Walli-Rutenhalter

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Richi
Beiträge: 48
Registriert: 18.12.2008, 22:28
Wohnort: Göppingen (zwischen Ulm & Stuttgart)

Walli-Rutenhalter

Beitragvon Richi » 26.05.2009, 18:03

Hey LeutZzz, ich wollt mal fragen wo ich 2 einzel Rutenhalter für Wallis herbekomme?!? Kann mir da jmd was gutes empfehlen im Umkreis Stuttgart ?!?

greZzzz richi

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 29.05.2009, 14:10

Hi Richi,

der Rods World hat so massive Edelstahl-Rutenhalter. Evtl. wär das was für dich. Oder du bastelst sie dir selber, vielleicht hast du ja einen Schweisser im Bekanntenkreis.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 29.05.2009, 15:40

Ich benutze manchmal solche Strandschirmständer aus Italien.
http://www.smatch.com/productdetails/29 ... inverpackt
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Walli

Beitragvon Neckarschreck » 29.05.2009, 22:40

Hallole Richi
Wenn Du Deine Rollenbremse richtig einstellst kannst Du jede stärkere
Astgabel von einem Strauchzweig verwenden.
Ich selbst hatte in Sp nie einen Rutenhalter bei Walli fischen
Hab meistens meine Rute auf dem Boden liegen mit offener Rolle und einem
dementsprechenden Stein auf der Schnur ,der das abrollen verhindert
Gruß

Richi
Beiträge: 48
Registriert: 18.12.2008, 22:28
Wohnort: Göppingen (zwischen Ulm & Stuttgart)

Beitragvon Richi » 07.06.2009, 17:55

Rastapopol hat geschrieben:Hi Richi,

der Rods World hat so massive Edelstahl-Rutenhalter. Evtl. wär das was für dich. Oder du bastelst sie dir selber, vielleicht hast du ja einen Schweisser im Bekanntenkreis.

Greetz°!


Thx! Weißt du zufällig was dieser kostet ?!? Ich würde am Dienstag runterfahren. Hat der da Mittags geöffnet ??? Mit dem Edelstahl-Rutenhalter kann ich dann die Rute senkrecht stellen?!?

greZzz richi

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 07.06.2009, 18:13

Moin,

der kostet so um die 35€, genauen Preis kann ich dir morgen sagen. Damit kannst du die Ruten senkrecht stellen, richtig. Schau es dir auf jeden Fall vorher an und frag mal den Aladin wenn er da ist. Der kann dir in Sachen Wallerfischen wirklich alle offenen Fragen beantworten.

Wenn dir das zu teuer ist, würd ich vorschlagen dir selber einen zu bauen. Das würde ich persönlich auch machen, wirst schon jemanden kennen der Schweisser ist oder damit umgehen kann.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 08.06.2009, 00:00

Ein Brandungsrutenhalter wäre auch eine Alternative. Steht stabil und man kann die Angeln ebenfalls recht steil abstellen.
Der Nachteil ist allerdings das recht hohe Transportmas.
Preimässig bist du un die 50 euro gut aufgehoben.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 08.06.2009, 18:10

@ richi:

Kostet 29,99.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 11.06.2009, 02:08

Mach dir selber Rutenhalter(Rohr von Baumarkt)...ich habe einen Freund der für mich macht,und die sind billiger und stabiler als die im Angelladen(29,99 ist schon viel) :wink: Gruß Mihael
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 15.06.2009, 16:27

Vergiss ganz schnell die rutenhalten vom Rodsworld...

Da bricht die schneller die schweiß naht als du biss rufen kannst...Die sind nichtmal 10€ wert!!!!!

Geh zu Kai (Circlehook) oder komm zu mir dann kannst welche haben...

Im handel bekommst du KEINEN der nur annähernd was taugt....

grüße
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

freak ODW
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010, 14:14

edelstahl rutenhalter...

Beitragvon freak ODW » 22.04.2010, 18:28

ja, rutenhalter aus edelstahl hab ich mir selber gemacht(WIG-schweißen)... 8)
taugt was, und sieht auch nicht schlecht aus(auf hoch glanz poliert).. :wink:
naja, wer interrese hat kann sich ja mal melden... :D
gruß freak..
ich fische an der Strecke II von km 48.4 bis 74.0
(Schleuse Hirschhorn Oberwasser bis Schleuse Guttenbach Oberwasser)

Boris
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2010, 20:54
Wohnort: Murrhardt

Beitragvon Boris » 22.04.2010, 21:19

Hallo freak,

Kannst du Bitte mal ein Bild von deinen rutenhaltern einstellen ?

Gruß Boris
Ich angle am VI/VII er.

freak ODW
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010, 14:14

Beitragvon freak ODW » 22.04.2010, 22:00

ja ok, demnächst :)
aber ich ihr könnt euch das ungefähr so vorstellen:
ein 14er rundstahl auf ein 47mm rohr verschweißt, und unten am rohr ist ein deckel drauf geschweißt mit mittiger 8er bohrung so dass das wasser ggf ablaufen kann...
der 14er rundstahl ist spitz am ende, so das mann den kommpletten rutenhalter problemlos in die erde stecken kann..
der kommplette rutenhalter ist aus EDELSTAHL und auf hochglanz poliert und verschliefen...
länge gesamt 400mm..
er (sie sind) ist SUPER stabil...
habe damals einen richtig heftigen bis auf eine rute bekommen die in meinen eigenbau rutenhalter steckte, aber der rutenhalter blieb hart auf den platz stehen wo ich ihn rein gedrückt hatte... 8)
die rute zum glück auch :D :o :D :o :D :o
ich fische an der Strecke II von km 48.4 bis 74.0

(Schleuse Hirschhorn Oberwasser bis Schleuse Guttenbach Oberwasser)


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“