Hallo zusammen,
wollte mal Pelltes für das Karpfenangeln probieren. Ich wollte welche mit Loch kaufen und habe daneben gelangt. Habe jetzt welche ohne... Die Dinger sind richtig hart. Wie bekommt ihr denn die Teile ans Haar / Haken?
Gruß
Andy
Pelltes
Moderator: Moderatoren
- Dersolinger
- Beiträge: 384
- Registriert: 07.06.2011, 14:30
- Wohnort: Hochberg
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Hallo Andy,
wenn die Pellets nicht zu teuer waren,
würde ich diese zum Anfüttern verwenden.
Und dann welche mit Loch zum Angeln kaufen.
Die Pellets aus dem Decathlon (Plochingen) sind recht gut am Neckar.
Nimm dir da gleich noch die PVA Schnur mit,
dann kannst auch noch ein paar Pellets mit Loch auf die Schnur ziehen.
Im Wasser lösst sich die Schnur innerhalb von 30 sec. auf
und Du hast die Pellets genau am Platz liegen.
Die PVA Schnur kostet glaube ich 6 € für 50m.
ps. mit den teueren "Dynamite Baits - Robin Red Pellets"
habe ich noch nie etwas gefangen,
mit den preiswerten aus dem Decathlon schon.
wenn die Pellets nicht zu teuer waren,
würde ich diese zum Anfüttern verwenden.
Und dann welche mit Loch zum Angeln kaufen.
Die Pellets aus dem Decathlon (Plochingen) sind recht gut am Neckar.
Nimm dir da gleich noch die PVA Schnur mit,
dann kannst auch noch ein paar Pellets mit Loch auf die Schnur ziehen.
Im Wasser lösst sich die Schnur innerhalb von 30 sec. auf
und Du hast die Pellets genau am Platz liegen.
Die PVA Schnur kostet glaube ich 6 € für 50m.
ps. mit den teueren "Dynamite Baits - Robin Red Pellets"
habe ich noch nie etwas gefangen,
mit den preiswerten aus dem Decathlon schon.
Ich bohre meine Boilies mit einem Boiliebohrer vor, bevor ich sie auf´s Haar zieh. Mit diesem kleinen Bohrer kannst du auch die Pellets durchbohren. Musst nur vorsichtig sein, da diese schnell zerbröckeln wenn du beim bohren zuviel Druck gibst.
Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Gibt mehrere Möglichkeiten die eine wie bereits beschrieben bohren ich würd allerdings den akkuschrauber zu Hilfe nehmen dann kannst du mit Drehzahl statt Druck arbeiten. Eine andere Möglichkeit währe du lässt das Haar länger und schlaufst das ganze pellet ein ( quer) die dritte Möglichkeit bei kleineren pellets vorallem nennt sich baitband gibt's im angelnden oder in der apotheke drogerie ect heist hier aber zahnspanngengummi einfach Gummi ans Haar oder huckepack an haken pellet rein fertig Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Was ich auch mal in nem Video gesehen hab aber noch nicht probiert habe. Einfach nen alten öhrhaken ans Haar binden dann abknipsen das nur noch der Schenkel übrig ist. Dann kann man das Pellet einfach draufstecken.
Gruß Steffen
Waller PB 2.00m Spiegler PB 10.5 Kg
Zielfisch : WALLER
http://neckarwaller2013.tumblr.com
Waller PB 2.00m Spiegler PB 10.5 Kg
Zielfisch : WALLER
http://neckarwaller2013.tumblr.com
Hallo zusammen,
V I E L E N D A N K für die Infos. Habe es jetzt mal mit dem Akkubohrer versucht. Klappt eigentlich ganz gut. Jetzt muß ich dass Ganze eben in der Praxis und am Wasser ausprobieren. Mal schauen, habe die Tage Urlaub und versuche mal einen halben Tag am Neckar mein Glück. Da es für mich ein Stückle zu fahren ist, ohne große Anfütteraktion.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend und immer dicke Fische.
Gruß
Andy
V I E L E N D A N K für die Infos. Habe es jetzt mal mit dem Akkubohrer versucht. Klappt eigentlich ganz gut. Jetzt muß ich dass Ganze eben in der Praxis und am Wasser ausprobieren. Mal schauen, habe die Tage Urlaub und versuche mal einen halben Tag am Neckar mein Glück. Da es für mich ein Stückle zu fahren ist, ohne große Anfütteraktion.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend und immer dicke Fische.
Gruß
Andy
Bin am 9er und WAV
Ich wollte Euch mein Erlebnis mit Bohrerpelltes mitteilen...
Also: Gestern war ich zusammen mit einem Kumpel an einem unserer Vereinsgewässer unterwegs und wir haben nach einem erfolglosen Morgen auf Hecht mit der Spinnrute auf Ansitz umgestellt. Also ein gebohrtes Pellet auf das Haar gefummelt und ein paar in den PVA Sack und raus mit dem Schmodder. Nach langem Warten hat es dann kurz geruckelt, aber keine typische Karpfenflucht. Also mal anhauen, Ein paar Kopfstöße und sonst nix... Kurbel Kurbel zieh... und siehe da: Ein großes silbernes Etwas taucht auf und findet die Nähe zum Ufer irgendwie doof. Also riesen Spektakel und ab in die tiefen des Sees geflüchtet. Gut das ich die Bremse schnell noch aufgemacht habe. Also ich wieder: Kurbel Kurbel zieh....Aha : Graskarpfen (umgangssprachlich) mein erster.... yes freu. Der wollte aber immer noch nicht. Als ich ihn dann überzeugt habe nicht mehr zu flüchten, stellte ich fest, hmmmm mein Kescher mit einer Bügellänge von 75 cm ist ganz schön eng. Aber wir konnten ihn oder sie dann doch landen. Das gute Stück hatte genau 1 Meter und wog mindestens 12 Kilo (mehr kann meine Waage nicht anzeigen
). Das ist bisher mit Abstand mein größter Fisch nach drei Jahren Angeln. Also vielen Dank an alle, die hier Tipps für die Pellets eingestellt haben und mich überzeugt haben zu improvisieren.
Gruß
Andy
Also: Gestern war ich zusammen mit einem Kumpel an einem unserer Vereinsgewässer unterwegs und wir haben nach einem erfolglosen Morgen auf Hecht mit der Spinnrute auf Ansitz umgestellt. Also ein gebohrtes Pellet auf das Haar gefummelt und ein paar in den PVA Sack und raus mit dem Schmodder. Nach langem Warten hat es dann kurz geruckelt, aber keine typische Karpfenflucht. Also mal anhauen, Ein paar Kopfstöße und sonst nix... Kurbel Kurbel zieh... und siehe da: Ein großes silbernes Etwas taucht auf und findet die Nähe zum Ufer irgendwie doof. Also riesen Spektakel und ab in die tiefen des Sees geflüchtet. Gut das ich die Bremse schnell noch aufgemacht habe. Also ich wieder: Kurbel Kurbel zieh....Aha : Graskarpfen (umgangssprachlich) mein erster.... yes freu. Der wollte aber immer noch nicht. Als ich ihn dann überzeugt habe nicht mehr zu flüchten, stellte ich fest, hmmmm mein Kescher mit einer Bügellänge von 75 cm ist ganz schön eng. Aber wir konnten ihn oder sie dann doch landen. Das gute Stück hatte genau 1 Meter und wog mindestens 12 Kilo (mehr kann meine Waage nicht anzeigen

Gruß
Andy
Bin am 9er und WAV