unbedingt das Method - Feeder - Fischen testen! Und da bot sich die Naab mit ihrer gemächlichen Strömung geradezu an. Am 25.05. um 8:30 Uhr war
Abfahrt. Unterwegs machten wir noch einen Abstecher in die Angelzentrale Herrieden, um uns noch mit Würmern und Maden einzudecken und Lutz vom früheren Rods World Esslingen zu besuchen.Nach dem obligatorischen Kaffee gings dann weiter Richtung Nürnberg, wo wir aufgrund eines schweren LKW-Unfalls noch zwei Stunden im Stau standen. Endlich im Bartelhof angekommen, bezogen wir sofort unser Zimmer und lösten unsere 3-Tages-Erlaubnisscheine. Am ersten, verbleibenden Tag konnten wir noch nix nennenswertes fangen. Dies sollte sich in den nächsten zwei Tagen ändern. Am zweiten Tag habe ich dann Marcos und meine Feederrute aufs Method Feedern umgebaut. Das brachte dann die Fische, obwohl die Prognosen der Einheimischen eher nichts Gutes erwarten ließen.

Der erste Tag brachte ausser Köderfische nicht viel.

Am zweiten Tag wurde es mit dem Method-Feedern schon besser!

Die ersten guten Brassen gingen ans Band.


Am dritten Tag gings dann richtig los, die ersten Karpfen bissen! Dani hatte mittlerweile seine Feederrute auch mit nem Method Feeder
umgebaut. Wir konnten an unserem letzten Tag 8 Karpfen bis drei Pfund und ca.20-25 Brassen von einem bis 3 Pfund fangen!



Fazit: Die drei Tage an der Naab waren herrlich und fängig! Wir hatten viel Spaß und bis zum Abreisetag am Samstag richtig schönes Wetter!
Zum Thema Method Feedern kann ich nur sagen, probiert es ruhig mal aus und ihr werdet überrascht sein, wie schnell mann mit dieser Angelart zum Erfolg kommen kann. Leider konnte ich nicht so viele Pics auf die Speicherkarte brennen, da aufgrund des schlechten Empfangs mein Akku schnell am Ende war. Ich hoffe ihr habt Spaß am Lesen und ich konnte euch ein wenig das Method Feedern schmackhaft machen!