Tackel Liste WALLER

Dies ist die Abteilung für unsere Waller Spezialisten

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Tackel Liste WALLER

Beitragvon masterofdisastr » 21.05.2009, 21:24

Hey Jungs & ggf. Mädelz,

Nachdem ich nun immer wieder gesehen hab was am Neckar für Tackle anzutreffen ist von leuten die auf Wels angeln wollen... Sorry da kann ich nur den Kopf schütteln...

Da versuchen welche mit 80g Karpfen ruten welse zu Jagen und haben ne Billige Lidl freilaufrolle mit ner 20er Geflochtenen... Oder Sogar mit der billigsten TELE-Rute.

Mal ehrlich ich geh davon aus das hier einige dieser Potenziellen AMOK-Läufer mitlesen. Bei euch hakts echt...

Dem größten einheimischem Süßwasserfisch mit ner Köderfisch ausrüstung nachzustellen ist doch wohl mehr als Dreist!!!!

Ich Fisch nun seit einigen Jahren Gezielt auf Wels und ich Rate keinem zu Solchem Material.

Ruten,
Ein Welsrute sollte als dieses ausgewiesen und getestet sein. Ein WG unter 150g kommt hier garnicht in Frage. (ich kann vom Preisleistungsverhältnis die Ultimate Hardcore Catfish empfehlen)

Rolle,
Rollen sollten mindesten 180m/0,50mm fassen. (Geflochtene trägt ordentlich auf) Auch ist drauf zu achten das das Getriebe verstärkt ist, der Bügel sollte sehr genau begutachtet werden. Auch der Rollenfuss spiel eine große Rolle. Ich kann euch die Okuma Longbow sowie einige Penn Rollen oder die Shakespeare Medalist Empfehlen.

Schnur,
als hauptschnur kommt "NUR" ein mindestens 0,40er Geflochtene in Frage. Dies hat den einfachen grund das der Wels im Drill alles gibt um zu entwischen, hier entstehen erstens hohe lineare kräfte und das Tötlichste für jede Schnur sind die Schwanzschläge sowie steine und gehölz im wasser. Daher dieser Durchmesser.

Wirbel,
ist das bindestück zwischen vorfach und Hauptschnur. Hier kommen NUR hochleistungswirbel in bedracht. Wirbel mit 60KG aufwärts.

Vorfach,
wer schonmal einen wels gefangen hat kennt die hechelzähne und kann sich vorstellen was die anrichten können. Hier heist es entweder ein Dynema der spitzenklasse oder ein Kevlar vorfach (60kg aufwärts). Salzwassermono mit min. 1,2mm geht auch ist allerdings vertrauenssache. Ich halte von Mono nicht sonderlich viel.


Ich hoffe meine hilfe bringt etwas und hilft etwas weiter. Falls sich jemand unschlüssig ist ob sein gerät wirklich Taugt kann mir gerne eine liste per PN zukommen lassen ich werde mich dann genauer schlau machen und tip und hilfe geben. Ich möchte es nur nicht sehen wie fische mit hunderten Metern schnur SINNLOS verenden. Also bitte schaltet euern verstand ein und handel sinnvoll und Waidgerecht...
Sinnloses Abschlachten bringt nix... Ausser einen LEEREN NECKAR!!!
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Benutzeravatar
Ossi
Beiträge: 164
Registriert: 13.10.2008, 09:02

Beitragvon Ossi » 21.05.2009, 22:44

ja da ist einer sehr verärgert aber wo er recht hat het er recht.
Salut Ossi !!
X´er Abschnitt

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 22.05.2009, 01:39

verständlich ich hab auch ne telerute für waller aber ich sag mal so die hat 120€ gekostet ist 3,2m lang und hat ne so dicke spitze und ist so dermassen hart in der akrion das ich nen 4 - 6 pfund karpfen ziehe ohne das sie sich nur im geringsten bewegt oder anstallten macht sich weiter als 1 - 3 cm zu biegen

gruss nico
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 22.05.2009, 11:19

Ich find die Waller Diskusion immer wider toll nur so am rande :)
Wird schon seinen Grund haben das man sie entnehmen soll :)
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
Thommy1
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2009, 07:00

Beitragvon Thommy1 » 21.08.2009, 15:22

Ja genau das habe ich auch schon des öffteren gesehen wie manche Leute mit so billigen dreck auf deutsch gesagt dem größten und vor allem schönsten fisch im Neckar nachjagen,da hackt,s Echt bei manchen Leute !!!


Gruß Thomas :lol:
Catch&Release

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Beitragvon Neckarschreck » 21.08.2009, 19:59

Hi Wallerneulinge!!
Seid Bitte so Gut und legt nur Köder auf Waller mit festem Zeug aus.
Ihr glaubt nicht was so ein Fieh für eine Kraft und Ausdauer haben kann.
Auch ich hab schon solche ""Angler """ gesehen wie oben beschrieben..
Von laufen lassen bis vorsichtig drillen war da die Rede. Als dann doch einer gebissen hatte war die Rolle leer ,die Bremse heiß gelaufen und die Rute kaputt ,schade um den Fisch der dann den Haken samt Schnur mit sich rumschleppen muß.
Möchte niemanden vorschreiben was er nun für Geräte kaufen soll sondern sage nur bind den Haken an einen festen Gegenstand und versuche mindestens 20 kgr frei hochzuheben .Sollte dies gelingen kannst Du mit dem "Werkzeug " auf Waller gehn.
Gruß

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 21.08.2009, 20:07

Ich möchte mal gerne wissen, wie solche Leute den Angelschein gemacht haben. Man sollte doch wenigstens etwas, und wenn es auch nur wenig ist, über die Fische wissen, die man fangen möchte. Es ist wirklich unverantwortlich wie solche "Angler" einen so schönen Sport in Verruf bringen. Für jeden Mist gibt es Vorschriften aber solche Leute dürfen Angeln und Fische tatsächlich quälen. Ist ja wirklich so, der Fisch kann nicht mehr richtig jagen mit Schnur und Haken im Maul und unter Umständen bleibt er auch irgendwo hängen.
Das wünsche ich keinem Tier, auch nicht einem Fisch.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Ball flach halten, bitte

Beitragvon Torschdn » 21.08.2009, 22:32

Hallo Leute,
würde gerne bei euren Schimpftiraden und Wut/Hass-Reden mitmachen - aber irgendwie ist mir das alles ein bisschen zu billig...

Ich verstehs, wenn die Waller-Profis nen dicken Hals haben angesichts solcher Stümpereien. Klar, wenn du nen ordentlichen Wels dranhast, kriegst du ohne entsprechende Ausrüstung Probleme. Genau das Gleiche gilt aber auch z.B. für Karpfen.
20- oder sogar 30-Pfünder schwimmen bestimmt auch in meinem Abschnitt ein paar rum. Muss ich also deshalb immer mit mindestens 0,40er Mono auf Friedfisch angeln?
Oder ein anderes Beispiel: Immer wieder wird doch am Neckar auch mal ein Hecht gefangen. Aber Hand aufs Herz: Haltet ihr euch alle ans Stahlvorfach-Gebot beim Spinnfischen? Und benutzt ihr auch immer Stahl, wenn ihr mit Köfi oder Gufi auf Zander geht?

Wer beides mit gutem Gewissen bejahen kann, darf mit Recht auf die Waller-Anfänger schimpfen. Alle anderen sollten sich mal fragen, ob ihre Aussagen hier nicht an Heuchelei grenzen...

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 21.08.2009, 22:50

Hi Torschdn,

hier wird das gezielte Angeln auf Wels beschrieben, nicht der zufällige Biss auf einen kleinen Barschwobbler.
Ich angle am 9er

Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Beitragvon Neckarschreck » 21.08.2009, 22:54

1111
Zuletzt geändert von Neckarschreck am 21.08.2009, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Beitragvon Neckarschreck » 21.08.2009, 23:06

111
Zuletzt geändert von Neckarschreck am 21.08.2009, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 21.08.2009, 23:07

Hi Thomas,
klar, hab ich schon verstanden. Und finde es auch genauso hirnrissig wie alle anderen hier.
Mir gehts nur darum: Hier schimpfen alle (zurecht) über das unsachgemäße GEZIELTE Fischen auf Wels.
Aber: Beim INKAUFNEHMEN von Fischen, die für die Ausrüstung zu stark sind, werden noch viel haarsträubendere Fehler gemacht - und zwar von wesentlich mehr Anglern!
Du als langjähriges Forenmitglied wirst dich sicher z.B. an genug Fälle erinnern, bei denen doch ein Wels gebissen hat, obwohl was anderes erhofft war. Man hätte es also wissen können - und trotzdem passiert es andauernd, z.B. beim Spinnfischen. Müsste aber eigentlich nicht sein, oder?!
Bestimmt verenden im Neckar jedes Jahr mehr Waller, die auf Zanderköder gegangen sind, als solche, die bei einem Typen gebissen haben, der mit unzureichender Ausrüstung GEZIELT auf Wels gegangen ist!!!

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 21.08.2009, 23:17

Hallo Neckarschreck,
danke, die Freiheit nehm ich mir :wink:
Aber wenn ich am Neckar Spinnfischen gehe, muss ich wohl mit Wels rechnen, oder? Also sollte die Ausrüstung auch robust genug sein, um einen auszuhalten - zumindest einen kleineren bis mittleren.
Alles andere ist meiner Meinung nach genauso FAHRLÄSSIG wie gezieltes Angeln auf Wels mit einem Karpfenset vom Lidl.
Das Resultat ist für den Fisch das Gleiche - und in beiden Fällen trägt der Angler evtl. die Schuld für das qualvolle Eingehen des Fisches!
Und das nehmen jeden Tag viel zu viele Angler in Kauf :x

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 21.08.2009, 23:21

Hey Thomas und Karl, lasst mal die Pferde im Stall. Torschdn hat nur die Situation angesprochen die alle Nichtwelsangler oder Zufallswelsangler erleben.

Erstmal finde ich die Liste toll, das Bemühen um eine Artgerechte Angelei ist super und unterstütze ich auch vollkommen. Danke MoD.

Trotzdem muss ich mich Torschdn anschliessen. Wels ist nicht mein Zielfisch, trotzdem hatte ich einige dran und die mir natürlich beim Abhaken aus den Händen glitten - ich war überrascht wie dick Schleim sein kann.

Das Problem des Nebenfanges ist und bleibt trotzdem ein Thema. Wenn ein Zander/Hechtfan eine Montage bis 20 kg auslegt und ein Wels daran Gefallen findet hast du Pech gehabt. Und leider der schöne Wels auch. Ganz ohne Absicht, da kannst du Wassergrund, Tiefe etc. so lange untersuchen wie du willst. Wenn ein Wels im Zanderbecken vorbeikommt knallts eben.

Ich hatte letzte Woche eine Stelle die von Strömung, Grund/Strucktur, Rinne, Deckung eine wunderbare Zanderstelle sein könnte. Und - ich habe natürlich ein schlechtes Gewissen - innerhalb von 5 Minuten machte es zwei mal dingdong und ich war die Montagen an beiden Ruten los. Natürlich habe ich die Stelle gewechselt um nicht mehr in die Verlegenheit zu kommen. Aber da schwimmt nun ein/zwei nette Fische mit meinen Zandermontagen rum, verenden womöglich. Für mich selber schwer, doch mehr als zu gehen kann ich nicht tun.

Also alle die auf Wels gehen bitte die Liste beachten, alle anderen halten sich bitte an die Regeln. Was würden wir ohne Fische machen?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 21.08.2009, 23:29

Danke für deine offenen Worte und deine Unterstützung!!!


Zurück zu „Wo und wie fangt Ihr Welse“