Kaufe mir vorwiegend Tageskarten (8,-€) für das hier beschriebene Stück, jedoch ist auch die Strecke von Markgölitz bis zur Landesgrenze Bayern ein sehr schöner Abschnitt mit viel Fisch.
Aber nun zu den Fischen. Vorwiegend kommen Refos, Bafos, vereinzelt Äschen und Bachsaiblinge vor. Selbst Bachneunaugen und Mühlkoppen haben mein Onkel und ich schon bewundern dürfen. Das sagt natürlich alles über die Gewässergüte aus.
Geangelt werden kann mit Spinnrute und Fliegenrute, wobei die Ruten nicht länger als 2m sein dürfen und mir manchmal meine 1,80m Spinnrute schon zu lang ist!
Also sollte es mal jemanden an die Grenzen des Thüringer Waldes zum Thür. Schiefergebirge schlagen, der sollte dort mal sein Glück probieren!
Es ist ein wirkliches Kleinod, zum mal ich noch nie einen anderen Angler gleichzeitig gesehen habe und nur ca. 20 Angler das Jahr über dort angeln gehen.
Es ist auf jedenfall mit viel Fisch zu rechnen, obwohl diese selten über 30cm werden, jedoch entschädigt das schöne Umfeld und die Kampfstärke der Fische alles!
Die größten Fische die ich gefangen habe waren Refos/Bafos bis 35cm, den Bachsaibling von 38. Eigentlich Größen die nicht der Rede wert sind, für mich und speziell an diesem Gewässer echte Prachtexemplare! Wobei mein Onkel(ist sein Hausgewässer) schon ne 50 Forelle gefangen hat!
Habe an diesem kleinen Gewässer schon super Stunden erleben dürfen!
>>>38er Bachsaibling, nen wahrer Riese für das Gewässer




