
Angeln am Ebnisee
Moderator: Moderatoren
Re: Angeln am Ebnisee
Müssen wir definitv mal wiederholen - hab ja schließlich noch eine Rechnung mit dem Zander offen. 

Re: Angeln am Ebnisee
corrttx hat geschrieben:Müssen wir definitv mal wiederholen - hab ja schließlich noch eine Rechnung mit dem Zander offen.
Bin schon in der Vorbereitungsphase

Ich schau mich gerade nach einer neuen vernünftige Spinnrute um, mit einem Wurfgewicht von ca 10-40g zum Gummifischangeln auf Zander.
Ich war heute morgen kurz oben mit meinem kleinen Sohn, da der Große mit dem Opa auch angeln ging und da hat sich doch tatsächlich ein kleiner Hecht meinen Spinner geschnappt

Da er aber augenscheinlich nicht in mein Küchenfenster von min 60 cm gepasst hat, habe ich ihn nicht vermessen. Und dann ist er mich doch tatsächlich nach dem Keschern aus dem selbigen ausgebüxt. Was für ein Pech für mich und was für ein Glück für Ihn

"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Angeln am Ebnisee
Falls Du hier paar Infos brauchst, meldest Dich. Hab hier eeeinige Ruten durch und kann Dir hier bestimmt welche empfehlen.
Solltest Du nur am Ebnisee damit angeln wollen, wäre mir der Wurfbereich deutlich zu schwer. Meine Rute hat 6-21g - und damit fische ich auch problemlos am Neckar
Solltest Du aber wirklich den WG Bereich brauchen, rufst an - kannst meine verstaube Jigge haben
Am Ebnisee zB angel ich nur mit 5-7g max + 10cm Gummi auf Zander.
Nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl
Solltest Du nur am Ebnisee damit angeln wollen, wäre mir der Wurfbereich deutlich zu schwer. Meine Rute hat 6-21g - und damit fische ich auch problemlos am Neckar

Solltest Du aber wirklich den WG Bereich brauchen, rufst an - kannst meine verstaube Jigge haben

Am Ebnisee zB angel ich nur mit 5-7g max + 10cm Gummi auf Zander.
Nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl

Re: Angeln am Ebnisee
Es stand letzte Woche der Plan, dass ich mir eine neue Spinnrute zum Zanderangeln kaufen möchte.
Ich hab dann mal meine Händler abgeklappert die Sportex im Sortiment haben.
Leider hatte keiner eine Revolt-Spin, Graphenon-Spin oder Absolut-Spin auf Lager.
Ich kaufe mir keine Rute für den Preis und kann sie nicht mal in die Hand nehmen.
Bin dann zu meinem Hauptgerätehändler gefahren und hab mich da intensiv beraten lassen und ich konnte auch alle Ruten in die Hand nehmen.
Geworden ist es eine Daiwa Morethan Shad Attack , 2,70m , WG 8g - 35g. Die Trockenübungen im Laden waren sehr überzeugend.
Dazu passend eine Daiwa Morethan 3012 mit einer 0,17 geflochtenen Schnur in gelb.
Ich hatte noch die Wahl zu einer Daiwa Exist G LT 4000 D-C. Feine Rolle, aber 642€ war mir dann doch zuviel
Heute war es dann soweit. Um 4.50 Uhr klingelte der Wecker und um 5.30 Uhr standen meine 2 Jungs und ich am Wasser. Kurz darauf kam auch noch mein Schwiegervater dazu und dann konnte es losgehen.
Die Jungs und Opa besorgten sich erst mal Köderfische und ich half dann meinen Jungs ( 8 Jahre und 12 Jahre) die Montagen für die Raubfischruten zu binden.
Ich fischte nebenher mit meiner neuen Spinnrute und nach den ersten Würfen war ich schon schwer begeistert! Die Spitze ist so feinfühlig, da merkt man jedes Kieselsteinchen am Boden und jeder Biss / Zupfer ist wie ein schlag ins Kreuz!
So nach 20 Würfen bekam ich dann den ersten ersehnten Biss.

Ein schöner Küchenhecht von 65 cm und ca 2 Kg. Der landet morgen auf dem Grill mit 2 Forellen
Ich war dann nochmals abends zur Dämmerung mit meinem großen Sohn am Ebnisee, um vielleicht noch einen Zander zu erwischen.
Ein aufziehendes Gewitter beendete dann um 22.00 Uhr die Angeltour.
Ich hatte noch ein paar Bisse auf Gummifisch, bei 3 Stk wurde der Schwanz hin abgebissen, aber keinen gehakt bekommen.
Die haben sehr spitz gebissen und Stinger hatte ich leider keine dabei
Aber ich muss sagen, die Bisse an der Rute sind noch mal ne Ecke krasser, als auf meine Gamakatsu Akilas.
Die Daiwa-Kombo hat zwar eine Stange Geld gekostet, aber die ist ihr Geld wert.
Ich hab dann mal meine Händler abgeklappert die Sportex im Sortiment haben.
Leider hatte keiner eine Revolt-Spin, Graphenon-Spin oder Absolut-Spin auf Lager.
Ich kaufe mir keine Rute für den Preis und kann sie nicht mal in die Hand nehmen.

Bin dann zu meinem Hauptgerätehändler gefahren und hab mich da intensiv beraten lassen und ich konnte auch alle Ruten in die Hand nehmen.
Geworden ist es eine Daiwa Morethan Shad Attack , 2,70m , WG 8g - 35g. Die Trockenübungen im Laden waren sehr überzeugend.
Dazu passend eine Daiwa Morethan 3012 mit einer 0,17 geflochtenen Schnur in gelb.
Ich hatte noch die Wahl zu einer Daiwa Exist G LT 4000 D-C. Feine Rolle, aber 642€ war mir dann doch zuviel

Heute war es dann soweit. Um 4.50 Uhr klingelte der Wecker und um 5.30 Uhr standen meine 2 Jungs und ich am Wasser. Kurz darauf kam auch noch mein Schwiegervater dazu und dann konnte es losgehen.
Die Jungs und Opa besorgten sich erst mal Köderfische und ich half dann meinen Jungs ( 8 Jahre und 12 Jahre) die Montagen für die Raubfischruten zu binden.
Ich fischte nebenher mit meiner neuen Spinnrute und nach den ersten Würfen war ich schon schwer begeistert! Die Spitze ist so feinfühlig, da merkt man jedes Kieselsteinchen am Boden und jeder Biss / Zupfer ist wie ein schlag ins Kreuz!
So nach 20 Würfen bekam ich dann den ersten ersehnten Biss.

Ein schöner Küchenhecht von 65 cm und ca 2 Kg. Der landet morgen auf dem Grill mit 2 Forellen

Ich war dann nochmals abends zur Dämmerung mit meinem großen Sohn am Ebnisee, um vielleicht noch einen Zander zu erwischen.
Ein aufziehendes Gewitter beendete dann um 22.00 Uhr die Angeltour.
Ich hatte noch ein paar Bisse auf Gummifisch, bei 3 Stk wurde der Schwanz hin abgebissen, aber keinen gehakt bekommen.
Die haben sehr spitz gebissen und Stinger hatte ich leider keine dabei

Aber ich muss sagen, die Bisse an der Rute sind noch mal ne Ecke krasser, als auf meine Gamakatsu Akilas.
Die Daiwa-Kombo hat zwar eine Stange Geld gekostet, aber die ist ihr Geld wert.
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Angeln am Ebnisee
Petri ToTi!
Hui die Rute musst mich mal unbedingt probewedeln lassen! Hab die auch schon paar mal angeschaut, mich dann aber doch für etwas anderes entschieden.
Meine Hechtrute ist auch mit einem SVF Blank und ja - die Bisse sind echt knochentrocken und machen richtig Spass!
Und mit der 3012 hast Du natürlich auch eine Rolle aus der ganz oberen Liga abgegriffen! Muss das unbedingt mal alles begrabbeln!
Mit was für Gewichten hast Du gefischt? Wie ist denn die Rückmeldung der Rute bei den angesetzten 8g? Hast Du das mal ausprobiert?
Hui die Rute musst mich mal unbedingt probewedeln lassen! Hab die auch schon paar mal angeschaut, mich dann aber doch für etwas anderes entschieden.
Meine Hechtrute ist auch mit einem SVF Blank und ja - die Bisse sind echt knochentrocken und machen richtig Spass!
Und mit der 3012 hast Du natürlich auch eine Rolle aus der ganz oberen Liga abgegriffen! Muss das unbedingt mal alles begrabbeln!
Mit was für Gewichten hast Du gefischt? Wie ist denn die Rückmeldung der Rute bei den angesetzten 8g? Hast Du das mal ausprobiert?
Re: Angeln am Ebnisee
Ist doch klar, dass wir nochmal zusammen los müssen. Hast ja noch ne Rechnung offen mit dem Zander 
Darfst auch mal meine neue Kombo begrabbeln
Ich hab erst mal mit einem 8g Jigkopf gefischt, aber der war für mich als Gummifischanfänger noch zu leicht, um die Bodenkontakte richtig zu deuten.
Hab dann auf 10g umgebaut und dann war es perfekt. Da hab ich auch die ganzen Bisse bekommen. Die Zander wollten wohl schnell absinkende Köder.

Darfst auch mal meine neue Kombo begrabbeln

Ich hab erst mal mit einem 8g Jigkopf gefischt, aber der war für mich als Gummifischanfänger noch zu leicht, um die Bodenkontakte richtig zu deuten.
Hab dann auf 10g umgebaut und dann war es perfekt. Da hab ich auch die ganzen Bisse bekommen. Die Zander wollten wohl schnell absinkende Köder.
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Angeln am Ebnisee
Ja solche Tage gibt es auch, das sie auf schnell sinkende Köder stehen!
Ich werd‘ jetzt erstmal meine Baitcast für Hecht neu bespulen und dann sind beide Geräte für den Einsatz am Ebnisee wieder bereit - dann können wir nochmal los.
Aber bin echt gespannt auf Deine Kombo - ist nun auch wirklich das Ende der Nahrungskette bei Daiwa
Ich werd‘ jetzt erstmal meine Baitcast für Hecht neu bespulen und dann sind beide Geräte für den Einsatz am Ebnisee wieder bereit - dann können wir nochmal los.

Aber bin echt gespannt auf Deine Kombo - ist nun auch wirklich das Ende der Nahrungskette bei Daiwa

Re: Angeln am Ebnisee
Gestern Abend nach einer ausgiebigen YT-Angelvideo-Session mit meinem kleinen Sohn haben wir beschlossen am nächsten Morgen eine Runde angeln zu gehen.
So um 6.30 Uhr waren wir am Wasser und schon nach 5 Würfen stieg ein Hecht direkt an dem Tretboot, ca 1m vom Ufer ein
Hab ja gehofft, dass da einer steht, aber ich war doch erschrocken als er eingestiegen ist.

Schöne 68 cm, eingestiegen auf einen eingeleierten Gummifisch
So um 6.30 Uhr waren wir am Wasser und schon nach 5 Würfen stieg ein Hecht direkt an dem Tretboot, ca 1m vom Ufer ein

Hab ja gehofft, dass da einer steht, aber ich war doch erschrocken als er eingestiegen ist.

Schöne 68 cm, eingestiegen auf einen eingeleierten Gummifisch

"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 

Re: Angeln am Ebnisee
Sehr schön! Gratulation zum Tretboot-Hecht
Grüße von Michael

Grüße von Michael
Re: Angeln am Ebnisee
Am Do. war ich spontan mit meinen 2 Jungs abends noch eine kleine Runde angeln.
War ein sehr erfolgreicher Abend, nachdem ich die letzten 2 Angeltouren ohne zählbares Ergebnis beendet habe.

Das war der erste Fang des Abends. Süße kleine 57 cm
Egal, entschneidert und endlich wieder ein Erfolgserlebnis.

Das war der 2. Fang des Abends. Schicke 97 cm lang. So, wer von euch kann was größeres dieser Art vorbringen?

Der hier war der 3. Fang des Abends, auch 57 cm lang

Zu guter letzt ein kleiner Zander mit 40 cm. Fang ich sehr selten, umso froher war ich, als ich ihn im Kescher hatte.
Waren kurzweilige 2,5 Std am Wasser
War ein sehr erfolgreicher Abend, nachdem ich die letzten 2 Angeltouren ohne zählbares Ergebnis beendet habe.

Das war der erste Fang des Abends. Süße kleine 57 cm

Egal, entschneidert und endlich wieder ein Erfolgserlebnis.

Das war der 2. Fang des Abends. Schicke 97 cm lang. So, wer von euch kann was größeres dieser Art vorbringen?


Der hier war der 3. Fang des Abends, auch 57 cm lang

Zu guter letzt ein kleiner Zander mit 40 cm. Fang ich sehr selten, umso froher war ich, als ich ihn im Kescher hatte.
Waren kurzweilige 2,5 Std am Wasser

"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" 
