Das erste Mal angeln mit Zelten dieses Jahr. Wir waren zu fünft am Ganter-See der Fetzerseen bei Gundelfingen. Da wir von dem See ja schon des öfteren berichtet haben, will ich gar nicht weiter auf ihn eingehen. Nur so viel: Wir werden dieses Jahr noch einige Wochenenden dort verbringen. Schön gelegen, nicht so weit entfernt, also auch mal spontan ein Wochenende wert.
Sehr enttäuscht bin ich von meiner neuen Angelschnur eines Markenherstellers. Die letzten Jahre hatte ich die Shimano Technium auf den Rollen. Da ich nicht so oft auf Karpfen angle, hatten die nun auch schon vier Jahre auf dem Buckel. Also gewechselt auf eine auch nicht preisgünstige Markenschnur. Zwei Montagen sind mir beim Rauswerfen gleich abgerissen - das Vertrauen in die Schnur war also gleich mal dahin. Dabei hing nicht viel dran. 3oz (85g) Blei am Safety-Clip, Vorfach, Boilie/Tigernuss und ein kleiner PVA-Schlauch mit Pellets. Ist mir mit der Technium noch nie passiert, doch die Korda Sublime (0,35mm) ist einfach abgefatzt.
Gefangen wurde nicht viel. Kay hatte drei schöne Karpfen. Zwei richtig gute, einer davon mit dem schönsten Schuppenbild, das jemals an diesem See gesehen wurde.

Hier ein paar Bilder von unserem Wochenende. Der Steg hier war mal schön, wird aber wohl abgebaut, da er recht morsch geworden ist.

Bivvy mit Angeln.

Baumpflege wurde betrieben, damit es auch weiterhin schön aussieht dort.

Der erste Versuch, einen geschweisten Grillrost über der Feuerstelle für die leckeren groben Würstchen zu platzieren.

War dann doch zu wackelig, also mit nem Brett und einem Baumstamm über die Glut gelegt. Da braucht man keinen Weber-Grill mehr.

Grillzangen werden auch vollkommen überbewertet. Hund Anton ist fasziniert von den schlauen Menschen und ihren Improvisationskünsten.

Kay kocht mit der Pfanne auch gleich über dem offenen Feuer.

Der Topf kann auch gleich in die Feuerstelle. Leckere Eintöpfe frisch zubereitet.

Die Petroleumlampe spendet angenehmes Licht.

Kochen an der Feuerstelle.

Abendsonne über dem Nachbarsee.

Morgens an unserem Angelsee.

Hund Anton hilft beim Knüpfen der Montagen.

Boilie, Tigernuss und so ein komisches rotes Dingens, das man mir mal im Angelladen geschenkt hat. Hat aber auch nichts gefangen.

Kay beim Abhaken seines zweiten Karpfens.

Karpfen von vorne.

Und von der Seite.
