Wir und die französischen Karpfen

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
oliver86
Beiträge: 201
Registriert: 04.01.2010, 11:16

Wir und die französischen Karpfen

Beitragvon oliver86 » 09.06.2010, 20:16

Hallo an alle,

ich will Euch unseren schönen Wochenendtrip nach Frankreich nicht vorenthalten. Deßhalb hier ein Bericht von mir.

Letzte Woche Freitag ging es an ein super Karpfengewässer nach Frankreich. Um unnötigen Stress am Abreisetag zu vermeiden, haben wir Donnerstag Abend unser ganzes Gerödel auf Harrys und Elkes Hänger gepackt und teilweise noch in unseren Autos verstaut, denn Freitag Morgen sollte es schon um 6 Uhr in der Früh losgehen. Die Nacht war ziemlich kurz und leider ohne viel Schlaf, denn ich war aufgeregt wie ein kleines Kind das sich auf Weihnachten freut.

Harry und Elke holten mich dann auch pünktlich um 6 Uhr ab und die Fahrt nach Frankreich konnte beginnen. Leider musste meine Freundin noch bis 4 Uhr arbeiten, Sie fuhr uns aber direkt nach der Arbeit nach und sollte dann auch noch Abends in Frankreich eintreffen. Nach einer gemütlich Fahrt hatten wir unser Ziel dann auch endlich erreicht und ich war überwältigt von dem See, der Natur und dem genialen Wetter, was uns auf ein traumhaftes Wochenende hoffen ließ.

Jetzt hieß es erst mal Camp aufbauen. nachdem wir alles Nötige aufgebaut hatten, beschlossen wir uns erst einmal ein wenig mit dem See vertraut zu machen und ein wenig mit den anderen Karpfenanglern am See zu plaudern. Leider stellte sich schon bald heraus, dass wir wohl einen sehr schlechten Zeitpunkt für den Trip ausgewählt hatten. So lag die Wassertemperatur in der vergangenen Woche noch bei 9°C und an unserem Ankunftstag schon bereits bei 21°C, Tendenz steigend. Aber die schlimmste Nachricht erreichte uns später und als wir das Spektakel auch noch mit unseren eigenen Augen sahen wussten wir, dass das Wochenende alles Andere als einfach werden würde. Die Karpfen im ganzen See waren heftigst am laichen. Ein Karpfenangler erzählte uns, dass in der Nähe seines Spots sich die Karpfen in Unmengen versammelt haben, aber wohl an alles Andere dachten, jedoch nicht ans Fressen

Ein wenig geschockt ließen wir uns die Hoffnung aber nicht nehmen und begannen unsere Taktik zu schmieden. Die Taktik war schnell gefunden und auch die Ruten waren irgendwann alle ausgebracht und wir konnten dann das tolle Wetter und die Ruhe am See genießen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Freitags um 18:40 dann der erste zaghafte "Run" auf einer meiner Ruten. Angeschlagen und einen leichten Wiederstand auf der anderen Seite. Eine Schleie fragte ich mich (in diesem See übrigens in kapitalen Größen vorhanden) und bemerkte immer wieder kleine Stöße beim einholen. Aber seht selbst was sich da (natürlich zur Belustigung aller anderen Anwesenden) an meinem Boilie vergriffen hat :)

Bild

Gegen Abend traf dann auch endlich meine Freundin ein und wir machten uns ans Abendessen. Leider konnten wir bis dato keinen weiteren Biss verzeichnen und ich war schon fast Stolz wenigstens etwas gefangen zu haben :)

Bild

Mensch Harry was suchst Du denn da? Die Würsten liegen doch noch eingeschweißt auf dem Tisch *hahaha*

Bild

Nachdem die ganzen Steaks und Würstchen verputzt waren, wurden die Spots noch einmal nachgefüttert, da wir an einigen Spots deutliche Fischaktivität erkennen konnten. Die Karpfen sprangen und an den Schilfkanten des Sees waren deutliche Laichgeräusche zu hören.Mitlerweile hatten wir Hoffnung, das wenigstens ein paar der Karpfen noch nicht zum laichen übergegangen sind...

Bild

Die Nacht konnte kommen. Wir waren auf alles vorbereitet. Die Waffen waren scharf und wir ließen den Abend noch zusammen bei nem schön gekühlten Glas Jacki Cola ausklingen (oder 2... oder 3...???) :)

Bild

Bild

Leider verlief die Nacht genauso ruhig wie der ganze Tag. Zumindest konnten wir dann durchschlafen, denn am nächsten Morgen wurden wir unsanft von der brütenden Hitze geweckt, welche unser Zelt enorm aufheizte.

Es war fast nicht mehr auszuhalten, denn die Hitze wurde über den Tag immer mehr. Das Thermometer zeigte mittags bereits über 30°C an, da muss man sich ja irgendwie Abhilfe verschaffen. So landete mein Stuhl kurzerhand im Wasser.

Bild

Die Ruten natürlich stehts im Blick, immer mit der Hoffnung das eine der Ruten abläuft und uns so endlich den ersten Run beschert...

Bild

Auch die Anderen versuchten irgendwie der Hitze zu entkommen :) Man beachte Harry die Rothaut hehe

Bild

Aber leider war uns an diesem Tag tagsüber das Glück nicht hold und wir konnten wieder keinen Fisch verzeichnen. Nur nicht aufgeben, das kommt noch, heute Abend wird es endlich klappen mit unserem ersten französischen Karpfen!

Nachdem wir Abends wieder gegrillt haben und mitlerweile jeder von uns jeweils ein Steak auf den französischen Sandboden hat fallen lassen, haben uns unsere Frauen verlassen und wollten dann selbst Ihr Glück an einem nahegelegenen Flüsschen auf Zander und Hecht versuchen. Wie sich später herausstellt, hätten Sie schon viel früher losziehen sollen :) Mit der Spinnrute bewaffnet und dem Kescher im Anschlag zogen sie los und Harry und ich freuten uns schon auf ein leckeres Zanderfilet am Abend.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch wir änderten unsere Taktik und fischten nun auf größerer Distanz auf ca. 110m in einer Rinne, da wir dort am Abend viele Karpfen springen gesehen haben. Wir konnten ziemlich weit (25-30m) in den See reinlaufen, da es ziemlich seicht in Wasse ging. Am Tag war das immer ne schöne Abkühlung zwischendurch...

Es war endlich soweit.. gegen 21:00 Uhr bekam ich dann den ersten Vollrun auf einer meiner Ruten. Die Rolle und der Bissanzeiger kreischten so laut los, dass ich vor Aufregung fast aus meinem Stuhl gefallen wäre. Schnell zur Rute gesprinted und die Rute nach oben gezogen. Ein heftiger Wiederstand auf der anderen Seite ließ mich auf etwas Großes hoffen, doch auf einmal war der Wiederstand weg und ich konnte es kaum fassen. Der Fisch war weg und ich holte nur noch die Montage ein. Ausgeschlitzt, owohl ich nicht hart gedrillt hatte. Ich vermute der Haken saß nicht richtig in der Unterlippe... Vollgepumpt mit Adrenalin, etwas Wut, aber auch voller neuer Hoffnung wurde die Montage wieder neu beködert und ausgeworfen.

Es sollte nicht lange dauern, da bekam Harry um ca. 21:30 einen ebenso heftigen Run auf einer seiner Ruten. Bei Ihm lief es besser und er konnte nach einem spannenden Drill diesen wunderschön gezeichneten Schuppi mit 26 Pfund landen.

Bitte verzeiht mir die miese Qualität der Bilder, denn unsere Frauen haben beide Kameras mitgenommen und so blieb uns nur noch das Handy um Bilder zu machen... *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* Ich sag nur Jacky Verbot hehehehe

Die Freude über den ersten Fisch wurde dadurch jedoch nicht geschmälert...

Bild

Nach dem Wiege- und Fototermin durfte der Fisch dann auch gleich wieder schwimmen und wir rauchten unsere erste Siegeszigarre gell Harry ;)

Kaum fertig geraucht lief eine meiner Ruten ab. Noch immer voller Adrenalin war ich dieses mal noch konzentrierter und konnte den Fisch dieses mal landen. Harry kescherte um ca. 21:30 den Fisch sicher im Wasser und meinte daraufhin gleich, dass es dieses mal was größeres und vorallem schwereres sei. Harry wuchtete den Fisch auf die Abhakmatte und ich begann den Fisch zu versorgen. Die Waage schlug bei ein wenig mehr wie 38 Pfund aus und ich war überglücklich über meinen ersten Frankreich Karpfen. Und gleich so eine Granate...

Auch hier entschuldige ich mich wieder für die schlechte Bildqualität, aber ich denke man kann trotzdem ein bisschen was erkennen! Gell Elke und Sarah :)

Bild

Bild

Die Frauen sind dann mitlerweile wieder eingetroffen (leider ohne Fisch - Zanderfilet ade) und wurden erstmal mit unseren Fängen konfrontiert :)

Wir bereiteten uns anschließend auf die Nacht vor und ich beschloss diese Nacht zusammen mit Harry draußen zu schlafen (Harry hatte die Nacht davor schon draußen verbracht) und baute meine Liege direkt neben den Ruten auf. Wir quatschten noch ne Weile und sind dann alle irgendwann schlafen gegangen.

Gegen 02:00 Uhr dann der nächste Run bei mir. Nach kurzem, aber heftigem Drill, konnte ich diesen schönen 20 Pfund Schuppi keschern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgens um kurz vor 08:00 Uhr wieder ein Run auf einer meiner Ruten, welche auf auf Distanz abgelegt hatte. Ein 18 Pfund Schuppi konnte meinen Boilies nicht wiederstehen und lieferte mir den heftigsten Drill an diesem Wochenende. Der Haken war danach sogar etwas aufgebogen, obwohl ich ziemlich stabile Haken montiert habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider war das Ende unseres Trips schon sehr nah und so fingen wir im Laufe des Tages dann an abzubauen. Aber es war zwischendruch auch noch Zeit zum entspannen da...

Bild

Bild

Das Auto war bis unters Dach beladen und wir traten dann so gegen 12:00 wieder die Heimreise an. Harrys Hänger hatte deutlich an Gewicht verloren, da ich mein Geraffel nun irgendwie in meinem Auto verstauen musste :) Das Wochenende verging mal wieder viel zu schnell, aber das kennt Ihr ja alle nur zu gut ;)

Bild

Harry fing dann noch überraschend beim Abbauen der Ruten eine richtig dicke Schleie, welche aber ohne wiegen direkt wieder schwimmen durfte. Wir schätzten sie auf gute 2 kg. War ne richtige Prachttinca - wunderschöne Färbung und knallrote Augen.

Bild

Ich hoffe Euch hat der Bericht gefallen und vielleicht sieht man sich ja mal am Wasser. Hätte noch viel mehr schreiben können, aber irgendwann ists auch gut. Wenn ich irgendwas wichtiges vergessen hab, kann Harry und Elke gerne auch noch nen Kommentar dazu abgeben.

Tight Lines und Gruß
Oli

PS: Danke auch nochmal an Harry, Elke und an meine Freundin, es war ein unvergessliches Wochenende mit Euch

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 09.06.2010, 20:22

Ein ganz toller Bericht.
Da war ja richtig was los.
:GR: :GR: :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 09.06.2010, 20:28

Interessanter Bericht, schöne Fotos - anscheinend ein guter Ausflug zum Erbfeind!

Was ich unbedingt noch loswerden wollte: Knackiges Badehöschen... :shock: :D :wink:

Schandmaul
Beiträge: 105
Registriert: 27.10.2007, 20:42

Beitragvon Schandmaul » 09.06.2010, 20:53

Toller Bericht,schöne Fotos, hat Spass gemacht zu lesen 8) .
Nur ein Köder im Wasser fängt Fische

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 09.06.2010, 20:59

Völlig entspannte Nummer. Und tolle Geschichte.

Und was für Forellen.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 09.06.2010, 21:53

Hi Oli,
ich hab schon von Harry gehört wie euer WE war.
Hat sich für euch ja voll gelohnt nach Frankreich zu fahren,
Fische in dieser Kategorie fängt man hier in Deutschland nicht ganz so oft.
Schöne Bilder habt ihr gemacht, mal sehen wenn ich im Sep. von Frankreich zurück komme,
ob ich dann auch solche Bilder einstellen kann. :D
:GR: zu einem so gelungenem Wochenende.
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 09.06.2010, 23:21

:GR: :GR: :GR: Ein schönes Bericht,geile Fotos,große Karpfen,schönes Wetter,Petri :wink: (bin ein bisschen neidisch :lol: :lol: )...vielleicht bin ich nächstes mal dabei :wink:..ihr habt bestimmt viel,viel Spass gehabt :wink:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 09.06.2010, 23:41

Bild,

des muß ja echt ein tolles Wochenende gewesen sein.


Bild
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 10.06.2010, 07:49

dickes petrie an euch allen

klasse bericht super geschrieben. :lol:
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 10.06.2010, 23:39

Hallo Oli :-)

Klasse Bericht und schöne Fotos!
Dieses Wochenende wird uns bestimmt lange in Erinnerung bleiben :-)

Mein Sonnenbrand hat sich inzwischen zum Schlangenhäuter geändert.*gg*
Die Haut löst sich in großen Flächen ab.

Oli hat noch etwas vergessen zu erwähnen.. hihihi...

Als er Samstagmittag seine Ruten neu bestückte und auswarf...
Es hat plascht gemacht und er ist ca 20 m weit weg vom Ufer ausgeruscht beim auswerfen. *gg*

Er zeigte aber Talent und sein Kopf blieb über Wasser, so das er noch sehen konnte wo sein Köder ins Wasser viel. :-)

Es war ein echt geniales Wochenende und hoffe das wir ein solches bald wieder erleben dürfen.

Petri Heil und immer dicke Dinger :-)

Harry

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 11.06.2010, 14:16

Oh man, ich bin schon ganz rot vor Neid! Ihr hattet ja eine super Zeit und vor allem tolle Fänge!

@Oli, Harry
einen Jacky können wir auch mal bei mir im Garten weg machen, das Wetter sieht zur Zeit ja nicht so schlecht aus :wink:
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Elke73660
Beiträge: 55
Registriert: 10.04.2010, 00:04
Wohnort: 73660 Urbach

Beitragvon Elke73660 » 13.06.2010, 00:16

Yukonfrank hat geschrieben:Hi Oli,
ich hab schon von Harry gehört wie euer WE war.
Hat sich für euch ja voll gelohnt nach Frankreich zu fahren,
Fische in dieser Kategorie fängt man hier in Deutschland nicht ganz so oft.
Schöne Bilder habt ihr gemacht, mal sehen wenn ich im Sep. von Frankreich zurück komme, ob ich dann auch solche Bilder einstellen kann. :D
:GR: zu einem so gelungenem Wochenende.


@yukonfrank
hey du im september darfst Du aber nicht vergessen mich mit den foto-
apparaten weg zu schicken sonst wird das nix mit dem fangen *lol*
Hechte, Zander und Aal das ist meine Wahl.

Die Kleinsten fangen immer die größten Fische.

Bild

Elke73660
Beiträge: 55
Registriert: 10.04.2010, 00:04
Wohnort: 73660 Urbach

auch noch was schreiben will

Beitragvon Elke73660 » 13.06.2010, 00:20

möchte hier auch nochmal anmerken, dass es ein richtig tolles
wochenende war beim Seniorenangeln (Karpfenangeln) *SFG*
:twisted:

war echt super mit euch oli und sarah.......und natürlich mein harribo

ich freu mich jetzt mal auf unseren urlaub in Burgund......
Ich hoffe wir können hier auch einen schönen Bericht liefern....
Hechte, Zander und Aal das ist meine Wahl.



Die Kleinsten fangen immer die größten Fische.



Bild

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 13.06.2010, 09:18

@ACER :-)

3 Ltr. Flasche??? Ich erscheine dann sofort *SFG*
6 Ltr. Coke reichen dazu, und nen großen gelben Eimer fürs Fischfutter dann.

Hehehe..... Petri

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 13.06.2010, 10:34

@Harry
genau so stelle ich mir das vor! Noch ´ne gute Mucke dazu, dann kann der Bär steppen :D
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“