Einfache Abreißmontage

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 19.03.2011, 09:01

Hans hat geschrieben:Statt Clip nehme ich die Mono.
Bei Abriss kann man später die Mono leicht von der Hauptschnur entfernen, vorausgesetzt der Knoten stimmt :wink:


Morgen Hans, wie soll den der Knoten aussehen den man dafür verwendet?
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 19.03.2011, 10:59

Hi Thomas
Hier der Knoten . Mit der Mono mache ich noch abschließend 2 Schläge damit sie nicht durchrutscht.
http://www.angelknotenpage.de/Knotenbank/alb_modi.jpg
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 19.03.2011, 11:24

ok danke, aber schadet des der Geflochtene schnurr nicht wenn se so abgebunden wird vor allem bei einem Biss könnte die da nicht reissen.

grüle Thomas
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 19.03.2011, 12:32

Wenn man mit angeln fertig ist, kann man die geflochtene Schnur kurz strammziehen und die Mono fällt fast von alleine ab.
Es gibt keine Beschädigung an der geflochtenen Schnur.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 19.03.2011, 15:14

ok des musse mal testen.
bisch heut net beim wallerfoppen? :lol2:
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 29.03.2011, 21:08

@Hans nachdem du ja jetzt deinen Beobachteten Walli auch noch fangen konntest interessiert bestimmt den ein oder anderen die genaue Montage Wenns dir nix ausmacht was ich nicht denke schreib sie doch einfach mal detailiert also vom Haken- Vorfach-Upose-Wirbel-Blei/Stein... bis hin zur uferentfernung oder so etwas

Kann auch ne schöne Zeichnung anfertigen welche wir dann z.B. als Hans Wallermontage fest einstellen können. Wenn ja schreib einfach ne PN

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 30.03.2011, 08:09

Ja TJ dass mache ich gerne sobald ich Zeit habe . Ausführlich mit Bildern.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“