Etang du Moulin 25.-28. Mai 2012

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Etang du Moulin 25.-28. Mai 2012

Beitragvon haniball » 01.06.2012, 09:49

Gefangen wurde:
1x Schuppi 22 Pfd
1x Schuppi 11,5 Pfd
1x Schleie nicht gewogen

alle 3 Fische wurden auf meinen ersten selbstgerollten Boilie gefangen ;)

Bilder folgen sobald ich Zeit dazu hab, diese zu bearbeiten.


Fazit:
Werde wohl wieder an diesen See fahren. Er ist zwar "relativ" einfach zu befischen, wer aber die 20 Kg+ Fische fangen will, muss sich richtig ins Zeug legen. Wer öfters schon dort war, hat klare Vorteile. Füttern ist notwendig, sonst geht gar nichts.

Durchschnitt liegt so bei 8-11 Kg

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: Etang du Moulin 25.-28. Mai 2012

Beitragvon ACER » 01.06.2012, 09:58

Petri zu den Fischen! - Wo sind die Bilder?

Wie lange warst du?
Welchen Platz hattest du?

haniball hat geschrieben:Er ist zwar "relativ" einfach zu befischen


Hm, ist zwar ein PayLake, aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Ich kenne einige (unter anderem auch ich), die Schneider heim gefahren sind...
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Re: Etang du Moulin 25.-28. Mai 2012

Beitragvon haniball » 01.06.2012, 10:33

ACER hat geschrieben:Petri zu den Fischen! - Wo sind die Bilder?

Wie lange warst du?
Welchen Platz hattest du?

haniball hat geschrieben:Er ist zwar "relativ" einfach zu befischen


Hm, ist zwar ein PayLake, aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Ich kenne einige (unter anderem auch ich), die Schneider heim gefahren sind...


Bilder folgen sobald ich Zeit hab ;)
Siehe Überschrift.
Platz 26.

Da gebe ich dir recht. Hatten ein Gespräch mit einem Hesse der schon oft an diesem See war und der mir als Neuling ein paar Tipps gegeben hat. Einer von den Tipps hat geklappt. Sonst wäre ich wohl auch als Schneider heimgefahren.

Sind aber in diesem Tage wohl doch viele Fische gefangen worden, auch Tagsüber.

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: Etang du Moulin 25.-28. Mai 2012

Beitragvon ACER » 01.06.2012, 12:26

haniball hat geschrieben:Siehe Überschrift.


jep, wer lesen kann ist klar im Vorteil... :oops:

In der Ecke werde ich anfang August auch sitzen...
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 01.06.2012, 12:56

Wenn Fragen sind, meld dich halt per PN! ;)

Benutzeravatar
oliver86
Beiträge: 201
Registriert: 04.01.2010, 11:16

Beitragvon oliver86 » 01.06.2012, 14:26

Ich denke auch die anderen könnten von Deinen Tips profitieren, wieso also per PN? Es fahren viele Leute hier aus dem Forum regelmäßig an den See ;) Dafür ist das hier ja ein Forum.

haniball hat geschrieben:Er ist zwar "relativ" einfach zu befischen


3 Fische an nem kompletten Wochenende sind aber jetzt auch nicht gerade viel um von nem leicht zu befischenden Gewässer zu sprechen ;)

Gruß Oli

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 01.06.2012, 20:42

haniball,

da dies nicht der Neckar ist, freut sich hier jeder über den einfach zu befischenden Karpfenpuff ;-)

Dann lass doch mal deine Tricks die Allgemeinheit wissen :-)

Benutzeravatar
martinwilhelm
Beiträge: 275
Registriert: 18.02.2012, 14:12
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:

Re: Etang du Moulin 25.-28. Mai 2012

Beitragvon martinwilhelm » 01.06.2012, 23:19

"Füttern ist notwendig, sonst geht gar nichts."

Wenn die Maus satt ist,ist das eben Mehl bitter.

da musst Du nur geschickt weitermachen wo Deine ganzen Vorgänger aufgehört haben.
An Futternot leidet da Gott sei Dank kein Fisch.
Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann.

Ich fische im 10er

Benutzeravatar
martinwilhelm
Beiträge: 275
Registriert: 18.02.2012, 14:12
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:

Re: Etang du Moulin 25.-28. Mai 2012

Beitragvon martinwilhelm » 01.06.2012, 23:28

"Füttern ist notwendig, sonst geht gar nichts."

Wenn die Maus satt ist,ist das eben Mehl bitter.

da musst Du nur geschickt weitermachen wo Deine ganzen Vorgänger aufgehört haben.
An Futternot leidet an diesen Gumpen Gott sei Dank kein Fisch.
Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann.



Ich fische im 10er

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 02.06.2012, 01:04

WOW! Was für ein Tipp!
Ich hätte jetzt eher was über die Montage, die Entfernung, Beisszeiten, Wetter, etc. erfahren...
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 02.06.2012, 05:21

Ist schon komisch, hier werden haniball Fragen gestellt, und martin beantwortet sie!

Die Antwort ist aber trotzdem mehr als dürftig!
Ich schliesse mich ACER an und denke mir auch, wenn ich sollche Antworten lese "Klasse Tip" völlig nichts sagend.

Nun bin ich mal auf haniball`s Antwort gespannt, denn an den gingen die Fragen.

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 02.06.2012, 11:44

Ich kann nur für Platz 26 sprechen!

Beste Hakenköder: fischig stinkende Boilies und Tigernüsse.
Anfütter: man sollte zwar Anfüttern, allerdings relativ wenig.
Montage: habe die 3 Fische auf ein KD-Rig gefangen, soll aber nicht heißen, dass andere nicht funktionieren.


Wurfweite min. 80-100m in den See rein. Wenn ihr bei Platz 26 in die Bucht angelt dann müsst ihr nicht so weit rein.

@ Oliver
Da hast du recht. Ich war dort das 1. Mal. Hätte ich die Tipps nicht bekommen, wäre es wohl ein Schneider geworden.

Nur wenn man weiß wo man hinwerfen muss, dann ist es relativ einfach ;)

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 02.06.2012, 15:57

Na also, das sind doch jetzt mal Informationen, mit denen man was anfangen kann! Vielen Dank dafür.

Um welche Uhrzeit kamen denn deine Bisse?
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 03.06.2012, 12:22

Schleie mittags

sonst alle 24.00 Uhr +/- 25 min!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 03.06.2012, 14:12

Hallo wo bleiben die Photis?

Oder habt ihr schon mal ein Herrenmagazin mit Text gesehen?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“