Neues zum Bootsführerschein

Hier findet ihr Fragen und Antworten zu Gesetzen, die das Angeln und den Fischfang regeln

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 05.08.2012, 19:04

topspin hat geschrieben:Das fahren ohne Führerschein auf einer Straße (Wasserstraße) ohne jegliche kenntnisse finde ich im allgemeinen für fragwürdig,wobei dir 5 PS grenze oder 15 PS Grenze da keinen unterschied macht,für meinen Teil wäre zumindest eine Einweisung oder eine Art Lehrgang von nöten, um wenigstens dem Bootsführer zu bestätigen das er sich mit den Schildern/Gegebenheiten unsw auskennt.



LG.Simon


So wie die Fahrradprüfung in Schulklasse 3 ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 05.08.2012, 19:20

ja so war das ja nicht gemeint,aber ich denke du weisst was ich damit sagen wollte.

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 05.08.2012, 22:10

Ich finde es auch kritisch. Beginnt beim Schleusen, Fahrwegs- und Brückenauszeichnung. Wenn man die Zeichen nicht kennt, begegnet man schnell einem Dampfer zwischen den Brückenpfeilern. Und dann wird es schnell heikel.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Lenny IX
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2011, 17:39
Wohnort: Ehningen / Frickenhausen

Beitragvon Lenny IX » 05.08.2012, 22:45

Hallo,

also ich für meinen Teil kann sagen, dass ich das Ganze begrüße.
Ich als Schüler muss jeden Euro zweimal umdrehen, bevor ich ihn hergebe. Deshalb brauch ich keine 500€ für einen Schein ausgeben und dann kann ich erst nicht fahren, weil ich kein Geld mehr für ein Boot und Motor habe. :D

Allerdings werde ich mich über Regeln und Gefahren informieren, bevor ich aufs Wasser gehe. Ich will ja schließlich angeln und nicht überkachelt werden oder mit der WaPo Stress.
Ob allerdings alle so vernünftig sind... und genau da liegt eben das Problem.


Mit freundlichen Grüßen,
Lenny
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start ;)

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Pressemitteilung

Beitragvon 23tedric » 17.10.2012, 17:44

Die Sache mit der Anhebung auf 15 PS ist wohl nun durch:

http://www.bissclips.tv/bissclips-tv/shorties/bissclipstv-shorties-11-3119.html
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 17.10.2012, 21:08

Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 17.10.2012, 21:35

...Zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen werden im Zuge der Neuregelung nicht eingeführt, da auf den Binnenwasserstraßen überwiegend bereits allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. In einer Evaluation nach drei Jahren wird zu prüfen sein, ob es verstärkt zu Fällen von unverhältnismäßig hohen Geschwindigkeiten gekommen ist, die aus Sicherheitsgründen und zum Schutz von Gewässern, Flora und Fauna sowie der Uferbereiche einschränkende Maßnahmen erforderlich machen.


Quelle: http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Press ... chein.html

Das wird genauso wenig kontrolliert, wie zur Zeit.
Es vergeht kein Tag, an dem am Xer Abschnitt, dort weit schneller gefahren wird, als vorgeschrieben.
Sogar im Kanal wird geheizt, was das Boot hergibt.
Beschwerden bei der Wapo werden ignoriert.
Auf Enten und Schwäne wird keine Rücksicht genommen.
Der Wellenschlag ist teilweise so extrem, dass Teile vom Ufer abgetragen werden.
Bzw. bestimmte Uferbereiche mit einem etwa 50cm hohen Wellenschlag überflutet werden.
Wenn ich am Ansitzangeln bin, ist mir schon desöfternen aufgefallen, daß dann genau an der Stelle an der ich angel,
unzählige, unsinnige Wendemanöver durchführt, obwohl 300m weiter niemand ist.
Oder es wird absichtlich so nah vorbeigefahren, dass die Angelschnur durchtrennt wird mit der Schiffsschraube.

Das ist schon mehreren Angelkollegen so passiert.

Vielleicht sollte ich mal mit ganz dicken Tauen angeln gehen.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 17.10.2012, 22:00

Oder mit einem schweren Blei auswerfen, zufällig , wenn einer vorbei fährt.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Wulf
Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2013, 09:57
Wohnort: 68782 Brühl

Beitragvon Wulf » 07.04.2013, 10:25

Auf dem Rhein gilt weiterhin nur bis 5 Ps ohne Führerschein.

Sardiene
Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2013, 20:43
Wohnort: Meckesheim

War doch klar

Beitragvon Sardiene » 10.04.2013, 08:21

Ist doch logisch daß dies umgesetzt wird, steckt ja eine riesige Wirtschaft dahinter, die haben schon ihre lobby genutzt.
Finde es aber auch nicht so schlimm wenn die Polizei strenger auf die einhaltung der Vorschriften achten würde. Aber wie jeder selbst am neckar sieht haben sie ja keine zeit. Fängt schon mit den ganzen anglern an die angeblich in russland ihren schein gemacht haben und hier die besten dinger abliefern. hatte gerade am wochenende wieder so eine schöne erfahrung gemacht, eigentlich hätte ich die polizei holen sollen. der kollege angelt an einer 4m langen leine mit insgesamt 12 harken, und meinte er sei im recht, sein freund wollte schon mit nachdruck mich überzeugen bin ich lieber gegangen. also da doch lieber 15 ps und mehr.

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 10.04.2013, 08:43

Ich hätte unauffällig Fotos aufgenommen,
mich dann entfernt und die Polizei gerufen.

Leinenangeln ist am Neckar verboten.
Evtl. wurden dann auch noch Fische gerissen (von aussen gehakt).
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Sardiene
Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2013, 20:43
Wohnort: Meckesheim

Fotos

Beitragvon Sardiene » 10.04.2013, 09:33

Ja,

gebe ich dir jetzt recht, aber zu diesem zeitpunkt war ich doch etwas gutgläubig und dachte es handelt sich um halbwegs vernünftige menschen, die nur aus unwissenheit so handeln. aber man lernt immer dazu


Zurück zu „Was ist gesetzlich zu beachten“