Fischleder selbstgemacht
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Re: Fischleder selbstgemacht
Hans, hast Du versucht, ob sich das Fischleder polieren lässt? Nach dem ersten Bericht von Dir hab ich einem Bekannten der Gerbergeselle ist von Deinem Versuch erzählt. Er meinte, mit Plastik, z.B. einem Löffel, ließe sich Fischleder polieren bzw. glätten.
Ich fische 2023 am 6er
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Fischleder selbstgemacht
Schaut euch mal den Shop an. Sowas lässt sich aus deinem Leder bestimmt auch fertigen, Hans: http://www.realwobbler.com/de/
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Re: Fischleder selbstgemacht
Zur Oberflächenveredelung komme ich noch. Es gibt Möglichkeiten die Schuppentaschen zu schließen. Jetzt ist alles noch "nur Leder" das man dann je nach Anwendung weiter verarbeiten kann.
Ich halte euch auf dem Laufenden. Hebt eure Fischhäute auf. Einfach ganz frisch einfrieren, eventuell vorher salzen. Frisch ist wichtig!
Ich halte euch auf dem Laufenden. Hebt eure Fischhäute auf. Einfach ganz frisch einfrieren, eventuell vorher salzen. Frisch ist wichtig!
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Cool. Ich glaub, das muss ich auch mal probieren.
Allerdings brauch ich dazu erst mal Fisch ...
Grüße, Michael
Allerdings brauch ich dazu erst mal Fisch ...

Grüße, Michael
Re: Fischleder selbstgemacht
Hier noch eine Zanderhaut
Und hier eine Großaufnahme
Und hier eine Großaufnahme
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Hallo Hans,
du hast ja jetzt verschiedene Methoden ausprobiert: Unterscheidet sich das Ergebnis von "alten Techniken" und moderner Gerbung deutlich? Fühlt sich das Leder anders an, riecht es anders
, was gefällt dir besser?
Grüße, Michael
du hast ja jetzt verschiedene Methoden ausprobiert: Unterscheidet sich das Ergebnis von "alten Techniken" und moderner Gerbung deutlich? Fühlt sich das Leder anders an, riecht es anders

Grüße, Michael
Re: Fischleder selbstgemacht
Das "moderne Leder" riecht nicht unangenehm. Das andere Ist ja erst durch Räuchern fixiert und riecht schon deshalb.
Dann ist durch Entfettungsmittel der Fischgeruch und Fette entfernt.
Ich hatte leider noch kein sogenanntes altes Fischleder in den Händen. Möglich dass es da zu meinem doch einen großen Unterschied gibt.
Die Handarbeit bleibt aber auch bei modernen Gerbmethoden wenn man nicht die Maschinen dazu hat.
Ein prima Leder ist es auf jeden Fall. ein paar Dinge muß ich noch ausprobieren damit es perfekter wird. Aber für einen mit Fischleder verzierten Gegenstand reicht es jetzt schon.
Das modern hergestellte Fischleder gefällt mir schon um einiges besser.
Dann ist durch Entfettungsmittel der Fischgeruch und Fette entfernt.
Ich hatte leider noch kein sogenanntes altes Fischleder in den Händen. Möglich dass es da zu meinem doch einen großen Unterschied gibt.
Die Handarbeit bleibt aber auch bei modernen Gerbmethoden wenn man nicht die Maschinen dazu hat.
Ein prima Leder ist es auf jeden Fall. ein paar Dinge muß ich noch ausprobieren damit es perfekter wird. Aber für einen mit Fischleder verzierten Gegenstand reicht es jetzt schon.
Das modern hergestellte Fischleder gefällt mir schon um einiges besser.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Hier nun eine Lachshaut die schon gegerbt ist und gerade gefettet wird. Die Häute werden immer entfettet vor dem Gerben und müssen danach wieder rückgefettet werden. Diesmal bin ich etwas anders vorgegangen um die Falten und somit Farbveränderungen zu vermeiden. Sieht schon viel besser aus.
Heute hatte ich einen neuen Schwung Fischhäute besorgt. Hier das Entfleischen einer Lachshaut.
Das sind die nächsten Fischhäute. Verschiedene Fischarten vom Steinbeißer bis Lachs alles Mögliche dabei. Bin gespannt wie das wird.
Heute hatte ich einen neuen Schwung Fischhäute besorgt. Hier das Entfleischen einer Lachshaut.
Das sind die nächsten Fischhäute. Verschiedene Fischarten vom Steinbeißer bis Lachs alles Mögliche dabei. Bin gespannt wie das wird.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Sieht gut aus Hans - da wird was draus!
Am Ende wirst Du noch der Crocodile-Dundee vom Neckar...
Schönes Wochenende,
Alex
Am Ende wirst Du noch der Crocodile-Dundee vom Neckar...
Schönes Wochenende,
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Fischleder selbstgemacht
Hallo Hans
Sieht gut aus dein Leder mal so ne frage was willst du mit dem Leder machen? Hatte doch sicher nen Hintergrund warum du auf die Idee gekommen bist fischleder zu machen.
Wie sieht eigentlich so ne moderne gerbung aus? Welche Chemikalien? Nur damit man mal weis ohne sich einzulesen.
Ich weis aus nem anderen Forum da gab es mal einen der Zwischenzeitlich verstorben ist der hat aus Huchenleder seine neuen huchenzöpfe gefertigt und Mega gut gefangen. War aber auch ein wirklicher Spezialist der Typ.
Gruß Thomas
Sieht gut aus dein Leder mal so ne frage was willst du mit dem Leder machen? Hatte doch sicher nen Hintergrund warum du auf die Idee gekommen bist fischleder zu machen.
Wie sieht eigentlich so ne moderne gerbung aus? Welche Chemikalien? Nur damit man mal weis ohne sich einzulesen.
Ich weis aus nem anderen Forum da gab es mal einen der Zwischenzeitlich verstorben ist der hat aus Huchenleder seine neuen huchenzöpfe gefertigt und Mega gut gefangen. War aber auch ein wirklicher Spezialist der Typ.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Re: Fischleder selbstgemacht
Hi TJ, du meinst Huchenalex, der leider früh verstorben ist.
Nun was mich bewegt hat Fischleder zu machen.
So eine Fischhaut ist doch etwas sehr schönes. In der Regel wird alles weggeworfen oder für Futtermittel usw. verwertet.
Man kann aus Leder vieles herstellen, warum nicht auch aus Fischleder.
Und wenn du im kleinen Kämmerlein mit viel Neugier und Versuchen dann tatsächlich etwas brauchbares zu Stande bekommst, dann freut mich das einfach.
Ich bringe gerne etwas zur Weihnachtsfeier mit. Was ich letztendlich daraus mache ist noch offen, es geht in Richtung Brieftasche für Angelkarten usw.
Und das Wissen wie man Fischleder macht....
Freu mich auf ein Wiedersehen
Nun was mich bewegt hat Fischleder zu machen.
So eine Fischhaut ist doch etwas sehr schönes. In der Regel wird alles weggeworfen oder für Futtermittel usw. verwertet.
Man kann aus Leder vieles herstellen, warum nicht auch aus Fischleder.
Und wenn du im kleinen Kämmerlein mit viel Neugier und Versuchen dann tatsächlich etwas brauchbares zu Stande bekommst, dann freut mich das einfach.
Ich bringe gerne etwas zur Weihnachtsfeier mit. Was ich letztendlich daraus mache ist noch offen, es geht in Richtung Brieftasche für Angelkarten usw.
Und das Wissen wie man Fischleder macht....

Freu mich auf ein Wiedersehen
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Hier nun Lachshäute zum trocknen aufgespannt.
Hier sind noch einige fertige Häute, weich wie Fensterleder
Das finde ich die schönste Musterung. Es ist ein Steinbeißer. Das Leder ist superweich.
Hier noch eine Nahaufnahme. Von welchem Fisch kann ich nicht genau sagen eventuell Scholle, Heilbutt oder Ähnlich.
Auch das ist ein herrliches Muster.
Hier sind noch einige fertige Häute, weich wie Fensterleder
Das finde ich die schönste Musterung. Es ist ein Steinbeißer. Das Leder ist superweich.
Hier noch eine Nahaufnahme. Von welchem Fisch kann ich nicht genau sagen eventuell Scholle, Heilbutt oder Ähnlich.
Auch das ist ein herrliches Muster.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Tolle Sache! Du wirst da jetzt zum absoluten Fischlederexperten ...
Grüße von Michael
Grüße von Michael
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fischleder selbstgemacht
Das ist er doch schon lange.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.