattdessen war ich vier Wochen auf den Philipinnen zum Surfen mit meiner Freundin (die sich dabei talentierter anstellt als beim Angeln hahaha). Wollte das eben nur nicht im Forum posten und potentiellen Einbrechern genau zu sagen, wann ich wie lange weg bin.
Auf den Phillipinnen stand zwar vordergründig das Wellenreiten, was wir auch exzessiv 4 Wochen betrieben haben, ich war aber auch mit paar lokalen Berufsfischern mit ihren Bankas (Auslegerbooten) manchmal nachts zum Squidfischen mit LED-Ködern raus und habe tagsüber von den Riffen bei Ebbe paar kleinere Barrakudas und Bonitos fangen können. Auf flachlaufende Wobbler, Popper und Stickbaits. Da Angeln aber klar hinter Surfen stand, blieb es auch dabei. Wer es dort jedoch drauf anlegt, kann auf Siargao auch Marlins, GT, DogTooth- und Yellowfin Tunas fangen. Allerdings war ich zur Offseason dort und El Nino (klimatisches Warmwasserphänomen, tritt alle 5 Jahre ca ein) machte die Fischerei generell schwer dort, im vergleich zu den sonstigen "normalen" Zuständen. Dafür wars aber denoch gut unterhaltsam, und NICHTS bei uns kommt kampfkraftmäßig (natürlich in Relation) an nen 2kg Barrakuda ran

Ich gehe im Februar irgendwann noch mit meinem Angelbuddy nach A'dam zum Streefishing und solange genieße ich weiterhin die herrlichen aktuellen Bedingungen bei uns.
Allerdings werden meine Berichte/Fotos ab jetzt in einem gewissen barschafinen und nicht nur neckarspezifischen Forum zu lesen sein, da man dort (und das ist leider Fakt) wesentlich mehr Resonanz bekommt. Damit meine ich nicht Feedbacks auf die Berichte an sich (darum schreibe ich sie auch nicht) aber in der Regel wird dort nach einem Bericht noch seitenweise gefachsimpelt (was wohl an der Anzahll der aktiven User liegt), was der eigentliche Grund für mein Schreiben ist. Wie gesagt ist keine Entscheidung Contra AAN, sondern lediglich PRO BA, da es mich anglerisch doch etwas weiter bringt, was denke ich unser aller Ziel ist. Hoffentlich kriegt das jetzt keiner in den falschen Hals...ist echt nur fachlich gemeint!!
Meine Forumsaktivität wird sich auf gelegentliche gratis Workshops und den ein oder anderen Kurzbeitrag (wenn es sich thematisch ergibt, dass ich dazu was beitragen kann) beschränken.
Jedenfalls dir auch noch ein frohes Neues und bin mal gespannt auf eure Homepage! Wann wird die gelauncht?
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!