Hier habe ich wieder einmal Steinbeißer zu Leder verarbeitet.
Der Steinbeißer hat immer Narben auf der Haut die man hier dann als helle Striemen sieht.
Zum basteln schneidet man sich dann einfach die schönsten Stellen heraus. Diese zwei Stücke sind unlackiert und auch pflanzlich gegerbt.
Die Rückseite ist wie Wildleder.
Fischleder selbstgemacht
Moderator: Moderatoren
Re: Fischleder selbstgemacht
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Das sieht ja aus wie vom Leopard! Da kannst du dir scharfe Leggings draus nähen, oder so was
Wie groß sind eigentlich die Stücke? Ist Steinbeißer nicht ein ziemlich kleines Fischle?
Grüße, Michael

Wie groß sind eigentlich die Stücke? Ist Steinbeißer nicht ein ziemlich kleines Fischle?
Grüße, Michael
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Re: Fischleder selbstgemacht
Das reicht von der Größe doch schon für nen Leo-Leder-String 

Ich fische 2023 am 6er
Re: Fischleder selbstgemacht
Also Steinbeißer Leder hätte ich jetzt schon einiges 

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Ein Vorversuch ist nix geworden da wurde alles klebrig.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Ich hatte bei "Steinbeißer" vom Fischereikurs her noch die Dorngrundel im Kopf, die auch unter diesem Namen firmiert. Deshalb hat mich die Größe des Leopardenleders erstaunt.
Aber dein Lederlieferant scheint ja ein Meeresfisch zu sein ...
Grüße, Michael

Aber dein Lederlieferant scheint ja ein Meeresfisch zu sein ...
Grüße, Michael
Re: Fischleder selbstgemacht
Meine Fischhäute bekomme ich von der Markthalle in Stuttgart. Da ist manchmal alles mögliche dabei.
Aber es gibt auch Fische bei denen keine schöne Oberfläche rauskommt. Aal und Wels müßte prima werden.
Lachs, Steinbeißer, Saibling wird super.
Schau mal hier, das ist Steinbeißer, möglich dass der auch noch anders genannt wird. http://www.fischundfang.de/var/plain_si ... ghtbox.jpg
Aber es gibt auch Fische bei denen keine schöne Oberfläche rauskommt. Aal und Wels müßte prima werden.
Lachs, Steinbeißer, Saibling wird super.
Schau mal hier, das ist Steinbeißer, möglich dass der auch noch anders genannt wird. http://www.fischundfang.de/var/plain_si ... ghtbox.jpg
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Fischleder selbstgemacht
Hans hat geschrieben:... Schau mal hier, das ist Steinbeißer, möglich dass der auch noch anders genannt wird. http://www.fischundfang.de/var/plain_si ... ghtbox.jpg

Grüße, Michael
Re: Fischleder selbstgemacht
Das ist nun daraus geworden. Das obere Leder ist um einiges heller als das pflanzlich gegerbte.
Die Rückseite ist sehr hell geworden im Vergleich. Hier ist das untere Lachsleder das weißgegerbte
Das helle Lachsleder ist am natürlichsten von allen geworden. Die Färbungen bleiben wie auch bei der pflanzlichen Gerbung erhalten sind aber besser auf dem hellen Leder zu sehen
Die Rückseite ist sehr hell geworden im Vergleich. Hier ist das untere Lachsleder das weißgegerbte
Das helle Lachsleder ist am natürlichsten von allen geworden. Die Färbungen bleiben wie auch bei der pflanzlichen Gerbung erhalten sind aber besser auf dem hellen Leder zu sehen
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Re: Fischleder selbstgemacht
Den Steinbeißer kenne ich eigentlich als Seewolf oder Katfisch. Mühlkoppen werden im Volksmund auch Steinbeißer genannt.
Ich fische 2023 am 6er
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.03.2016, 16:47
Re: Fischleder selbstgemacht
Ahoi von der Ostseeküste liebe Angler! Ich habe mit dem Angeln eigentlich nix am Hut,habe heute aber Saibling zum Kochen verwendet und fand die Haut viel zu schade zum Wegschmeißen.Ich habe dann diese Seite gefunden und die Haut erstmal eingefroren.Lieber Hans,es wäre ganz toll,wenn du mir schreiben könntest,wie ich nun gerben kann.Ich möchte die tolle Färbung behalten und gerne Schmuck draus machen.Es muss also nicht unbedingt wasserfest sein. Danke!Anne
Re: Fischleder selbstgemacht
Hallo Hans,
vorhin habe ich diesen Artikel der Stuttgarter Zeitung entdeckt ...
Er handelt von einer Stuttgarter Modedesignerin, die u.a. auch Fischleder als Material verarbeitet. Vielleicht kannst du dich da als Lieferant anbieten
Viele Grüße von Michael
vorhin habe ich diesen Artikel der Stuttgarter Zeitung entdeckt ...
Er handelt von einer Stuttgarter Modedesignerin, die u.a. auch Fischleder als Material verarbeitet. Vielleicht kannst du dich da als Lieferant anbieten

Viele Grüße von Michael
Re: Fischleder selbstgemacht
Ich kann erst im Winter weitermachen wegen den Temperaturen. Jetzt würde das wohl nichts werden.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.03.2017, 15:30
Re: Fischleder selbstgemacht
Gibts noch News?
Ich hab aus dem Urlaub eine schöne Haut von einem Rauten- Feilenfisch mitgebracht, fühlt sich an wie Haihaut...
Hättest du eine Anleitung/die benötigten Materialien für die Gerbung?
Beste Grüße
Ich hab aus dem Urlaub eine schöne Haut von einem Rauten- Feilenfisch mitgebracht, fühlt sich an wie Haihaut...
Hättest du eine Anleitung/die benötigten Materialien für die Gerbung?
Beste Grüße