Ein kleiner Rückblick auf das Angeljahr 2014, welches wie ich fand recht abwechslungsreich war. Wieder konnte ich neue Bekanntschaften v.a. hier über das Forum machen und auch mit vielen Leuten hier aus dem Forum angeln gehen. Schöne gemeinsame Ausflüge an weit entfernte Neckarabschnitte waren dabei, Trips ins Ausland und an weiter entfernte Seen im Inland und zwischendurch auch oft allein und entspannt am Neckar.
Pleiten, Pech und Pannen gab's natürlich auch wieder. Unser Herbstausflug nach Frankreich war ein ziemlicher Super-GAU. Aber irgendwie haben wir noch das beste daraus gemacht.
Auch sonst ist hier rund um AAN ja ziemlich viel passiert. Es gab sogar eine Fernseh-Dokumentation im SWR.
Schnappschüsse
Mein Angeljahr startet irgendwie immer gleich - am oberen Neckar. Wenn Weihnachten vorbei ist, Silvester überstanden, dann juckt es einfach wieder in den Fingern. Raus an die frische Luft und ans Wasser.
Im Frühjahr sind wir dann auch mal ganz nach oben an den Neckar gefahren, bis zur Rhein-Mündung.
Aber vor allem die Neckar-Altärme hatten es mir angetan. Einfach schön dort, nicht nur zum Angeln.
Im März war dann die Forellensaison wieder eröffnet.
Daher gab's auch mal Forelle zum Abendessen.
Dieses Jahr leider das einzige Mal in Frankreich, dafür aber wie immer mit einer superguten und lustigen Truppe waren wir am L'étang du moulin und fingen gut auf Tigernuss - auf Boilies ging nix.
Dann zu Hause am Neckar wieder auf Forellenpirsch.
Eine klasse Sache waren auch die Würmer von der Köderschachtel. Kein nerviges zum Angelladen fahren mehr und immer Würmer daheim. Die anfänglichen Bedenken meiner Herzensdame, die Würmer könnten ausbüchsen, erwießen sich als unbegründet.
An Pfingsten waren wir dann auch mal zu dritt mit dem Boot auf dem Maxe. Alle drei sind wir mit einem tierischen Sonnenbrand nach Hause gekommen. Ein platter Autoreifen war auch noch zu wechseln. Aber es war eben wieder ein schöner gemeinsamer Angeltag.
Da ich beruflich im Projekt in der Nähe eines Vereinssees zu tun hatte, war es unter der Woche auch immer ganz entspannt, nach Feierabend dort eine kleine Spinnrunde zu drehen und dann nach dem Feierabendverkehr erst wieder nach Hause zu fahren.
Im Herbst gab's dann das Frankreich-Fiasko. Die Vorhut berichtete nichts gutes vom See. Wir hatten uns wochenlang vorbereitet und die Vorfreude war natürlich groß. Unsere Autos waren schon bis oben hin voll gepackt und dann fiel der Ausflug ins Wasser. Eine herbe Enttäuschung.
Aber wir versuchten, das beste daraus zu machen und sind stattdessen ins Allgäu gefahren.
Zwischendurch mal wieder mit Gummi und Metall auf Hecht, Barsch und Co. am Neckar und anderen Gewässern.
Wir waren auch im Herzen Frankens, wie es so schön auf der Homepage heißt. An der Thomasmühle in Leutershausen. Auch mal schön, nicht im nasskalten Bivvy übernachten zu müssen, sondern im Appartement mit Heizung direkt am See.
Gegen Weihnachten hin wird gerne Lachs gebeizt und geräuchert. Die Rezeptur und Herstellung ist gar nicht mal so schwer. Das sind dann so meine Weihnachtsgeschenke an die Familie.
Fische, Fotos, Angeltripps
Es war ein schönes Jahr. V.a. die gemeinsamen Angeltage mit Freunden, die ich hier über das Forum gefunden habe, haben sehr viel Spaß gemacht. Es waren auch einige tolle Bilder dabei, viele Tipps & Tricks. Interessant ist auch immer wieder, wie unterschiedlich die Neckarabschnitte doch sein können. Daher freu ich mich auch auf das neue Angeljahr 2015 mit vielen Angeltagen, gemeinsamen Ausflügen und schönen Berichten hier im Forum.