Seite 1 von 5

BCG am l'étang du moulin vom 30. April bis 4. Mai 2014

Verfasst: 18.04.2014, 05:12
von 23tedric
BCG auf Reisen

Auch dieses Frühjahr wollen wir wieder an den étang du moulin [1] und haben die Plätze 6, 7 und 8 für unser verlängertes Wochenende an diesem ca. 20ha großen Angelsee im französischen Lorraine (Lothringen) unweit von Metz und Dieuze gebucht. Die Plätze 7 und 8 hatten wir Anfang 2012 [2] auch schon und sie sind wirklich schön gelegen und auch angelegt. Hier werden wir also unser Carp-Camp aufschlagen.

Bild

Platz 8 ist ein Einzelplatz, die Plätze 6 und 7 werden von zwei Anglern belegt. Wobei Platz 7 hauptsächlich von einem riesengroßen Zelt mit Küchenzeile, großem Saal, Gemeinschaftsräumen, Chillout-Zone und Wellness-Bereich dominiert werden wird.

Es sind nicht mehr ganz zwei Wochen hin, daher könnt ihr euch vorstellen, dass die Vorbereitungen schon auf Hochtouren laufen und es so langsam auf die spannende Endphase zu geht. Auch wird dieses Mal wieder jemand in unserer illustren Runde dabei sein, der seine Premiere "am Etang" haben wird und sicher auch schon gespannt ist wie ein Flitzebogen.

Taktik

Wie gehen wir dieses Mal vor? Auf jeden Fall nehmen wir die Angeln mit. Bei mir sind es vier 12ft 3lbs Ruten, 0,35er Mono. Für's Vorfach werde ich kein steifes Material mehr einsetzen - das brachte bislang nur Schleien. Auf Tigernuss und Mais gingen auch fast nur Tincas. Die sind dort auch wunderschön, keine Frage - aber eben nicht der Zielfisch. Also semi/ummantelt oder weich mit 6er und 8er Haken. Andere sind auch nicht erlaubt. Angefüttert wird zum einen mit Partikelmix und Spomb - ich werde aber wohl Boilies mit dem Wurfrohr rausbringen. Die pfeffrigen Boilies hatten mir letztes Frühjahr [3] viele schöne Karpfen gebracht. Was nicht heißen muss, dass es dieses Mal wieder funktionieren wird, zumal wir an einer anderen Stelle sind. Zu bedenken ist auch, dass es viele Krebse in dem See hat. Das Schöne ist aber, dass man mit vier Ruten angeln darf und wir fünf Tage Zeit haben. Es gibt also Zeit und Möglichkeit, Dinge auszuprobieren und die Taktik gegebenenfalls umzustellen.

Ausblick

Wir werden uns früh morgens am 30. April treffen und dann zusammen im Konvoi gen Frankreich fahren. Von Stuttgart aus sind es ca. 3h Autofahrt, wobei ich bis Karlsruhe ungefähr eine Stunde brauche und es in Frankreich etwas gemächlicher voran geht. Ein kurzes Stück ist dort auch mautpflichtig. Dafür entschädigt aber die schöne Landschaft und macht die Fahrt kurzweilig.

Bild

Die Vorfreude ist schon rießig, die Truppe wird sicher wieder sehr lustig und wir hoffen, demnächst mit schönen Fängen und einigermaßen gelungenen Bildern hier aufwarten zu können. Der eine oder andere Spoiler wird sicher noch kommen, bevor es losgeht...


[1] http://www.allocarpe.com/?lang=de
[2] http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3513
[3] http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4586

Verfasst: 18.04.2014, 07:44
von Ralf
moin zusammen
nun könnt ihr verstehen warum wir von der BCG so froh sind das Davidin unserem Team ist.
Klasse Vor-Bericht David
Super

boh ... freu mich schon wie bolle

Verfasst: 18.04.2014, 13:23
von ACER
Super Vorbericht!

Bin schon ganz hibbelig.... :P

Verfasst: 18.04.2014, 14:02
von BenzTownFishing
Dann mal viel Erfolg.
Habt ihr net bisschen Sorge, dass die Karpfen dieses Jahr bereits früher
Laichen könnten aufgrund des relativ warmen Winters und Frühjahrs?
War selber schon drei mal an dem See unten, auch immer um diese Zeit .
Einmal ist es uns dann so ergangen, 5 Nächte fast ohne einen Run.
Weis aber auch dass besonders die Zeit kurz vor dem Laichen euch Sternstunden bescheren kann :lol:

Also drücken euch die Daumen, dass ihr net zu spät seid :wink: :wink:

PS: pfeffrige und fischige Murmeln kann ich nur positiv bestätigen

Verfasst: 18.04.2014, 15:10
von rocky3101
Wünsche euch ein paar schöne und erfolgreich Tage.

Auch ich bin schon ein wenig hibbelig da es bei mir vom 1. mai-4. Mai nicht weit von euch nach Metz
an die Moselle geht. Dort werde ich mit Armin den Wallern nachstellen. :D

Verfasst: 18.04.2014, 18:50
von Gruendling 67
Dürft gerne vorbeischauen.. :wink:

Verfasst: 27.04.2014, 16:18
von Ralf
boh... noch 3 tage.... alle freuen sich schon wie bolle.
oli , schade das du nicht dabei sein kannst.

Verfasst: 27.04.2014, 16:24
von Gruendling 67
Letzte Einkäufe heute bei A&M getätigt - jetzt kanns losgehen. :wink:

Verfasst: 28.04.2014, 10:34
von ACER
Partikel sind gekocht und im Fass. Heute werden die letzten Utensilien und Fressalien gecheckt und ergänzt. Ersatzbatterien nicht vergessen...!

Verfasst: 28.04.2014, 11:22
von carp12
@BCG lasst es so richtig krachen! Wünsche euch "all the best und tight lines"! Haut rein und rockt den See!!

Verfasst: 29.04.2014, 08:57
von oliver86
Ralf hat geschrieben:oli , schade das du nicht dabei sein kannst.


Ja wirklich schade :(

Aber ich wünsche Euch allen super viel Spaß und dicke Fische!!!

Mit der Laichzeit werdet Ihr denke ich Glück haben - meistens brauchen die dort noch ne kurze Warmpoeriode um den Impuls zu bekommen. Wetter soll ja nicht so berauschend werden. Gerade deshalb denke ich, dass Ihr gut fangen werdet ;)

Verfasst: 29.04.2014, 15:48
von Urian-Guiding
Kleiner Tip ;)

Halbe Boilies mit in den Spodmix und PVA Mesh mit gecrushten boilies füllen und ne 5-8cm lange wurst mit raus pfeffern... :)

Vieleicht komm ich euch besuchen bin nur 40km weg.

Vorbereitung abgeschlossen

Verfasst: 29.04.2014, 18:00
von 23tedric
Wir waren heute alle kräftig am Packen. Nun sind die Autos voll beladen:

Bild

Wasser, etwas Proviant und Grill sind auch mit dabei:

Bild

Morgen früh geht's bei mir um kurz vor sechs los, dann ist um halb 7 Treffpunkt an der Autobahnraststätte. An die Plätze darf man ab ca. 10 Uhr - da ist immer Wechsel. In Dieuze gibt es einen gut sortierten Supermarkt mit einer wirklich tollen Fleischtheke. Dort besorgen wir uns frisches Grillgut und sonstige Leckereien.

Danke für den Tipp, Armin. Werd ich umsetzen. Den Boilie-Krusha hab ich dabei für die 20mm Boilies, dazu aber auch noch 10mm Boilies und Pellets. Das Schöne ist ja, dass wir fünf Angler sind mit jeweils vier Angeln und fast fünf Tage Zeit haben. Also genug Zeit und Möglichkeit, um auch was auszuprobieren, wenn es nicht so laufen sollte, wie gewünscht. Ich hab auch noch den Tipp bekommen, ein paar Boilies einen Tag vorher in Wasser einzulegen. Dann würden sie nicht mehr so im Wasser liegen wie "frisch aus der Packung" und die Fische nicht so misstrauisch machen. Mal schauen, was fängig sein wird. Und ob die Karpfen nicht schon mit dem Laichen begonnen haben. Letztes Wochenende am Neckar konnte man viele Karpfen in Gruppen beobachten - da laichen sie wohl schon.

Über einen Besuch würden wir uns natürlich sehr freuen!

Verfasst: 29.04.2014, 19:00
von BenzTownFishing
Was mir dort immer Erfolg gebracht hat, war das platzieren der Köder in maximal möglichen Distanz. Sind zum auswerfen der Ruten und nachfüttern mit dem Rohr immer in die Wathose gestiegen. Damit waren gut 10m mehr drin als vom Ufer aus. Der Einsatz von Absenkbleie ist auch sehr ratsam, aber das braucht euch sicherlich keiner erzählen.

Denke ob die Karpfen laichen werdet ihr schnell merken, ist durch eure Platzwahl nahe des Schilfs in der Nacht kaum zu überhören.

Ansonsten viel Erfolg, lasst es krachen. Vielleicht fängt ja einer von euch einen der großen Kois und damit die Woche Freifischen.

Verfasst: 29.04.2014, 19:02
von topspin
Dann mal viel Spaß und tolle Fische Jungs