Angelsee für Tagesausflug gesucht

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Angel-Sepp
Beiträge: 92
Registriert: 05.02.2016, 13:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Angel-Sepp » 31.07.2017, 12:03

Waren Punkt 6 da und hatten bis ca 11:30 einen schönen Angeltag, dann kamen die Tretboote!
Haben dann aufgrund zu viel Bewegung in und auf dem Wasser den Tag beendet.

Die Bilanz bis dahin bei mir:
2 kleine Barsche (je ca. 15 cm)
2 Brassen (ca. 20 cm)
Und einen Biss auf die Köderfischmontage. Pose ist untergegangen und wurde weggezogen. Hab angeschlagen aber war nichts am Haken. Bei meinem Kollegen ca. 2 Std. später genau das gleiche. Kann es sein, dass ein Zander gebissen hat? Die ziehen ja immer erst ein bisschen mit dem Köder ab bevor sie ihn einsaugen?!

Bei meinen Kollegen liefs auch ganz gut. Sie konnten jeder einen Barsch, und einige Rotaugen und Brassen verhaften.

Barsche gingen auf Wobbler und einer auf eine Gummimade.
Rotaugen und Brassen auf Feedermontage mit Maiskorn bzw. meine zwei Brassen auf Miniboilie mit Popup Mais.

War auf jeden Fall mal wieder schön am Ebnisee!
Spinnfischen und Ansitzangeln - Großraum Stuttgart und südliches Baden Württemberg

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon ToTi » 06.08.2017, 19:29

Ich war heute morgen auch wieder am Ebnisee und es war seeeeeeehr kurzweilig, mit sehr kurzen Fischen ;-)
Ich glaube ich hab nach 15 Rotaugen, Rotfedern und Brassen aufgehört zu zählen. Das war nach ca 2,5 Std !
Leider alles viel zu klein für die Bratpfanne ;-)
Hab erst mit einer Posenmontage mit Made begonnen, hab dann auf Mais umgeschwenkt um die kleinen Fische auszugrenzen. Hat nicht geklappt.
Hab dann nen Wurm genommen , die Hakengröße geändert...nix hat geholfen. Selbst auf meiner anderen Rute mit einer Grundmontage mit nem Frolic dran, haben Brassen gebissen. Beim Kollegen das selbe. Er hat mit 20mm Pellets geangelt, hat sogar 2 genommen, selbst da haben kleine Brassen gebissen, wobei wir beide immer noch rätseln, wie der Fisch das schlucken wollte!
Zum Teil hat sich nach dem auswerfen die Pose nicht mal aufgestellt, da ist der Köder schon genommen worden.
Aber den Abschuss hat der Kollege geschafft, siehe Bild. Keine Ahnung, wie sowas geht!
Bild

Hat jemand nen Tipp, wie ich an die großen, Rotaugen und Rotfedern komme?
Würde die Fische gerne mal in der Bratpfanne sehen und damit auch mal etwas Abwechslung in meine Angelei bringen. Muss ja nicht immer Raubfisch sein :-)
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Florian1980 » 15.08.2017, 23:35

Hallo,

hat von euch schon mal jemand den breitenauer See vom Boot/Bellyboat aus beangelt? Ich wollte am Wochenende ins Allgäu, aber da ist dauerregen angesagt, und jetzt bin ich auf der Suche nach einem See mit Hechtbestand.

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Jp1979 » 16.08.2017, 12:01

Hallo

nur vom Boot aus, aber es sind einige mit Bellyboat auf dem See unterwegs und fangen hier auch sehr gut.
Der See hat im Moment sehr viel Kraut aber hier stehen die Hechte drin.

Viel Spass am See
Abschnitt V

Pinocio
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2017, 11:19

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Pinocio » 25.08.2017, 15:38

Am Breitenauer See hat ein Kumpel sein Boot liegen, daher komme ich ab und zu in den Genuss.
Auf Hecht super, da geht eigentlich immer was. Bester Tag waren 18 Hechte, der größte knapp 90cm, "leider" nicht von mir gefangen.
Halte dich von den typischen Stellen fern, die sind total überfischt.
Es gibt da schon Ecken, die sehen nach nichts aus, aber da geht richtig was. Bei Interesse PN.

Zum Ebnisee, den finde ich bei schlechtem Wetter richtig gut, oder im Herbst, wenn weniger Leute unterwegs sind. Auch sehr gute Fangaussichten.
Schöne große Barsche hat es und die Forellen sind teils richtige Klopper, aber Hecht ist auch ganz gut, Frequenz hoch, größe war bei mir noch nicht sooo gut.

Der Herrenbachstausee taugt auch ganz gut, aber eher zum Ansitzen, da sind so viele Bäume im Wasser, das ist unmöglich, da hängt schon ein Haufen Zeug von mir. Dort habe ich ganz schöne Barsche und Brassen gefangen, gehe aber selten hin, da ich doch deutlich lieber Spinnfische und nicht all mein Kruscht versenken will. Allerdings habe ich schon Fotos von richtig großen Hechten von dort gesehen, letztes Jahr gefangen.
Hier hatte ich die Beste Erfahrung wenn ich meine Pose auf ca. 6-8m einstelle, gaanz weit rauswerfen und dann langsam an die Kante kurbeln und dort hatte ich die meisten Bisse.

Benutzeravatar
Angel-Sepp
Beiträge: 92
Registriert: 05.02.2016, 13:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Angel-Sepp » 10.11.2017, 13:28

Wir waren vor ein paar Wochen wieder am Ebnisee.
Hatte das Glück meinen ersten Hecht mit 58 cm zu landen! Kurz vor dem Ufer ist er auf einen grellgrünen Barschwobbler gegangen!

Anfang Dezember fahren wir nach Zaberfeld an die Ehmetsklinge. Mal schauen ob zum Jahresabschluss noch was an den Haken geht!
Spinnfischen und Ansitzangeln - Großraum Stuttgart und südliches Baden Württemberg

kuk
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2017, 15:58

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon kuk » 19.11.2017, 17:40

@ToTi: Wie ist das mit Jahreskarten für den ebnisee? Kann die jeder bekommen? Was kosten die? Wo kann ich mich über Fanglimits usw. informieren?

Danke schon mal

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon ToTi » 19.11.2017, 18:47

kuk hat geschrieben:@ToTi: Wie ist das mit Jahreskarten für den ebnisee? Kann die jeder bekommen? Was kosten die? Wo kann ich mich über Fanglimits usw. informieren?

Danke schon mal

Jahreskarten kann jeder bekommen.
Du darfst 40x im Jahr am Ebnisee fischen und der Spaß kostete 2017 170€.
Die Karte gibts beim Vorstand vom Sportfischereiverein Welzheim. Adresse kann ich dir raus suchen, falls Interesse besteht.
Fanglimit pro Jahr. 5 Hechte, 5 Zander, 5 Welse, 40 Forellen, 20 Schleien, 15 Karpfen und 10 Aale.
Barsche und Weißfische sind frei.
Die Jahreskarte ist gültig vom 1.3. bis zum 31.12.
Das ist Stand 2017. Wie es 2018 aussieht kann ich nicht sagen, wird sich aber bestimmt nichts bis kaum was ändern. Die einzige Änderung die ich in all den Jahren hatte, ist das Verbot vom Damm aus zu angeln.

Gruß ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Jp1979 » 19.11.2017, 18:53

170€ ist aber auch ein stolzer Preis.
Grüße Jan
Abschnitt V

Sergej2608
Beiträge: 105
Registriert: 17.08.2017, 10:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Sergej2608 » 19.11.2017, 19:36

:ISN:
Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9

HHSCHOCK
Beiträge: 340
Registriert: 20.12.2014, 22:40

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon HHSCHOCK » 19.11.2017, 22:54

170,00€ für den Ebnisee ???????????
Ich denke, wir vom WAV sollten da mal unsere Preise der Angelkarten anpassen :D

Sergej2608
Beiträge: 105
Registriert: 17.08.2017, 10:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Sergej2608 » 20.11.2017, 06:22

Bitte nicht für Neckar :|
Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon ToTi » 21.11.2017, 19:46

Naja, das ist immer relativ mit den 170€ zu sehen.
Am Herrenbachstausee zahlt man auch in etwa so viel.
Bei euch im WAV muss ich Mitglied sein wenn ich an Seen angeln will ,dass bedeutet ich habe einen Mitgliedsbeitrag, Arbeitsdienst (120€ Ersatzzahlung) und die Jahreskarte zu bezahlen. Kommt man locker über 170€ oder? Die Aufnahmegebühr mal nicht berücksichtigt. Zu mal ich zum Ebnisee nur 10 min zum fahren habe. Perfekt für einen kurzen Angeltrip.
Zum Neckar an den 6 er oder 7 er fahr ich locker 40 min und das liegt bei mir nicht drin, da ich durch die Schichtarbeit meiner Frau meist nur Sonntag morgens angeln kann und somit eine längere Anfahrt nicht in Frage kommt. Die Spritkosten mal außer acht gelassen.
Aber ich angle auch gerne mal am Neckar meist in den Wintermonaten Januar und Februar.

Für mich ist der Ebnisee perfekt für meine Bedürfnisse. Ich werde da sicherlich keine Rekordfische fangen, aber das ist auch nicht mein Ziel. Ich angle zum entspannen und nicht um Rekorde zu knacken!

Gruß ToTi
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon DaniK » 24.11.2017, 18:24

Toti, der letzte Satz spricht mir total aus der Seele. Schön zu hören dass es doch noch einige gibt die so denken. Bin zuletzt meist am kleinen Waldsee unterwegs. Ungestört und ab und zu n schönes Fischle, perfekt ;) schönes Wochenende euch allen und denen am Wasser tight lines

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Re: Angelsee für Tagesausflug gesucht

Beitragvon Bulli » 24.11.2017, 21:16

Rekordfische wird man hier in der Region wohl eher bei keinem Verein fangen, das geben die Gewässer einfach nicht her... zu wenige und zu kleine Gewässer, viel zu viele Angler, etc. Das Volk wird mit Besatzforellen bei Laune gehalten. :mrgreen:


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“