Heute auch ausgewichen

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 06.02.2013, 11:04

Weil es sich nicht um einen charakteristisches Kormoranhieb handelt, die in aller Regel beidseitig am Rücken, der Rückenflosse und an den Flanken zu sehen sind.

Für meine Begriffe kam dieser Angriff von unten und der Kormoran greift seine Beute von oben an.

Ich kann mich täuschen, aber nen Kormoran würd ich in diesem Fall ausschließen.


Ich konnte jetzt im Netz keinen Hinweis darauf finden, das ein Kormoran seine Beute von oben angreift. Ich denke eher das er sie so angreift, wie er sie vorfindet, zumal sich mir nicht ergründet, wie diese Verletzung ansonten zustande gekommen wäre, da mir keine ähnlichen Feinde in unseren Breiten bekannt wäre.
Selbstverständlich kann auch ich mich täuschen, aber mir fällt nur keine andere logische Erklärung ein, da steht Hans mit seiner Forelle schon besser da.



Jip...auch im Nürtinger Very Happy


Dachte ich mir schon

Petri Elgar
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

schweyer
Beiträge: 267
Registriert: 17.02.2009, 08:05
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon schweyer » 06.02.2013, 11:21

Es gab eine wissenschaftliche Untersuchung von Verletzungen durch Kormoranangriffe....ich glaub, es war in einem abgetrennten Altrheinarm, der unter massiven Angriffen zu leiden hatte und elektrisch abgefischt wurde, um die Bissspuren zu analysieren.
O.g. Bissspur war zumindest völlig untypisch aber sicher nicht unmöglich.

Die Position lässt mich darauf schließen, dass der Angriff beim Auftauchen erfolgt wäre......für meine Begriffe eher unüblich aber sicher nicht unmöglich.

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 06.02.2013, 11:32

Es gab eine wissenschaftliche Untersuchung von Verletzungen durch Kormoranangriffe....ich glaub, es war in einem abgetrennten Altrheinarm, der unter massiven Angriffen zu leiden hatte und elektrisch abgefischt wurde, um die Bissspuren zu analysieren.
O.g. Bissspur war zumindest völlig untypisch aber sicher nicht unmöglich.

Die Position lässt mich darauf schließen, dass der Angriff beim Auftauchen erfolgt wäre......für meine Begriffe eher unüblich aber sicher nicht unmöglich.


Wir werden es wohl nie erfahren.
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 06.02.2013, 12:25

Ab Seite 4 im PDF sind zahlreiche Bilder von typischen K-Verletzungen.

http://www.asv-burkheim.de/downloads/kormoran.pdf

Suchbegriff bei google unter Web und Bilder ist "kormoran verletzung fisch"
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“