Mannheimer Hafen wie ?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Mannheimer Hafen wie ?
Habe gehört das es am Mannheimer Hafen einen sehr hohen Fischbestand haben soll, habe zwar noch nie dort geangelt würde mir aber gerne mal eine Tageskarte holen und mal am Hafen auf Barsch Zander und Co. fischen.
Hat hier schon jemand Erfahrungen dort gemacht ?
Hat hier schon jemand Erfahrungen dort gemacht ?
Zuletzt geändert von Fischjäger am 15.01.2014, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Vor der Kammerschleuse: Rapfen und Zander
Im Hafen hinter der Kammerschleuse: Hecht (aber schwierig)
Im Altarm: im Moment Barsch mit Fanggarantie in der alten Schlute (markiert mit Barsch, Wels Zander, Hecht),
mein Freund hat dort grad drei Barsche zwischen 36 und 42 cm gefangen, meine von Mittwoch sind auch von da.
Am Ölhafen-Spitz: Zander, auch große im Winter
An der 'Spitze' werden viele Zander gefangen, viele gehen aber auch leer nach Haus...
Tagx = mehrere Zander möglich, Tagy = außer Spesen nichts gewesen...
Vielleicht kannst du ja damit was anfangen. Die Ecke lohnt sich auf jeden Fall. Die Fischarten wurden an den Stellen von mir und zwei Freunden in den letzten drei Jahren dort gefangen. Es gibt bestimmt noch mehr Ecken dort wo was geht. Wenn du Spaß haben und die Stellen alle befischen willst, brauchst du denke ich zwei bis drei Tage. Fr. bis So., kannst dich vorher melden, dann komm ich einen Abend mit. 40er Fluoro sollte dabei sein, da schwimmen überall Waller rum. Mein Freund hat dort grad wieder einen mit ca. 1,20 gefangen auf einen kleinen Döbel.
Im Hafen hinter der Kammerschleuse: Hecht (aber schwierig)
Im Altarm: im Moment Barsch mit Fanggarantie in der alten Schlute (markiert mit Barsch, Wels Zander, Hecht),
mein Freund hat dort grad drei Barsche zwischen 36 und 42 cm gefangen, meine von Mittwoch sind auch von da.
Am Ölhafen-Spitz: Zander, auch große im Winter
An der 'Spitze' werden viele Zander gefangen, viele gehen aber auch leer nach Haus...
Tagx = mehrere Zander möglich, Tagy = außer Spesen nichts gewesen...

Vielleicht kannst du ja damit was anfangen. Die Ecke lohnt sich auf jeden Fall. Die Fischarten wurden an den Stellen von mir und zwei Freunden in den letzten drei Jahren dort gefangen. Es gibt bestimmt noch mehr Ecken dort wo was geht. Wenn du Spaß haben und die Stellen alle befischen willst, brauchst du denke ich zwei bis drei Tage. Fr. bis So., kannst dich vorher melden, dann komm ich einen Abend mit. 40er Fluoro sollte dabei sein, da schwimmen überall Waller rum. Mein Freund hat dort grad wieder einen mit ca. 1,20 gefangen auf einen kleinen Döbel.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Danke für deinen ausführlichen Bericht ich war schon öfters dort kam aber nie auf die Idee mal am 0er mein Glück zu Probieren scheint ein Interresantes Gewässer zu sein mit seinen vielen Altarmen .
Die Stellen die du markiert hast gehören doch zum Altrhein zählt dieser Abschnitt auch zum 0er dachte immer das der 0er an der Rheinmündung endet ?
Werde dann mir für nächsten Monat wenn die Fisch so richtig in Beisslaune sind mir eine Karte holen und die Gegend mal so richtig leerfischen.
40er Fluro hab ich nicht meine Rute und Ausrütung ist nur für Hecht Zander und Barsch ausgelegt
Wenn ich am Start bin melde ich mich bei dir vielleicht hast du ja Zeit und kannst mir was beibringen
Die Stellen die du markiert hast gehören doch zum Altrhein zählt dieser Abschnitt auch zum 0er dachte immer das der 0er an der Rheinmündung endet ?
Werde dann mir für nächsten Monat wenn die Fisch so richtig in Beisslaune sind mir eine Karte holen und die Gegend mal so richtig leerfischen.
40er Fluro hab ich nicht meine Rute und Ausrütung ist nur für Hecht Zander und Barsch ausgelegt

Wenn ich am Start bin melde ich mich bei dir vielleicht hast du ja Zeit und kannst mir was beibringen

- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Jo bitte. Ich glaub die Tageskarten für Rhein und Neckar kosten zusammen um die 14 €. Jahreskarten 19,50€/ Fluss.
http://www.vfg-bw.org/RNPG.htm
http://www.vfg-bw.org/RNPG.htm
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Hechte/Zander im Winter?
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und wohne in Mannheim. Da ich die Fischerprüfung vor paar Wochen bestanden habe, würde ich gerne am WE am Hafen angeln gehen! Ich bin kein Profi und würde probieren einige Raubfische zu fangen! Ist die Ecke (danke für die Karte) noch interessant? Was kann man da empfehlen? Habe einige Gummifische, Spinner und Wobblers gekauft!
Lohnt es sich noch um die Jahreszeit?
Danke und Gruß,
Olivier
Ich bin ganz neu hier und wohne in Mannheim. Da ich die Fischerprüfung vor paar Wochen bestanden habe, würde ich gerne am WE am Hafen angeln gehen! Ich bin kein Profi und würde probieren einige Raubfische zu fangen! Ist die Ecke (danke für die Karte) noch interessant? Was kann man da empfehlen? Habe einige Gummifische, Spinner und Wobblers gekauft!
Lohnt es sich noch um die Jahreszeit?
Danke und Gruß,
Olivier
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Vor der Kammerschleuse: Rapfen und Zander
Im Hafen hinter der Kammerschleuse: Hecht (aber schwierig)
Im Altarm: im Moment Barsch mit Fanggarantie in der alten Schlute (markiert mit Barsch, Wels Zander, Hecht),
mein Freund hat dort grad drei Barsche zwischen 36 und 42 cm gefangen, meine von Mittwoch sind auch von da.
Am Ölhafen-Spitz: Zander, auch große im Winter
An der 'Spitze' werden viele Zander gefangen, viele gehen aber auch leer nach Haus...
Tagx = mehrere Zander möglich, Tagy = außer Spesen nichts gewesen...
Vielleicht kannst du ja damit was anfangen. Die Ecke lohnt sich auf jeden Fall. Die Fischarten wurden an den Stellen von mir und zwei Freunden in den letzten drei Jahren dort gefangen. Es gibt bestimmt noch mehr Ecken dort wo was geht. Wenn du Spaß haben und die Stellen alle befischen willst, brauchst du denke ich zwei bis drei Tage. Fr. bis So., kannst dich vorher melden, dann komm ich einen Abend mit. 40er Fluoro sollte dabei sein, da schwimmen überall Waller rum. Mein Freund hat dort grad wieder einen mit ca. 1,20 gefangen auf einen kleinen Döbel.
@ omatt
Also als Anfänger gleich mehrere Raubfische fangen wollen ist sehr optimistisch von dir.
Ich würde es mit Gummifisch versuchen, falls du die Technik schon halbwegs beherrscht, denn gerade mit Gummi kann man viel falsch machen.
Sonst probiers mit Köfi auf Grund.
Im Hafen kann man auch im Winter Erfolg haben, vorrausgestzt du hast Ausdauer.
Nun wünsch ich dir viel Erfolg und stell die Fangbilder dann mal rein , wenns geklappt hat.
Gruss aus HD Johannes
Also als Anfänger gleich mehrere Raubfische fangen wollen ist sehr optimistisch von dir.
Ich würde es mit Gummifisch versuchen, falls du die Technik schon halbwegs beherrscht, denn gerade mit Gummi kann man viel falsch machen.

Sonst probiers mit Köfi auf Grund.
Im Hafen kann man auch im Winter Erfolg haben, vorrausgestzt du hast Ausdauer.
Nun wünsch ich dir viel Erfolg und stell die Fangbilder dann mal rein , wenns geklappt hat.
Gruss aus HD Johannes
Willkommen Olivier noch kurz hier ein paar Worte.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
Dann kennt man sich ....
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
Dann kennt man sich ....

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
:)
Hallo Jungs,
Ich hatte noch Schwierigkeiten mit dem Ordnungsamt (die konnten mir die Karte nicht ausstellen - Softwareprobleme). Ich gehe am Samstag zum Hafen und werde Euch berichten... ich habe mir kurz die Location angeschaut.. das Wasser sah nicht so sauber aus! Kann man da eventuell die Fische (Zander) essen?
Mit einem Fang (Hecht oder Zander) wäre ich am Samstag sehr zufrienden !
Beste Grüße,
Olivier
PS: Wo angelt Ihr im Winter?
Ich hatte noch Schwierigkeiten mit dem Ordnungsamt (die konnten mir die Karte nicht ausstellen - Softwareprobleme). Ich gehe am Samstag zum Hafen und werde Euch berichten... ich habe mir kurz die Location angeschaut.. das Wasser sah nicht so sauber aus! Kann man da eventuell die Fische (Zander) essen?
Mit einem Fang (Hecht oder Zander) wäre ich am Samstag sehr zufrienden !

Beste Grüße,
Olivier
PS: Wo angelt Ihr im Winter?
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Hi Olivier,
Probier mal Vormittags und Mittags den Ölhafenspitz. Vom Wasserstand passt's, da kannst du jetzt gut Fischen. Wenn du die Ausdauer hast bleib dort ruhig bis zwei/ halb drei, dann wirst du vielleicht welche fangen. Da ich grad selber nicht unterwegs bin kann ich dir nicht mehr raten. An der Stelle ist bestimmt Fisch, musst dann halt ne Beißphase abpassen... Beim Tierheim kannst du's abends mal probieren.
Ach ja, such ruhig mal das Freiwasser ab. Hab' da so was gehört und auch gesehen letztes mal am Rhein.... (Wobbler + Gummi überbleit)
Petri.
Probier mal Vormittags und Mittags den Ölhafenspitz. Vom Wasserstand passt's, da kannst du jetzt gut Fischen. Wenn du die Ausdauer hast bleib dort ruhig bis zwei/ halb drei, dann wirst du vielleicht welche fangen. Da ich grad selber nicht unterwegs bin kann ich dir nicht mehr raten. An der Stelle ist bestimmt Fisch, musst dann halt ne Beißphase abpassen... Beim Tierheim kannst du's abends mal probieren.
Ach ja, such ruhig mal das Freiwasser ab. Hab' da so was gehört und auch gesehen letztes mal am Rhein.... (Wobbler + Gummi überbleit)

Petri.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Hallo zusammen!
Super Map, vielen Dank für die Mühe! Echt klasse! (War da schon viel unterwegs und halte die markierten Stellen ebenfalls für interessant!)
ABER: Der Thread heist "0,00 - 36,36 Flußkilometer Rheinmündung - Neckargemünd"
Die Pins markieren jedoch Stellen im Altrhein!!
Wer da also angeln möchte, bitte Rheinkarte kaufen! Sonst könnte es u.U. teuer werden, da dort von Zeit zu Zeit die Wasserschutzpolizei unterwegs ist.
Ebenfalls befürchte ich, dass man nicht an allen gesetzten Markierungen angeln darf, werde aber heute Abend mal in die Karte von der RNPG schauen und das ganze konkretisieren.
Bis dahin, Petri heil!
Super Map, vielen Dank für die Mühe! Echt klasse! (War da schon viel unterwegs und halte die markierten Stellen ebenfalls für interessant!)
ABER: Der Thread heist "0,00 - 36,36 Flußkilometer Rheinmündung - Neckargemünd"
Die Pins markieren jedoch Stellen im Altrhein!!
Wer da also angeln möchte, bitte Rheinkarte kaufen! Sonst könnte es u.U. teuer werden, da dort von Zeit zu Zeit die Wasserschutzpolizei unterwegs ist.
Ebenfalls befürchte ich, dass man nicht an allen gesetzten Markierungen angeln darf, werde aber heute Abend mal in die Karte von der RNPG schauen und das ganze konkretisieren.
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:
Bis dahin, Petri heil!
"Spinne" im 0er umher....
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Timmbo hat Recht, aber da es um den Mannheimer Hafen geht, der ja nun mal zum Großteil Rheingewässer ist, sei bitte verziehen, wenn das nicht ausdrücklich zu Beginn geklärt wurde.
An allen Stellen darf gefischt werden, teilweise aber nur an einer Uferseite (z.B. Kammerschleuse) im Hafenbereich. Vor dem Angeln in unbekannten Gewässern sollte man sich daher eh immer bei der Kartenausgabestelle informieren, um nicht ungewollten Besuch von der Polizei zu bekommen.
An allen Stellen darf gefischt werden, teilweise aber nur an einer Uferseite (z.B. Kammerschleuse) im Hafenbereich. Vor dem Angeln in unbekannten Gewässern sollte man sich daher eh immer bei der Kartenausgabestelle informieren, um nicht ungewollten Besuch von der Polizei zu bekommen.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
So, nochmal einen Blick in meine Karten geworfen, welche ich ebenfalls jedem empfehle zu kaufen/auszuleihen wenn man öfters im Raum Mannheim angeln geht.
Bei Bedarf lade ich die Karten auch gerne mal hoch (falls das überhaupt erlaubt ist?).
Ich möchte ja ungern als Neuling klugscheißen, ich glaube aber, dass man bei den unteren beiden Pins auf deiner Karte NICHT angeln darf.
Bitte verbessert mich wenn ich falsch liege, evtl. habe ich einfach einen Denkfehler?!
Hier ein Auszug aus meiner Karte die ich letztes Jahr erworben habe:
Der linke der unteren beiden Pins sitzt links der Schleuse wo beidseitig nicht gefischt werden darf (das ist übrigens nach meinem Befinden der Neckar).
Der rechte der unteren beiden Pins sitzt rechts neben der Schleuse, dort darf nur am Nordufer gefischt werden.
Schaut euch einfach mein Kartenausschnitt an, ist sehr gut zu erkennen.
Der Ölhafenspitz war scheinbar mal gesperrt, wurde aber nachträglich als "frei" markiert.
Siehst du das auch so Hannes? Will hier wirklich keinem zu nahe treten...
Bei Bedarf lade ich die Karten auch gerne mal hoch (falls das überhaupt erlaubt ist?).
Ich möchte ja ungern als Neuling klugscheißen, ich glaube aber, dass man bei den unteren beiden Pins auf deiner Karte NICHT angeln darf.
Bitte verbessert mich wenn ich falsch liege, evtl. habe ich einfach einen Denkfehler?!

Hier ein Auszug aus meiner Karte die ich letztes Jahr erworben habe:

Der linke der unteren beiden Pins sitzt links der Schleuse wo beidseitig nicht gefischt werden darf (das ist übrigens nach meinem Befinden der Neckar).
Der rechte der unteren beiden Pins sitzt rechts neben der Schleuse, dort darf nur am Nordufer gefischt werden.
Schaut euch einfach mein Kartenausschnitt an, ist sehr gut zu erkennen.
Der Ölhafenspitz war scheinbar mal gesperrt, wurde aber nachträglich als "frei" markiert.
Siehst du das auch so Hannes? Will hier wirklich keinem zu nahe treten...
Zuletzt geändert von Timmbo am 02.04.2014, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
"Spinne" im 0er umher....