Weil es sich nicht um einen charakteristisches Kormoranhieb handelt, die in aller Regel beidseitig am Rücken, der Rückenflosse und an den Flanken zu sehen sind.
Für meine Begriffe kam dieser Angriff von unten und der Kormoran greift seine Beute von oben an.
Ich kann mich täuschen, aber nen Kormoran würd ich in diesem Fall ausschließen.
Ich konnte jetzt im Netz keinen Hinweis darauf finden, das ein Kormoran seine Beute von oben angreift. Ich denke eher das er sie so angreift, wie er sie vorfindet, zumal sich mir nicht ergründet, wie diese Verletzung ansonten zustande gekommen wäre, da mir keine ähnlichen Feinde in unseren Breiten bekannt wäre.
Selbstverständlich kann auch ich mich täuschen, aber mir fällt nur keine andere logische Erklärung ein, da steht Hans mit seiner Forelle schon besser da.
Jip...auch im Nürtinger Very Happy
Dachte ich mir schon
Petri Elgar