Das 3. Lucky Craft Camp Am Straussee

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 10.09.2012, 17:01

14-17 Jahre? Verdammt!!! Da bin ich gaaaanz knapp drüber...aber ganz knapp! Mist! :lol:

Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht der Vollprofi bin, der jede Woche Angelzeitschriften liest und sich mit allen möglichen Marken auskennt. Wenn ich was brauche, gehe ich in den Angelladen meines Vertrauens und schau mich um. Kunstköder kauf ich nach Gewicht/Grösse, Optik und Preis. Bei Wobblern kommen noch Tauchtiefe/schwimmend/sinkend und so ein Kram dazu. Aber ich kauf da nicht nach Marke! Warum sollte ich 15-30 Euro für einen Wobbler ausgeben, wenn ich auch mit den 5-10 Euro - Wobblern sehr gut fange? 10 Euro ist für mich da schon so eine gewisse Schmerzgrenze. Ich fange regelmäßig Barsche und Döbel, ab und zu auch Rapfen oder Hecht. Die 6 Döbel gestern hab ich mit einem 5 Euro - Noname - Wobbler gefangen...

Lucky-Craft ist aber sicher auch eine gute Marke und ich werde beim nächsten Besuch des Angelladens mal darauf achten, ob sie von dieser Marke Wobbler haben und zu welchem Preis!

Ich wollt jetzt auch nix gegen das Camp sagen! Alles super! Ich hätt mein Kind da ja auch hingeschickt (wenn ich eins hätte...), wenn es gewollt hätte!

Liebe Grüße,
Ingo

JonasM. hat geschrieben:Für manche der Teilnehmer war es allerdings das erste mal Lucky Craft Wobbler zu fischen und diese haben schnell gemerkt welche Vorteile es hat hochwertige Kunstköder zu fischen.
:WERB: :wink: :lol:

Benutzeravatar
JonasM.
Beiträge: 168
Registriert: 16.04.2012, 20:11
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon JonasM. » 10.09.2012, 17:39

;) ja sicher fängt man auch mit den 5 € Wobblern. So hab ich angefangen. Aber mehr als 1/3 lief nicht richtig, unter Zug schräg, Bei twitches verhängten sich die haken, keine Rasseln, keine guten Drillinge, pipapo. War halt nicht so zufriedenstellend. Ich meine ich zahle dafür mein wertvolles Taschengeld. Un war mir nie sicher ob ich was fang mit diesen günstigen Teilen, die nicht so toll liefen wie die meines Kollegens. Dann hab ich die ersten Teuren Dinger mal bei dem Kollegen probeweise fischen dürfen und war auch begeistert, konnte sorgenfrei angeln, weil die Teile liefen und hatte mehr Vertrauen in meinen Köder und damit im Endeffekt mehr gefangen.
Deshalb hab ich fast komplett umgerüstet auf Illex, Lucky Craft und co.
Jetzt hab ich 80 % Teure Teile und 20 % erprobte Günstige Wobbler, die sich bewährt haben.
Dann lieber mit den 5 besten ans Wasser als ne Kiste schlecht laufender und die Zeit am Wasser optimal nutzten...

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 11.09.2012, 17:28


Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 11.09.2012, 17:38

Wo isser? Daaaa isser ..... 5:25 min

:lol2:

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 11.09.2012, 17:42

Den Grill am Anfang,
hätte ich auch gerne mal auf einer Veranstaltung von AAN.

Und genau so bestückt ... :lol:
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 11.09.2012, 18:33

Sieht gut aus.

Zum Thema Grill: Warum werden denn Schwein und Kuh nicht released?
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 11.09.2012, 18:35

Tino hat geschrieben:Den Grill am Anfang,
hätte ich auch gerne mal auf einer Veranstaltung von AAN.

Und genau so bestückt ... :lol:


Hier.

http://www.amazon.de/DELUXE-STANDGRILL- ... B007X30D8G

Habe ich auch im Garten stehen,hab den mal vor n paar Jahren bei ebay ersteigert.

Lg.Simon

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 11.09.2012, 19:10

kirk hat geschrieben:Sieht gut aus.

Zum Thema Grill: Warum werden denn Schwein und Kuh nicht released?


die werden doch zurückgesetzt und zwar auf einem Grill.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
JonasM.
Beiträge: 168
Registriert: 16.04.2012, 20:11
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon JonasM. » 11.09.2012, 20:57

kirk hat geschrieben:Sieht gut aus.

Zum Thema Grill: Warum werden denn Schwein und Kuh nicht released?


XD Sehr geil.... Alles Mit Flossen schwimmt wieder ;)

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 11.09.2012, 21:29

kirk hat geschrieben:Zum Thema Grill: Warum werden denn Schwein und Kuh nicht released?

Weil sie sonst den Vegetariern und meinem Autotank das Futter wegfressen würden...? :shock:

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 16.10.2012, 20:17

Grad eben bei Fisch&Fang auf der Seite gewesen und wer lächelt da auf der Startseite?

Wird immer berühmter der Junge ;)

(das nächste Mal mit AAN-T-Shirt)
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
JonasM.
Beiträge: 168
Registriert: 16.04.2012, 20:11
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon JonasM. » 18.10.2012, 15:46

;) Hammer, habs selber erst jetzt gesehen;) Übrigends: kann den Optishad von Lucky Craft nur empfehlen! Der ist immernoch einer meiner Favouriten!


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“