Hallo zusammen,
Kennt von euch jemand den Flügelausee bei Güglingen (www.fluegelausee.de).
Ich wollt mal mit meinem Sohnemann da hin, aber bin mir nicht sicher ob es sich auch lohnt da hinzufahren.
Ihr kennt das ja wenn gar nicht`s beisst ist die Motivation von Kidis (8 Jahre alt) ziemlich schnell auf dem Nullpunkt.
Gruss Jürgen
Flügelausee
Moderator: Moderatoren
Schau mal hier.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2194&highlight=fl%FCgelausee
gruß Nick
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2194&highlight=fl%FCgelausee
gruß Nick
Abschnitt 6
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo,
also ich würde mir einen "See" mit Kiloangeln suchen.
Ich gehe da immer zum Letscher bei Altensteig. Ist zwar weiter aber da gibt es mehrere Seen, wo du nur auf Kilo angeln kannst. Vom Fisch an Fisch becken, bis zu wenig besetzten Teichen, und du kannst an allen Fischen, zu den gleichen bedingungen. Bezahlen eben nach Gewicht und nach Fischart (Forelle, Lachforelle, Saibling....)
Einfach googeln.....
Viel Spass
also ich würde mir einen "See" mit Kiloangeln suchen.
Ich gehe da immer zum Letscher bei Altensteig. Ist zwar weiter aber da gibt es mehrere Seen, wo du nur auf Kilo angeln kannst. Vom Fisch an Fisch becken, bis zu wenig besetzten Teichen, und du kannst an allen Fischen, zu den gleichen bedingungen. Bezahlen eben nach Gewicht und nach Fischart (Forelle, Lachforelle, Saibling....)
Einfach googeln.....
Viel Spass
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Ich war bis vor ein paar Jahren regelmäßig da, da meine Freundin dort angeln darf. Forellen beissen oft nicht, auch wenn welche da sind. Karpfen gingen immer, darf man auch zurücksetzen, da schon einige über 10 und 20 Pfund drin sind. Die Störe machen richtig spass, sind aber auch launisch.
Wenns darum geht, Fisch zum essen zu fangen, sind reine Forellenanlagen besser, für alles andere gehe ich an den Neckar. Wer aber Freunde ohne Fischereischein hat, die mal was anderes als Forellen fangen wollen, ist dort gut aufgehoben.
Wenns darum geht, Fisch zum essen zu fangen, sind reine Forellenanlagen besser, für alles andere gehe ich an den Neckar. Wer aber Freunde ohne Fischereischein hat, die mal was anderes als Forellen fangen wollen, ist dort gut aufgehoben.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.09.2008, 11:40
- Wohnort: Hessigheim
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
d
Stör fängst Du am besten mit Grund- oder aufliegender Montage. Köder Wurm, Räucherlachs (hab ich noch nicht selbst versucht). Wenn Du die Störe gefunden hast, ist das an den Hacken bekommen nicht mehr schwer. Kulinarisch gesehen ist der Stör nicht der Hit, wegen der Platten. In russischen Läden wird er geräuchert angeboten(neben getrockneten Rotaugen)
Ich fische 2023 am 6er