Hallo Leute,
ich habe mir jetzt einen Räucherofen mit Heizspule zugelegt und komme noch nicht ganz dahinter, wie man die Temperatur regelt. Am Anfang soll man die Fische ja kurz garen bei ca. 90-100°C. Danach die Späne/das Mehl in einer Schale auf die Spule (oder die Glut) und bei ca. 40-50 °C räuchern. Ich bekomme allerdings die Temperatur nicht so weit runter. Selbst wenn ich nach dem Garvorgang den Ofen öffne, das Räuchermehl zugebe, warte bis es sich entzündet hat und dann die Spule abschalte und Tür, Zu- und Abzug schließe, wird es locker über 70 °C warm, teilweise noch wärmer, und gerade Aale werden dann gerne etwas trocken.
Wie bekomme ich es hin während dem Räuchern entsprechend niedrige Temperaturen zu halten?
Wäre super wenn jemand helfen kann!
Gruß
Forellen und Aale heißräuchern
Moderator: Moderatoren
Re: Forellen und Aale heißräuchern
Hi Moe,
Schau mal hier da habe ich Kalt geräuchert. Wenn es dir um eine niedrigere Temperatur geht genügt eine Schale, dort habe ich z.B. eine u Form aus Sägemehl gelegt. So ca. 5 bis 10cm Durchmesser. Die Glut frißt sich dann dem U entlang .So habe ich , allerdings im Winter, 20 Grad gehalten.
viewtopic.php?f=13&t=275&p=1760&hilit=r%C3%A4uchern+karton#p1760
Schau mal hier da habe ich Kalt geräuchert. Wenn es dir um eine niedrigere Temperatur geht genügt eine Schale, dort habe ich z.B. eine u Form aus Sägemehl gelegt. So ca. 5 bis 10cm Durchmesser. Die Glut frißt sich dann dem U entlang .So habe ich , allerdings im Winter, 20 Grad gehalten.
viewtopic.php?f=13&t=275&p=1760&hilit=r%C3%A4uchern+karton#p1760
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9