Welsköder

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Welcher Welsköder ist euer Favorit

Wurm
29
54%
Köderfisch
17
31%
Tintenfisch oder Ähnliches
3
6%
Sonstige
0
Keine Stimmen
Blinker
4
7%
Gummifisch
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt: 54

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 19.02.2009, 09:54

master.... hat geschrieben:...ich seh es auch an dem wels den ich im auqarium habe...

Das ist eine gute Idee, hatte ich auch schon mal in den 80ern :wink:
Da gab es noch "Zuchtwelse" beim " :WERB: "Kölle-Zoo" zu kaufen....
Da kamen dann 2Welse mit ins 500er Aquarium zu den Goldfischen mit dazu :mrgreen:
Aber nach einiger Zeit konnten die nicht mehr im Aquarium gehalten werden :oops:
Die beiden sind schon ganz schön gewachsen :shock: Die anderen Fische aber nicht :OOPS:

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 19.02.2009, 16:59

Genau das was hier gerade genannt wurtde sind meine erfahrungen der WELS reagiert nur auf Beute die seine Sinne sehr ansprechen einen einzelnen Sinn angesprochen bringt (zumindest bei meinem im Aquarium) garnichts... seine beute muss den geruchsinn ansprechen (stress der futterfische) und sein sensibles seitenlinien Organ wenn dazu noch schallwellen kommen (z.b. durch geräusche, wie das aufwirbeln von kies durch den goldfisch) wird der wels sehr sehr schnell aktib und fängt an zu jagen...
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“