Ich würde gerne mal an einem See angeln an dem ich meine Ruhe habe und nicht durch Badegäste oder Bootfahrer gestört werde.
Nach einigen Recherchen habe ich folgendes Gewässer in meiner Nähe gefunden.
Der Herrenbach Stausee:
Aufgrund der Zweckbestimmung des Stausees ist die freizeitmäßige Nutzung der Wasserfläche, mit Ausnahme als Fischgewässer, nicht beabsichtigt.
Parken
Beschreibung zum Stausee:
Relativ klarer Stausee im Wald mit meist steil abfallenden Ufern, lückenhaft geschlossener Baumvergetation und weiteren Baumstümpfen am Gewässergrund.
Fläche ca. 10 ha, Länge ca. 1,3km, Tiefe >20m
Fischvorkommen:
Regenbogenforelle, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Laube, Brachse, Flussbarsch, Zander, Wels, Aal
Erlaubniskarten:
2010 TK 10€, 2011 TK 12€
2010 JK 180€ + 50€ Arbeitseinsatzpfand (15h) beim FV Uhingen e.V.
GK gibt es bei
Angelwelt Stollenwerk Plochingen,
Angelmarkt Stuttgart,
Klosterpark Adelberg
Rods World Esslingen
Erlaubniskate
Fangbeschränkung:
Vom 1 WE im Mrz. bis 31. Dez sowie 1 Zander oder 1 Hecht
2 Karpfen, 2 Schleien, 2 Forellen, pro Tag. Die GK gelten nur im Hauptbecken - Schongebiet beachten.
Hinweise:
Ohne Badende und Bootsfahrer. Auch die Uferlinien liegen meist ruhig und abgelegen. Nur ein Kinder-Naturlehrpfad sorgt ab und zu für Besuch.
Parken:
Offiziell >300m
Lokation:
Im Schurwald ca. 30 km östlich von Stuttgart auf Gkg Adelberg (GP) und Schorndorf (OT Oberberken)
Koordinaten Parken1:
Google: 48.754167 9.593889
GEO Daten: N48° 45' 15" E09° 35' 38"
Den See schaue ich mir mal genauer an, da er nur gerade mal 40 KM von mir entfernt liegt.
Vor allem gefällt mir hier, da es keine Badenden und kein Bootsverkehr gibt.
Man muss zwar hier etwas weiter laufen, aber das kenne ich ja mittlerweile schon von anderen Revieren.
Wenn jemand schonmal dort war, dann sei so nett und teile deine Eindrücke von dem See mit.
Herrenbach Stausee
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Herrenbach Stausee
Zuletzt geändert von gelöschter Benutzer am 10.07.2011, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Tino,
ich war vor 2 Jahren mal dort. Vom Wehr aus auf der rechten Seite zum Kunstköderangeln auf Hecht, Barsch und Co. Wichtig sind flachlaufende Köder da im See dermaßen viele Baumstämme liegen. Gefangen habe ich nix an diesem Tag. Aber der See ist super schön gelegen und nach Gesprächen mit anderen Anglern wohl auch nicht leer.
Für die guten Plätze muss man sich bisserl durch Gehölz zwängen, aber
dann hat man seine Ruhe und ein gschmeidigs Plätzle.
Viele Grüße
Robert
ich war vor 2 Jahren mal dort. Vom Wehr aus auf der rechten Seite zum Kunstköderangeln auf Hecht, Barsch und Co. Wichtig sind flachlaufende Köder da im See dermaßen viele Baumstämme liegen. Gefangen habe ich nix an diesem Tag. Aber der See ist super schön gelegen und nach Gesprächen mit anderen Anglern wohl auch nicht leer.
Für die guten Plätze muss man sich bisserl durch Gehölz zwängen, aber
dann hat man seine Ruhe und ein gschmeidigs Plätzle.
Viele Grüße
Robert
Abschnitt X
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Danke Robert.
das hört sich sehr gut an. Genau das was ich suchte.
Das mit den Bäumen habe ich schon in anderen Foren gelesen.
Da muss anscheinend vorher ein Wald gewesen sein, wo sich nun der Stausee befindet. Die Bäume wurden da anscheinend einfach nur abgesägt und zum grössten Teil liegen gelassen.
Es soll aber auch Stellen geben, an denen es keine Bäume oder Stümpfe im Wasser gibt.
Ich werde mir erstmal das Gewässer näher vor Ort ansehen, da ich aber dazu ein paar Probewürfe machen möchte, bzw. mit dem echolot ausloten will, muss ich mir eine Tageskarte kaufen.
Ich werde da erstmal mit leichtem Gepäck unterwegs sein.
Aber kein Problem.
das hört sich sehr gut an. Genau das was ich suchte.
Das mit den Bäumen habe ich schon in anderen Foren gelesen.
Da muss anscheinend vorher ein Wald gewesen sein, wo sich nun der Stausee befindet. Die Bäume wurden da anscheinend einfach nur abgesägt und zum grössten Teil liegen gelassen.
Es soll aber auch Stellen geben, an denen es keine Bäume oder Stümpfe im Wasser gibt.
Ich werde mir erstmal das Gewässer näher vor Ort ansehen, da ich aber dazu ein paar Probewürfe machen möchte, bzw. mit dem echolot ausloten will, muss ich mir eine Tageskarte kaufen.
Ich werde da erstmal mit leichtem Gepäck unterwegs sein.
Aber kein Problem.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
@Marcel danke für die Tipps.
So ich komme gerade vom Herrenbach Stausee.
Habe mal eine komplette Runde um den See gedreht.
Der Weg um den See ist recht fest,
so daß man dort im Prinzip mit einem Trolly
im Schlepptau sein Material ans Wasser bekäme.
Das einzige Problem ist der Aufstieg,
da müsste man ordentlich schieben.
Später wieder beim Abstieg ordentlich abbremsen.
Anscheinend gibts aber eine Möglichkeit sich eine Ausnahmegenehmigung zu beschaffen,
um mit dem Auto dort entlang zu fahren zum Abladen am Angelplatz.
Von der Staumauer aus gesehen die linke Seeseite.
Mit dem Trolly werde ich vermutlich die Seite an der Herren Mühle zum Staustamm nehmen.
Weis jemand ob man abends vom See weg muss?
(Da müsste ich dann am Freitag und Samstag dann alles abbauen, wäre unschön).
Vermutlich werde ich aber aus Sicherheitsgründen noch vor Einbruch der Dunkelheit das Gelände verlassen, habe nämlich im Wald eine 90 cm hohe Wildsau gesehen, etwa 30 m entfernt.
Und noch einen ausgewachsenen Dachs, etwa 50 cm hoch.
Also passt auf wenn ihr da auf dem ausgeschilderten Seeweg durch den Wald geht.
Nachdem ich gesehen habe, das es dort Wildscheine hat, habe ich dann bei der Herren Mühle Einkehr gehalten und gleich mal eine Grosse Cola getrunken und Wildschweinkeule mit Spätzle und Preiselbeeren bestellt und gefuttert. Vielleicht war das ja gerade die letzte Keule und die brauchen Nachschub
(500 Meter oberhalb am See im Wald gibts frischen Nachschub)
So ich komme gerade vom Herrenbach Stausee.
Habe mal eine komplette Runde um den See gedreht.
Der Weg um den See ist recht fest,
so daß man dort im Prinzip mit einem Trolly
im Schlepptau sein Material ans Wasser bekäme.
Das einzige Problem ist der Aufstieg,
da müsste man ordentlich schieben.
Später wieder beim Abstieg ordentlich abbremsen.
Anscheinend gibts aber eine Möglichkeit sich eine Ausnahmegenehmigung zu beschaffen,
um mit dem Auto dort entlang zu fahren zum Abladen am Angelplatz.
Von der Staumauer aus gesehen die linke Seeseite.
Mit dem Trolly werde ich vermutlich die Seite an der Herren Mühle zum Staustamm nehmen.
Weis jemand ob man abends vom See weg muss?
(Da müsste ich dann am Freitag und Samstag dann alles abbauen, wäre unschön).
Vermutlich werde ich aber aus Sicherheitsgründen noch vor Einbruch der Dunkelheit das Gelände verlassen, habe nämlich im Wald eine 90 cm hohe Wildsau gesehen, etwa 30 m entfernt.
Und noch einen ausgewachsenen Dachs, etwa 50 cm hoch.
Also passt auf wenn ihr da auf dem ausgeschilderten Seeweg durch den Wald geht.
Nachdem ich gesehen habe, das es dort Wildscheine hat, habe ich dann bei der Herren Mühle Einkehr gehalten und gleich mal eine Grosse Cola getrunken und Wildschweinkeule mit Spätzle und Preiselbeeren bestellt und gefuttert. Vielleicht war das ja gerade die letzte Keule und die brauchen Nachschub

(500 Meter oberhalb am See im Wald gibts frischen Nachschub)
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Eigentlich bin ich Angler und kein Wanderer. Am Wochenende hat's mir da zu viele Leute. Ansonsten sehr schön da. Der Platz ist ziemlich genau halb rum vom Eingang und es werden Karpfen gefangen ( und angefüttert )


Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Leider habe ich es gestern versäumt Bilder zu machen.
Fazit:
Wunderschöner See mit tollen Angelplätzen und gutem Fischbestand und
weiten Wegen mit zum Teil steilem Auf- und Abstieg. Etwas für erfahrende Wanderer und Trolley-Schlepper.
Am Wochenende sind sehr viele Besucher in diesem Naherholungsgebiet.
Erholung könnt ihr aus dem Wort Naherholungsgebiet streichen.
Meine Eltern hatten mir folgendes beigebracht:
Im Wald sollte man sich ruhig, unfauffällig verhalten und aufmerksam beobachten.
Um uns auszutoben, hatten wir einen Bolzplatz und einen Hindernisparcour, der zu Fuss zu bewältigen war.
Leider gibt es an dem See einen enormen Angeldruck.
Gestern stand fast an jedem Angelplatz ein Angler.
Aber alles in allem ein sehr schöner See mit tollen Angelplätzen.
Noch ein Tipp:
Das Ufer ist teilweise sehr steinig, ihr bekommt dort fast kein Eisen in den Boden. Hier vielleicht einen Hammer und ein Treibeisen mitnehmen, falls ihr was im Boden befestigen müsst. Es sind kleine Steine dort, die übereinander geschichtet sind oder wurden.
Fazit:
Wunderschöner See mit tollen Angelplätzen und gutem Fischbestand und
weiten Wegen mit zum Teil steilem Auf- und Abstieg. Etwas für erfahrende Wanderer und Trolley-Schlepper.
Am Wochenende sind sehr viele Besucher in diesem Naherholungsgebiet.
Erholung könnt ihr aus dem Wort Naherholungsgebiet streichen.
Meine Eltern hatten mir folgendes beigebracht:
Im Wald sollte man sich ruhig, unfauffällig verhalten und aufmerksam beobachten.
Um uns auszutoben, hatten wir einen Bolzplatz und einen Hindernisparcour, der zu Fuss zu bewältigen war.
Leider gibt es an dem See einen enormen Angeldruck.
Gestern stand fast an jedem Angelplatz ein Angler.
Aber alles in allem ein sehr schöner See mit tollen Angelplätzen.
Noch ein Tipp:
Das Ufer ist teilweise sehr steinig, ihr bekommt dort fast kein Eisen in den Boden. Hier vielleicht einen Hammer und ein Treibeisen mitnehmen, falls ihr was im Boden befestigen müsst. Es sind kleine Steine dort, die übereinander geschichtet sind oder wurden.
Zuletzt geändert von gelöschter Benutzer am 10.07.2011, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
Torschdn hat geschrieben:Bist du sicher, dass es sich bei dem Dachs und der Wildsau nicht um die Holzfiguren von dem Waldlehrpfad gehandelt hat?!
![]()
![]()
Da hab ich mich nämlich auch schon ganz schön erschreckt, einmal in der Nacht...
hehe gut erkannt, genau die meinte ich.
Einen schwarzen Fuchs gibt es auch noch.
Der Weg nennt sich glaub ich "Pirschpfad".
Kann mir aber gut vorstellen, dass es in dem Wald rum und den See eine Jagdpacht gibt. Und die ein oder andere Wildsau geschossen wird.
Servus,
war in den letzten Jahren auch schon paar mal am Herrenbach Stausee, außer einem gerade maßigen Hecht ging aber nix. Ist sehr speziell dort zu angeln! Ohne Erfahrung geht wohl gar nix. Habe mich mit nem Einheimischen unterhalten der gesagt hat das eigentlich nur nach den jährlichen Besatzmaßnahmen gute Fänge möglich sind. Obwohl landschaftlich sehr schön werde ich dort nicht mehr fischen gehen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und zu weit zum fahren! Da ist meine Kenntniss und Erfolgsquote von unserem schönen NEckar schon besser...
Grüße
Steffen77
war in den letzten Jahren auch schon paar mal am Herrenbach Stausee, außer einem gerade maßigen Hecht ging aber nix. Ist sehr speziell dort zu angeln! Ohne Erfahrung geht wohl gar nix. Habe mich mit nem Einheimischen unterhalten der gesagt hat das eigentlich nur nach den jährlichen Besatzmaßnahmen gute Fänge möglich sind. Obwohl landschaftlich sehr schön werde ich dort nicht mehr fischen gehen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und zu weit zum fahren! Da ist meine Kenntniss und Erfolgsquote von unserem schönen NEckar schon besser...
Grüße
Steffen77
Abschnitt 9 und 10