Ralf mit schönem Schuppenkarpfen, der hatte über 16kg:

Steff beim Drill und Oli in der Wathose im Wasser beim Keschern:

Fototermin an Land:

Berichtet haben wir ja schon des öfteren von dem See. Letztes Jahr waren wir nicht, daher waren wir dieses Jahr sehr gespannt, wie es denn dort mittlerweile aussieht. Ich fand's sehr schön angelegt von den Zeltplätzen und von den Angelstellen her. Alles schön frei, sauber, die Stege sind top in Ordnung und sogar mit rutschfestem "Teppich" ausgelegt. Daher hier ein paar Bilder zum See.
Mein Angelplatz 5. Eigentlich ein Doppelplatz. Wie man sieht, kann man hier auf Steinboden zelten. Dann wird's schon nicht so matschig.

Da haben auch locker zwei größere Bivvys Platz:

Zu den Plätzen auf der anderen Seite kommt man nur mit dem Boot.

Sylvains Helfer Domian fährt die Gäste hin und holt sie auch wieder ab.

Zwei Boote, eins im Schlepp. Der Bootshund darf natürlich nicht fehlen:

Die sanitären Anlagen sind einfach, aber sehr sauber. Mittlerweile hat das Toiletten- und Duschhäuschen auch Fenster an den Türen, damit es drinnen nicht gar so dunkel ist:

Links die Dusche, rechts die Toilette:

Im Supermarché in Dieuze (7km entfernt) kann man gut einkaufen. Die haben tolle Steaks und Würstchen für's Barbecue:

Verhungert sind wir jedenfalls nicht. Und auch auf einem kleinen Spiritus-Esbit-Kocher kann man sich ne Reispfanne machen:

Gulasch vom Metzger:

Reicht für zwei Portionen:

Geangelt hab ich mit Tigernuss-Mais-Kette:

Und Pellets bzw. gecrushte Boilies im PVA:

Hier noch zwei Bilder vom Platz 5:

links davon:

Wie ihr seht ist da wirklich Platz. Die Bäume sind geschnitten, das Schilf ist auch nicht im Weg. Man hat also allen Platz zu einer sicheren Landung. Jetzt hätt bei mir nur noch etwas beißen müssen...
