Der Lokalmatador stellt sich eben die Frage, warum der Aspiusfan gleich pampig wird, es gibt dafür doch keinen Grund.
Fünfzehn Tage angeln an einem sehr schwierigen Gewässer hat keinerlei repräsentative Bedeutung und das vom Ufer aus nichts geht, ist schlicht und ergreifend grottenfalsch. Für einen einmaligen Besuch mag ein Boot durchaus hilfreich sein, wer jedoch bereit ist dieses Gewässer kennen zu lernen, der wird mit Sicherheit auch sehr gut vom Ufer aus fangen, dazu ist aber etwas Geduld nötig, welche mit Sicherheit belohnt wird.
Den Tipp, die Ufer in einer Entfernung von 8-10 Metern abzuschleppen kann man als pauschal bezeichnen....mehr aber auch nicht. In der "Rösch-Bucht" wird dieses Unterfangen ziemlich sinnlos sein, da sie seit drei Jahren bis unter die Wasseroberfläche völlig verkrautet ist, das westliche Ufer fällt schon nach zwei bis drei Metern tief ab und somit ist man weit entfernt von jeglichen Kanten. Aber egal, wenn es nach aspius geht, hab ich ja eh keine Ahnung.
Mein persönliches Fazit: Der Illmensee ist ein wunderschönes Gewässer, wer jedoch unbedingt Erfolg braucht, dem ist von einem einmaligen Besuch eher abzuraten.
Gruß Thomas
Ach ja....wer sich den Bauch bis zum Erbrechen mit schlechtem Fastfood vollschlagen will, der ist sicher bei "Hackl-Schorsch" gut aufgehoben, wer mehr Wert legt auf gute und günstige regionale Küche, dem würd ich eher die vielen anderen Gaststätten im Ort und der Region empfehlen.
Link zum Bootsverleih und Kartenausgabe
http://www.illmensee.de/tourismus/angeln/index.php