Beitragvon Ashura B&B » 24.03.2013, 15:51
@ Hannes,
kann dein schlechtes Gewissen verstehen, hätte ich auch, aber in dem Fall kannste nix dafür. Man sieht den Fischen halt nicht immer gleich an, ob sie Laich im Bauch haben oder nicht. Habe auch schon oft genug schöne Forellen gefangen und dann beim Ausnehmen gemerkt, daß sie Laich im Bauch haben und das selbst zu Jahreszeiten, wo damit wirklich keiner hätte rechnen können.
Was das Catch & Release Thema angeht, so bin ich eh der Meinung, daß man auch nur das mitnehmen sollte, was wirklich gegessen wird. Ich habe mich nie daran gehalten, jeden Döbel oder Wels zu entnehmen, weil ich es einfach nicht fair den Fischen gegenüber finde. Ich angle seit Jahren eigentlich gezielt nur auf die Fische, die ich auch essen möchte, was in meinem Fall Zander und Barsche sind. Bei Barschen kannste diesbezüglich eh nix verkehrt machen. Davon gibts jede Menge im Neckar und schmecken tun sie einfach super. Sollte ich allerdings mal einen 40+ erwischen, werde ich diesen alleine schon damit dieser seine Genetik weitergeben kann, wieder zurücksetzen. Kurzes Foto und wieder zurück. Von Anglern, die ihr Hobby als reinen Sport betreiben und immer nur darauf aus sind, den nächst größeren Fisch zu landen, um damit die Hitparade zu sprengen, bin ich eh nicht sonderlich begeistert. Allerdings will ich auch keinen Streit zwischen Hobbyanglern und Kochtopfanglern vom Zaun brechen. Ich laß jeden so sein, wie er ist, solange er respektvoll mit der Natur und den Fischen umgeht.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Abschnitt I