Geht der Welsbestand zurück?

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Was denkt ihr an was der Rückgang des Welsbestandes liegt?

Welchen Rückgang? Es gibt noch viel zu viele.
8
24%
Die Fische wandern aufgrund des Angeldrucks ab.
1
3%
Die Welse werden vorsichter und sind Schwerer zu fangen.
17
50%
Es liegt daran das alle Wels abgeschlagen werden müssen.
5
15%
Da der Weisfischbestand stark zurück gegangen ist ziehen die Fische weiter und suchen die Weisfische
3
9%
Der Welsbestand hat sich umgestelkt was die Nahrung angeht und frisst bevorzugter die Muscheln im Neckar.
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 34

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 04.10.2013, 10:52

Urian-Guiding hat geschrieben:Ich kenne leute die jetzt sich schon 60 nächte drausen waren und erst 1 oder 2 Fische fangen konnten... Das ist ziemlich ernüchternd!
Grüße


Redest du von dir, du tust mir echt leid :P

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 06.10.2013, 08:46

Fischjäger hat geschrieben:
Redest du von dir, du tust mir echt leid :P


QUATSCH :)

Frag mal Zandi oder Albino... Und auf meiner FB seite ham mich auch schon einige angeschrieben.

Der Neckar ist ein hartes Eisen aber vom Wels bestand her bin ich der Meinung es geht abwärts!
Da wurde vor einigen Jahren mehr fische gefangen obwohl weniger gezielt drauf gefischt wurde.

Grüße
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 06.10.2013, 10:31

Also das es weniger sind bzw weniger gefangen werden kann schon sein.
Ich kenn auh einige die meinen früher die wenigen die geziehlt geangelt haben weit mehr gefangen.
Aber ob man direkt von einen Bestandsrückgang sprechen kann?
Warte mal ab wenn jetzt die grundeln kommen dann noch 1-2 Sommer mit optimalen Wassertemperaturen dann sieht die Sache wieder ganz anderst aus.

Ich denke den Weltbestand im Neckar bekommt man so schnell nicht klein.
Das der Neckar aber kein einfaches Gewässer ist stimmt schon das gilt aber für die meisten Fische

Ich konnte übrigends meine Durststrecke beenden nachdem im Sep kein Walli vorbeischauen wollte hat's jetzt gestern bei steigendem Wasser endlich wieder geklappt
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... ght=#60594

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 06.10.2013, 10:50

TJ hat geschrieben:Das der Neckar aber kein einfaches Gewässer ist stimmt schon das gilt aber für die meisten Fische


Gott sei Dank ist das so :8)

Währe ja langweilig wenn es anders wäre

Im Gegensatz zum Rhein oder zur Elbe ist der Neckar ein harter Brocken

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 06.10.2013, 13:01

Naja, wenn die Elbe oder der Niederrhein vor meiner Haustüre wäre, würde ich es nicht links liegen lassen :D

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 06.10.2013, 15:50

Du brauchst einfach den Richtigen Abschnitt und den Richtigen Platz dann funtz auch mit den Welsen so wie beim TJ und Urian u.u.u :wink: leider war ich wohl am falschen Abschnitt, egal nächster Abschnitt neues Glück, das ist ja der Spaß an der Sachen so lange ausprobieren bis es geht, es zählt sie zu finden also gehen wir mal auf die Jagt :wink:
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 06.10.2013, 20:45

Urian-Guiding hat geschrieben:
Fischjäger hat geschrieben:
Redest du von dir, du tust mir echt leid :P


QUATSCH :)

Frag mal Zandi oder Albino... Und auf meiner FB seite ham mich auch schon einige angeschrieben.


@k


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“