Seen mit Zeltmöglichkeit

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

wobbler1987
Beiträge: 72
Registriert: 07.01.2020, 07:57

Seen mit Zeltmöglichkeit

Beitragvon wobbler1987 » 01.02.2022, 20:39

Hallo zusammen

Immer wieder kommt abseits des Neckars die Frage nach geeigneten Gewässern auf. Klar an vielen sind Bivy, Schirm und co gestattet bzw geduldet aber wie sieht es mit einem Zelt mit Boden aus?
Mir macht ein Ansitz unterm Schirm nichts aus, wenn man aber z.b. die Kids dabei hat ist ein Zelt natürlich angenehmer.

Welche Gewässer kennt ihr, wo man direkt zelten(!) darf?
Und dabei natürlich mit Gastkarte angeln kann.

Bis jetzt bin ich nur auf den Autobahnsee Elchingen gekommen...vielleicht hat der ein oder andere einen netten Hinweis? Ja, kann auch paar km zum fahren sein...

Seit gegrüßt
Nürtinger Strecke

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Seen mit Zeltmöglichkeit

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 02.02.2022, 00:17

Schau mal bei den Angelseen in Zielfingen nach. Da gehe ich auch öfters für ein paar Nächte hin.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

neckarangler
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2022, 11:46
Wohnort: Neuhausen adF

Re: Seen mit Zeltmöglichkeit

Beitragvon neckarangler » 01.10.2023, 11:21

Zielfinger Seen sind extrem überlaufen.
Habe mir gestern eine Angelkarte für 3 Tage online gekauft für 84 Euro.
Für den Karpfen und Wallersee.
Die Nacht hingefahren um etwa 1 Uhr angekommen - und ohje - alle Plätze belegt oder schonmal durch eine Angelrute als reserviert gekenntzeichnet.

Da frägt man sich, warum werden hier Angelkarten verkauft, wenn man keinen Platz am Ufer bekommt um dort zu angeln.

Wenn ich 100 Plätze habe, dann kann ich schlecht 200 Karten verkaufen. :roll:
Was hier aber anscheinend getan wird.

Jedenfalls so sah es heute morgen so aus.

84 Euro und 35 Liter Sprit umsonst verblasen - Ich werde mal die kommende Woche den Fischereiberechtigten anrufen und fragen - ab das so in Ordnung ist, dass man hier Karten kaufen kann, aber keinen Zugang zum Gewässer bekommt, da schon alles durch andere Angler belegt ist.

Was gestern aufgefallen ist:
Man richtet sein Basis Camp ein und reserviert sich noch gleich den ganzen Uferabschnitt von 80 Metern - indem man einfach mal ein paar Ruten am Ufer ablegt. Ob das so im Sinne der anderen Angler ist, bezweifel ich mal ganz stark.
Werde das auch mal dem Fischereiberechtigten so mitteilen.


Wenn einer Lust hat dort zu angeln, schaut euch das Ganze erst vor Ort an und kauft dann erst die Karte, am besten direkt vor Ort.

Zusatz vom 04.10.2023:
Habe nun seit Sonntag Abend bis heute gegen 15 Uhr einen Platz bekommen.
Gestern war es regnerisch und mit starkem Wind.
Ich dachte schon mein Biwak fliegt davon.
Aber alles gut.
Heute kam jemand und kontrollierte die Erlaubniskarten.
Alles in Ordnung.

Problem ist, wenn ihr was verwendet das einen Boden hat, dann zählt das als Zelt.
Kulanterweise, ging das bei mir durch. muss aber nicht beim nächsten Mal aus so sein.

Also Biwak ohne Boden - ok.

Bin heute nach Hause gefahren, da es morgen dort 2 Grad in der Nacht werden - keinen Bock auf Winterangeln im Spätsommer.

Achso ja gefangen dicke Rotaugen ü 35 - aber sonst nixe.

Problem - zuviel Kraut in dem See

Aber Fische sind da - Karpfen - Zander - Hecht - Wels - Stör usw.
geht nur wenn man ein Boot hat oder jemanden kennt der eines hat.

Am WE gehts ins Saarland zum Rehlinger Seen-Gewässer - da bekomme ich auf alle Fälle mal was anderes ausser Rotaugen - Und hoffentlich >ü30


Ich war da schon ein paarmal angeln - aber sowas wie heute morgen - habe ich dort noch nie erlebt.

Legal wäre es:
Wenn ihr einen Platz bekommt und ihr habt eine Karte für den nächsten Tag, dann dürft ihr dort auch direkt am See übernachten.
Angele seit 2010 am Xer Neckarabschnitt


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“