Bulli hat geschrieben:War das jetzt eher eine Außnahme oder ist diese Region bekannt dafür (harte Winter)? Allerdings war es gestern schon wirklich recht windig.
Gruß
Hallo Bulli,
um vom Bodensee an den Illmensee zu gelangen, musst Du den Bergzug des Höchstens bzw. die Höhen von Heiligenberg überwinden und da gehts auf über 800 Meter rauf. Folglich ist schon mit ordentlichen Schneemengen zu rechnen.
Das Wetter am Illmensee selbst kann schon recht "seltsam" sein. Ich hab schon oft erlebt, dass speziell im Frühjahr oder Herbst über ganz Deutschland die Sonne gelacht hat, nur der Illmensee lag im dichten Nebel, was mit entsprechender Kleidung aber auch sehr reizvoll sein kann.
Auch ist mit telweise sehr starken Winden zu rechnen. Als Grund dafür seh ich die Lage direkt am Bergrücken des Höchstens.
Zum Illmensee selbst. Der Illmensee gehört zu den schwierig zu befischenden Gewässern. Kommen und fangen ist in aller Regel nicht, obwohl er über einen sehr guten Fischbestand verfügt. Für Raubfischangler ist ein Boot empfehlenswert, die Fänge vom Ufer sind eher Zufallsfänge. Eigene Boote sind nicht erlaubt, können aber gegen eine moderate Gebühr gemietet werden. Angeln mt Kunstködern kann auch recht mühseelig sein, da Angelstellen oft belegt sind und die Möglichkeiten zum Auswerfen dadurch sehr begrenzt.
Der hohe Angeldruck hat sich in den letzten zwei Jahren wegen oben angeführten Reglementierungen etwas abgemildert. Der Monat Mai sollte aber gemieden werden, da es jeden nach Freigabe am 1. Mai ans Wasser zieht.
Wer in Ruhe seiner Angelei nachgehen will, ist am Illmensee oft auch Fehl am Platz, da sich bei schönen Wetter ganze Völkerscharen um den See bewegen.
Für Fragen steh ich gerne zur Verfügung.
Gruß Thomas