Rolle für eine Welsrute

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Rolle für eine Welsrute

Beitragvon Roland K ♰ » 08.11.2009, 00:25

Hallo Leute,
habt ihr Tip's oder Empfehlungen für mich?
Bin auf der Suche nach einer brauchbaren Rolle.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 08.11.2009, 01:09

Hi Roland,
wenn ich ab und an auf Wels fische,
habe ich eine Schwedische ABU 10.000 CL mit 2 Gang Getriebe.
Ich benutze sie auch zum pilken in Norwegen und hatte noch nie Probleme mit ihr, Bild
ist n sehr robustes Teil. :D
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 08.11.2009, 01:31

Danke Frank,
aber mit den Multi's kann ich mich irgendwie
nicht Anfreunden.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 08.11.2009, 01:45

Es gibt natürlich auch Stationärrollen die was aushalten,
z.B. eine Shimano Baitrunner oder oder oder, der Markt ist voll von Rollen. :D
Fly like an eagle or scratch with the chicken

BildBild

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 08.11.2009, 01:49

Hallo Roland,kauf dir ein Shimano Baitrunner 6500 B...sehr stabil und zuverläsig!!Gruss Mihael!
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 08.11.2009, 01:52

Ja die Baitrunner sind halt net ganz billig.
Ich will eigentlich nur einen Riesen aus meinem Platz loshaben,
der alles wegfrißt außer Döbel.
Seit 3 Jahren fang ich keine Bachforelle mehr und nur noch Satzkarpfen.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 08.11.2009, 01:55

Da gibt es nur eins Roland,
investieren investieren investieren. :D
Fly like an eagle or scratch with the chicken

BildBild

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.11.2009, 06:06

Roland für ca 100-120 Euro bekommst du eine Shimano Baitrunner 4500 oder 6500.
Die kleinere habe ich . Die 4500 reicht allemal und kannst auch , wenn dein Monster :wink: gefangen ist für Karpfen nehmen.
Mir war die 6500 zu groß für den Neckar.
Es gibt schöne Rollen mit sogenannten Weitwurfspulen.
Diese Rollen sind aber durch den langen Spulenhub schneller verbogen
(Achse) wegen der Hebelkräfte.
Am meisten würde schon eine Multirolle aushalten.
Vergesse es aber am Neckar wenn du kein Multirollenfan bist :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 08.11.2009, 09:34

Ich hab ne Penn Spinnfisher 950 SSM

Die hält auf jeden fall und ist auch Po tauglich kostet aber auch nen 100er

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 08.11.2009, 12:06

Schau doch mal bei Egay rein. :wink:
http://shop.ebay.de/i.html?_kw=Shimano& ... &_ckw=4500
Es ist vom Preis her kein großer Unterschied,
ob du nun die 4500er oder die 6500er nimmst,
dann lieber n bissl mehr Schnur drauf,
für den ganz Großen. :D
Fly like an eagle or scratch with the chicken

BildBild

steffen77
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2009, 20:13
Wohnort: Ostfildern

Beitragvon steffen77 » 08.11.2009, 12:46

Servus,

kauf Dir ne Penn Spinnfisher, die ist besser als die Shimano Baitrunner allerdings ohne Freilauf. Damit kriegst Du fast alles ausm Wasser.

Gruß
Abschnitt 9 und 10

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 08.11.2009, 18:04

Roland K hat geschrieben:... Ich will eigentlich nur einen Riesen aus meinem Platz loshaben, der alles wegfrißt außer Döbel....


Besorg 10 Tageskarten und unsere 7 geächteten Welsangler kommen hoch.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 08.11.2009, 18:38

Wartet auf mich, habe bald Prüfung.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Beitragvon Neckarschreck » 08.11.2009, 20:18

Hallo Thomas
Kommst im Januar zu mir nach SP dann kannst Du üben .
"""Werkzeug """ ist vorhanden.
Gruß Ne-schreck.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 20.11.2009, 13:45

Erledigt,
hab mir diese Baitrunner 4500 gekauft.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“