
Futtermenge im Frühjahr
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.04.2012, 16:43
Futtermenge im Frühjahr
Ich will nächste Woche bei mir 3 Tage füttern mit Partikel(Mais und Weizen) und mit Frolic und Pellets das Wasser ist ja noch recht kalt und ich bin mir nicht sicher wieviel Kilo ich füttern soll ... wenn die Karpfen nicht beissen dann halt Döbel und Barben
Was meint ihr wieviel Kilo soll ich pro Rute füttern?? und welche Gewässertiefe (Die ersten 7 meter vom Ufer sind 0,80-1 Meter tiefe die andere Seite bzw Mitte so ca 1,50 Meter tief)

Angeln ist der beste Sport 

-
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.04.2012, 16:43
Re: Futtermenge im Frühjahr
enzangler1996 hat geschrieben:Ich will nächste Woche bei mir 3 Tage füttern mit Partikel(Mais und Weizen) und mit Frolic und Pellets das Wasser ist ja noch recht kalt und ich bin mir nicht sicher wieviel Kilo ich füttern soll ... wenn die Karpfen nicht beissen dann halt Döbel und BarbenWas meint ihr wieviel Kilo soll ich pro Rute füttern?? und welche Gewässertiefe (Die ersten 7 meter vom Ufer sind 0,80-1 Meter tiefe die andere Seite bzw Mitte so ca 1,50 Meter tief)
In der kalten Jahrezeit ist es ratsam an der tiefsten Stelle auf Karpfen zu angeln.
Mit kleinen Ködern wie Minipellet, kleine Boilis, ein Maiskorn, drei Maden am kleinen Madenring u.u.u.
Anfüttern würde ich nur ganz wenig von dem was ich auch am Haken habe. Zusätzlich vielleicht noch etwas Lockstoff.
Oft nimmt der Karpfen, im kalten Wasser, den Köder so vorsichtig das man den Biss erst gar nicht merkt.
Der Karpfen saugt den Köder nur etwas ein und bleibt genau an der Stelle liegen.
Wen man dann irgenwann die Rute einholen will, merkt man erst das etwas dran ist. Du siehst also wie vorsichtig die Karpfen im Winter sind.
Dabei macht es keinen Unterschied ob beim Spiegler oder Schuppi, beide reagieren da, nach meiner Erfahrung, gleich.
Kiloweise anfüttern bringt da gar nichts. Im Winter lautet die Devise: "Weniger ist mehr".
Gruß Dieter
5 er