Hallo zusammen,
wie bereitet ihr denn Hartmais zu? Einweichen, kochen oder beides? Welche Geschmacksstoffe packt ihr denn noch mit rein?
Gruß
Andy
Frage zu Hartmais
Moderator: Moderatoren
Frage zu Hartmais
Bin am 9er und WAV
ich würd ihn kochen und dann im gleichen wasser noch ein zwei nächte quellen lassen. manche schwören ja drauf wenn der mais schon zu stinken anfängt.da heisst es ausprobieren was fängig ist und was sich etwaige mitbewohner gefallen lassen
aroma erst nach dem kochen rein damit nichts verdampft.habs mit vanillezucker probiert aber leider nur döbel damit gefangen

aroma erst nach dem kochen rein damit nichts verdampft.habs mit vanillezucker probiert aber leider nur döbel damit gefangen

gruss tobi VIII
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Ich bin ja kein Karpfenangler,
aber manchmal versuch ich's auch und es klappt meistens
jetzt nach der Laichzeit. Und im Herbst.
Meinen kleinen Vorrat mach ich im Backofen schon im Januar.
Marmeladengläser halbvoll mit Mais, 2 Päckle Bourbon Vanillezucker
und mit Wasser auffüllen. Bei 80 Grad 1 Stunde im Backofen
mit Deckel lassen, danach ausschalten und im Ofen auskühlen lassen.
Kühl und dunkel Lagern, ab und zu mal schütteln.
Da stinkt nix.
aber manchmal versuch ich's auch und es klappt meistens
jetzt nach der Laichzeit. Und im Herbst.
Meinen kleinen Vorrat mach ich im Backofen schon im Januar.
Marmeladengläser halbvoll mit Mais, 2 Päckle Bourbon Vanillezucker
und mit Wasser auffüllen. Bei 80 Grad 1 Stunde im Backofen
mit Deckel lassen, danach ausschalten und im Ofen auskühlen lassen.
Kühl und dunkel Lagern, ab und zu mal schütteln.
Da stinkt nix.
Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
Hartmais
Hallo Freund
Wenn Du dir die Arbeit den Strom und den Stress ersparen willst
kauf ne Dose und rühr eine Stunde vor dem angeln Deinen Geschmackstoff in die Dose ein. Nicht alle Tage gehn die Viecher auf Mais
manchmal ist ein Griesteig oder Kartoffelwürfel fängiger.
Ich hab mal Mais gekocht da war nacher der Topf weicher als der Mais........Ha Ha
Gruß vom Neckarschreck
Wenn Du dir die Arbeit den Strom und den Stress ersparen willst
kauf ne Dose und rühr eine Stunde vor dem angeln Deinen Geschmackstoff in die Dose ein. Nicht alle Tage gehn die Viecher auf Mais
manchmal ist ein Griesteig oder Kartoffelwürfel fängiger.
Ich hab mal Mais gekocht da war nacher der Topf weicher als der Mais........Ha Ha
Gruß vom Neckarschreck
Des Anglers Fluch Regen und Besuch
- wallerhunter
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.10.2010, 18:52
- Wohnort: Backnang
Hartmais Zubereitung
1 Tag quellenlassen, 30 min kochen, fertig!
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6
Mein Abschnitt ist 6
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
Ich weis nicht eure mengen erscheinen mir etwas wenig Marmeladengläßer ect zum angeln als Hakenköder schön und gut aber zum anfüttern wärend des angelns sinds bei mir locker 5kg wenn nicht sogar mehr.
Koch meinen Mais auch auf und lass ihn dann noch einen Tag quellen.
Geschmack nach belieben Vanille, Erdbeer, Melasse, Tiegernussirup...
Gruß Thomas
Koch meinen Mais auch auf und lass ihn dann noch einen Tag quellen.
Geschmack nach belieben Vanille, Erdbeer, Melasse, Tiegernussirup...
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
- wallerhunter
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.10.2010, 18:52
- Wohnort: Backnang
Neckar kannst füttern wie du willst, ein schiff ---------alles an einem anderen platz!!!!!
daher, such dir ein anderes gewässer!!!!!!
ausser willst döbel fangen!
oder direkt an Schleuse, wo still ist, kannst versuchen,!, wird auch regelmässig karpfen gefangen, brauchst halt ein boot zum anfüttern !
ansonsten richtig viel füttern, dh. ca 10 kg am tag, 3 tage lang!
danach pfeifst auf den karpfen!
so siehts am neckar abschnitt 6,7,8,9aus !
gruss alex
daher, such dir ein anderes gewässer!!!!!!
ausser willst döbel fangen!
oder direkt an Schleuse, wo still ist, kannst versuchen,!, wird auch regelmässig karpfen gefangen, brauchst halt ein boot zum anfüttern !
ansonsten richtig viel füttern, dh. ca 10 kg am tag, 3 tage lang!
danach pfeifst auf den karpfen!
so siehts am neckar abschnitt 6,7,8,9aus !
gruss alex
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6
Mein Abschnitt ist 6
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.02.2011, 19:42
hi,
ich mach meinen Mais in einem 60 Liter maischefass mit Sprengring. Schütte Mais hinein kochendes Wasser und lasse es einfach ne weile stehen...
sollte man noch etwas rein schütten (z.B. Heilbuttöl...) hat jemand von euch schon Erfahrungen damit?
sollte man noch etwas rein schütten (z.B. Heilbuttöl...) hat jemand von euch schon Erfahrungen damit?
Ich lasse den Mais ein bis zwei tage einweichen und dann Koche ich ihn bis ich ihn mit dem Fingernagel durchtrennen kann ( ca 40 Minuten ) ...
aber lasse ihn nicht zerkochen damit er nicht aufplatzt ... Im Faß mit Deckel bewahre ich den Mais und gebe einige Löffel Honig hinzu ..
ungefähr 4 Esslöffel auf 10 kg Mais ... und dies solange er noch warm ist ..da nimmt er das Aroma am besten auf ..
Alternativ kann man auch Halibutöl oder andere Aromen verwenden ...
Das Anfüttern ist wieder eine Geschichte für sich ...damit es nicht im Wasser streut .. forme ich Kugeln mit Maulwurfshügel Erde ...
Größe von Orangen oder Grapefruits .. somit erziele ich punktgenaue Fütterungen und es bleibt länger am selben Ort ...
wenn ich Ufernah Anmfuttere dann ohne Erde oder Lehm..
Pro tag und Rute im Frühjahr 1kg .. im Sommer bis zu 3kg pro Rute und Tag
über mehrere Tage zusammen mit Pelletes und Hanf Summa Summarum bis 30kg .. locker ...
aber lasse ihn nicht zerkochen damit er nicht aufplatzt ... Im Faß mit Deckel bewahre ich den Mais und gebe einige Löffel Honig hinzu ..
ungefähr 4 Esslöffel auf 10 kg Mais ... und dies solange er noch warm ist ..da nimmt er das Aroma am besten auf ..
Alternativ kann man auch Halibutöl oder andere Aromen verwenden ...
Das Anfüttern ist wieder eine Geschichte für sich ...damit es nicht im Wasser streut .. forme ich Kugeln mit Maulwurfshügel Erde ...
Größe von Orangen oder Grapefruits .. somit erziele ich punktgenaue Fütterungen und es bleibt länger am selben Ort ...
wenn ich Ufernah Anmfuttere dann ohne Erde oder Lehm..
Pro tag und Rute im Frühjahr 1kg .. im Sommer bis zu 3kg pro Rute und Tag
über mehrere Tage zusammen mit Pelletes und Hanf Summa Summarum bis 30kg .. locker ...
Der alte man und das Meer