Wollten eigentlich an den Tageskartensee, allerdings war um 8 Uhr schon sehr viel Betrieb - Angelbeginn ist ab 9 Uhr.
Es müssten irgendwann so 30-35 Angler gewesen sein. Wie schon mal beschrieben: Abenteuerliches Gerät (Sbirulino falsch herum montiert, 30 gr. Hechtpose für Forellen, Montagen bei denen die Pose versinkt und der teig oben schwimmt...), relativ geräuschintensive Unterhaltungen und viel zu viele Angler. Zumindest am Wochenende muss ich mir sowas nicht antun. Wir sind dann an den Kiloteich mit "wenig Besatz". Erster Wurf mit Bienenmade - Pose weg - vor lauter Schreck und überrascht sein den Anhieb versemmelt. Aber beim zweiten Wurf war dann die erste Forelle gelandet...wie gesagt "wenig Besatz"

Wir haben's dann langsam angehen lassen und nach und nach unsere Eimer gefüllt. Hab noch einen kurzen Abstecher an den Lachsforellenteich gemacht und mit der UL Spinrute einen 1,2 Kilo Fisch gedrillt. Das macht schon Laune.
Insgesamt bin ich um 13 Uhr mit 4 Forellen und 1 Lachsforelle heim. 24,14 € - Die Tageskarte hätte 24€ gekostet. Ich hätte auch mehr fangen können, aber wer soll den ganzen Fisch essen? Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
Freitag in einer Woche fahren wir Nachmittags nochmal hin, die Karfreitagsfische angeln. Wenn wenig los ist am Tageskartensee, ansonsten wieder Kiloteich.
Fazit: Für den versierten Angler ist beim Angelpark Letscher (zumindest am Kiloteich) problemlos ein guter Fang möglich. Alles in allem ist es aber nicht das, was ich unter angeln verstehe. Für die Fischbeschaffung reichts aber allemal. Geschmacklich sind die Forellen top!