Low Budget Wallerset

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Low Budget Wallerset

Beitragvon TJ » 07.01.2013, 00:23

Hallo Leute
Für alle die sich dieses Jahr das Ziel gesetzt haben auf Waller zu angeln und noch nach einer Passenden Außrüstung suchen hab ich villeicht einen Tip

Rhino Df Big Fish

Für nichtmal 50€ gibt es hier eine Gute rute die nicht zu Hart ist damit auch kleinere Fische noch spaß machen die aber dennoch genügend Rückgrad hat um auch die ganz großen zu stoppen.


Wer nichtmal die 50€ausgeben will obwohl sie es definitiv wert ist für den wär das hier eine Option

Ultratip Wels

Diese Rute ist eine der wenigen Wallertauglichen Ruten in diesem Preissegment die 3m version sollte hier aber ganz klar bevorzugt werden sie ist zwar weicher als die Rhino aber Power für einen 2m Fisch hat auch diese Rute. Die Lange Version in 330 ist meiner meinung nach etwas Schwabbelig und nicht so das Wahre. Zumal man mit längen von 3m am Neckar auf jeden Fall klar kommt.


Auch wenn die Ruten günstig sind spart lieber hier als an anderen Teilen denn gerade beim Welsangeln sind alle Teile extremen Belastungen ausgesetzt. Greift auf bewährtes Zurück Bei Rollen wenns billig sein soll die 950ssm ist momentan schon für unter 70€ zu haben
Penn 950ssm

Viel Billiger werdet ihr nicht viel Großfischtaugliches Finden.


Um es Komplett zu Machen eine Schnur nicht sparen schnur kostet geld ist aber definitiv eines der Wichtigsten teile.
Günstig ja geht auch hier haben sich vorallem Gigafish und Climax einen Namen gemacht. Aber unter 0,50mm braucht ihr beim ansitzen garnicht anzufangen. Auf die Rolle geht auch so schon einiges Drauf.

Ich hoffe ich konnt dem ein oder anderen villeicht weiterhelfen dem größten heimischen süßwasserfisch ein stück näher zu kommen

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 07.01.2013, 19:52

Riverman...

Würde ich niemandem empfehlen... Material kostet Geld... Und für 25€ ne Wallerrute?

Das ist ein Scherz? Ich meine selbst sänger vertreibt echt gute rutem im Low Budget bereich... z.b. die DestroyerII für 45€ allerdings ist bei der Rute zwingend der Spitzenring zu Tauschen.

Was ist dann bei einer 25€ Rute alles zu Tauschen?

Rhino DF Bigfish ist eine wirkliche Granate... nur zu empfehlen. Zum U-Posenfischen am neckar absolut zu empfehlen...
Allerdings mir persönlich zu weich...

Die Penn Spinfisher 950SSM ist definitiv eine der besten Welsrollen.



Kleiner Tip OKUMA ist der größte Rollenhersteller... Und mit der Longbow LB90 wurden schon einige fische jenseits der 2,3m marke erfolgreich gedrillt. Und mit 55€ ist sie definitiv ein Schnäppchen.


Ich muss TJ absolut recht geben beim Welsangeln ist nicht zu Spaßen mit dem Material, man kann am Neckar jederzeit mit fischen weit über 2m rechnen...
Wäre echt schade einen 2m fisch zu verlieren weil sich das Tackle als das schwächere erweist!

Dann lieber 20€ mehr ausgeben...
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 07.01.2013, 20:15

Meine erste Empfehlung ist ja hier auch die rhino für 50€ Top.

Die riverman ist aber garnicht so schlecht wie viele denken klar kein High Tec Material ect sondern ein schwerer glasblank die Ringe sind ohne sic Einlagen sondern aus Metall aber sie hält und es gibt keine Probleme. ichkenn Leute die damit schon einige Fische auch in der 2m klasse gefangen haben und weder mit der Schnur oder sonnstwas gab es Probleme.

Die longbow ist sicher auch eine schöne Rolle und kann auch sicher ihre Waller fangen aber hier sollte die Klapp Kurbel die getauscht werden gegen ein starres Modell. Die Rolle ist dazu noch ein freilaufmodell ob man das unbedingt braucht? Je weniger drann ist desto weniger kann kaputt gehn.

Fakt ist aber wenn sich jetzt jemand entscheidet fürs welsangeln und sich die oben genannte rhino mit ner 950sm und ner o,60er geflochtenen kauft hat e absolut großfischtaugliches tackle mit dem er sich nicht verstecken zu braucht und das für 150€ pro Rute viel billiger geht es wirklich kaum.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 07.01.2013, 20:18

Ich für meinen teil fische gerne mit Freilauf... ich habe an vielen gewässern inzwischen das Angeln auf Konventionelle methoden umgestellt und fang so wesentlich effektiver...

Am Neckar Funktionieren Freilaufmontagen häufig besser wie abgespannte Montagen.

TJ hat geschrieben:Fakt ist aber wenn sich jetzt jemand entscheidet fürs welsangeln und sich die oben genannte rhino mit ner 950sm und ner o,60er geflochtenen kauft hat e absolut großfischtaugliches tackle mit dem er sich nicht verstecken zu braucht und das für 150€ pro Rute viel billiger geht es wirklich kaum.

Gruß Thomas


:JGS: :TY:

dem brauch ich nix mehr hinzufügen!!
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 07.01.2013, 21:08

Habe gestern nach einer "günstigen" wallerrute gesucht!
Hiermit gefunden!
Danke.

Und als Rolle muss eine meiner Daiwas herhalten!

knopsi
Beiträge: 110
Registriert: 12.01.2012, 20:02
Wohnort: Backnang

Beitragvon knopsi » 07.01.2013, 21:23

Ich würde auch sofort zuschlagen. Aber ich befürchte, dass als nächstes meine Frau zuschlagen würde, sobald die Rute da wäre... :lol:
Gruß Martin

Unterwegs am 6-er und Murr

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.01.2013, 21:39

knopsi hat geschrieben:Ich würde auch sofort zuschlagen. Aber ich befürchte, dass als nächstes meine Frau zuschlagen würde, sobald die Rute da wäre... :lol:


Alter Trick:
nimm deine Frau mit in ein tolles Geschäft mit phantastischen Kleidern, zur Kasse bezahlen und dann: Liebling könnten wir noch kurz ins Angelgeschäft eine Kleinigkeit abholen......

Bei mir klappt das recht gut so. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 08.01.2013, 06:42

Letztes Jahr hatte ich mir folgende Ausrüstung zum Welsangeln zugelegt:

Rute
Hersteller: Evia Hart
X-Cat Advanz "Mega Silurus Range"
WG 200 - 1000gr.
Länge 300 cm
Transportlänge ca. 200 cm

Rolle
Hersteller: Grauvell
Grauvell Kona Molokai 12000er Rolle

Als Schnur wurde eine 0.60er Geflochtene aufgespult.

Preis komplett 180€ im Laden.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

knopsi
Beiträge: 110
Registriert: 12.01.2012, 20:02
Wohnort: Backnang

Beitragvon knopsi » 08.01.2013, 08:03

Ja das wäre wahrscheinlich die Lösung Hans.

Sollte ich doch noch zum Kauf kommen, welche Länge haltet ihr für optimal für den Neckarwaller?
Gruß Martin



Unterwegs am 6-er und Murr

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 08.01.2013, 10:51

Die Rhino ist wohl mitlerweile ausverkauft beim stollenwerk für den Preis war das abzusehen.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 08.01.2013, 12:09

Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.01.2013, 13:58

Diesen Test habe ich mit der Penn Nevercrack gemacht, das ist der gleiche Blank wie die WFT
http://www.youtube.com/watch?v=EW0tsw6QeMs
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Zandi93
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2011, 19:23

Beitragvon Zandi93 » 09.01.2013, 21:22

Wallerangeln is kein Köderfischfangen ....kauft euch gescheites Zeug und fertig !

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 10.01.2013, 10:22

Hallo Jungs,

ich habe mir letztes Jahr endlich 2 Wallerruten fürs Ansitzen geleistet.

Zum einen habe ich die Rhino Df Big Fish glaube mit 3,00m und zum anderen die Ron Thompson Tyran Catfish 3,20m / 150g - 300g.

Beide habe ich mit der Penn Sargus 7000er bestückt. Die Rollen sind ein wenig günstiger als die SSM sind aber aus meiner Sicht eine wirklich tolle Wahl, sie haben in diversen Angelzeitschiften sogar Auszeichnungen bekommen und haben einen hervorragenden Knauf zum einholen.

Die eine habe ich mit 0,45er und die andere mit 0,50er geflochten AHF Leitner Dyna-Cast Super Cat Schnur grün ausgestattet, der Grund des Unterschiedes ist lediglich die Rutenhärte.

Ich kann nur eines Raten bei Wallerrutenkauf, geht in den Fachhandel, lasst eine Rolle die Ihr definitiv nehmen wollt mit ner Schnurr bestücken und testet die Ruten mit einem Eimer was i.d.R. jedes Fachgeschäft hat und haut mind. 10Kg Boilies in den Eimer und reist was das Zeug hält, ich war in Rems Eck und Stand auf der Treppe um uns einiges An Fussgängern und haben den Eimer bis 16Kg gefüllt, ich habe nicht vorsichtig gezogen sondern wirklich gerissen und den Eimer auch in die Luft gehoben. Wenn dies eine Rute schafft und die Rute nicht zu extrem gebogen ist bei dem Gewicht habt Ihr gutes Gerät gefunden.

Zahlen net vergessen!

LG

Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.01.2013, 10:33

Nico 16 Kg das ist doch mal ein echter Test.
Da freut sich das Geschäft. Anders als wenn einer ein bißchen an der Spitze wackelt. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“