ich habe einmal die Suchfunktion benutzt und auch mal versucht Google zu durchwühlen bin dabei aber leider nicht fündig geworden.
Eventuell seid Ihr ja so nett mir zu helfen

Ich habe mir letzte Woche einen Tischräucherofen zugelegt da ich gerne einfach mal Forellen daheim räuchern würde. Ein Tag vorher habe ich 2 Forellen nach einer Anleitung aus dem Internet eingelegt. Bei der Zubereitung habe ich mich auch an die eigentlich simple Anleitung gehalt bzw ich habe mir mehrere durchgelesen um ein gesundes Mittelmaß zu finden.
Von der Festigkeit her war das Fleisch super und die Forellen waren auch sehr schön goldbraun.
Jetzt kommt das Problem, die Forellen haben so stark nach Rauch geschmeckt das sie ungenießbar waren. Nach nochmaligen Einlesen habe ich dann beim nächsten Versuch (2 Lachsfilets) deutlich weniger Räuchermehl verwendet. Leider war auch hier der Fisch wieder ungenießbar.
Ein Detail habe ich noch entdeckt, ich habe die Fische nicht trocknen lassen vor dem Räuchervorgang. Zieht der Fisch wenn er noch feucht ist den Rauchgeruch stärker an?
Bevor ich noch mehr Fisch vergeude hoffe ich Ihr seid so nett und könnt mir helfen?!
Die Brenner befülle ich mit Brennpaste, Räucherzeit war ca. 20-25 Min. Das Räuchermehl war Buche mit einigen Wacholderbären.
Viele Grüße
Marc