Also hab ich die 50km in Kauf genommen und mir eine Tageskarte gekauft. Wenn ich an den Neckar denke, und daran was ich so am anfang mit der Spinrute gefangen habe, hab ich mir wenig Hoffnungen gemacht.
Erster positiver Punkt war die Gewässerkarte. Da der Main in dieser Gegend sehr viele Nebenarme und angrenzende Baggerseen hat ist es sehr wichtig genau zu wissen wo man sich befindet und wo man angelndarf und wo nicht. Die Karte ist auf stabilem Hochglanzpapier gedruckt und kann auch mal bei Regen herausgeholt werden, ohne sich sofort aufzulösen.
Ich entschloss mich für einen Abschnitt mit vielen Nebenärmen und fand ein Gewässer wie ich es mir immer vorgestellt habe. Viele Seerosen, alle paar Meter ragt ein Baum ins Wasser oder ist sogar absichtlich ins Wasser gefällt worden. Nach ca. 5 Würfen hatte ich meinen ersten Hecht, der mit ca. 50 cm gleich wieder schwimmen durfte.
Jetzt machte ich mich ein wenig zu Fuß auf den Weg und warf verschiedene Hotspots an, was leider keinen weiteren Biss ergab, aber doch öfters mal eine ordentliche Bugwelle verursachte. Fisch ist also definitiv vorhanden. Auf meinem Weg sah ich unendliche Stellen, die sich perfekt für einen Ansitz auf Karpfen oder Waller eignen würden.Das Angeln ist hier übrigens 24h erlaubt.
Ich bin dann mit dem Auto noch ein paar Interessante Stellen angefahren, hab nochmals einen 50er Hecht gefangen und zwei wirklich gute, vielleicht sogar Ü90er verloren

Ich habs dann geschaft meine Freundin noch zu nem weiteren Tag zu überreden und bin sofort an ein Wehr gefahren. Schon beim zweiten Wurf gabs nen 60er Hecht.
Leider kam ich immer erst gegen 10 Uhr ans gewässer und musste gegen 17 Uhr wieder gehen, somit hab ich wohl in der schlechtesten Zeit geangelt. Noch dazu denk ich dass der August ein sehr schlechter Hechtmonat ist. Hatte das Gefühl dass die Fische keinen Hunger haben, sondern nur den Eindringling vertreiben wollten, denn normalerweise hab ich bei Hechten eine recht geringe Fehlbissquote, in den anderen Gewässern hatte ich auch nur sehr vorsichtige Bisse.
Insgesam ist der junge Main in kürzester Zeit zu einem meiner Lieblingsgewässer geworden, ein Besuch im Herbst oder Frühjahr steht dringend an. Die Bilder auf der Homepage der Mainfischereigesellschaft lassen nur erahnen, welches Potential das Gewässer hat. Wer keine Angst vor Dornen und zerissenen Hosen und dem ein oder anderen Sturz am steilen Ufer (hatte einige blaue Flecken) hat, wird sicher seine Hechte fangen.
http://www.mainfischereigemeinschaft.de
Gruß Florian