Ich war an einem unserer kleinen Vereinsseen unterwegs.
Der See ich nenn ihm man Tümpel ist ca. 15x30m und hat eine Maximaltiefe von ca einem Meter.
Der Meter ist allerdings wirklich nur an einer Stelle vorhanden und auch dort ist alles voller Kraut.
Im allgemeinen ist der ganze Tümpel total verkrautet und versumpft.
Die einzigen Stellen ohne unmengen von Kraut sind die die voller Äste sind

Da ich einige Male beim Köfi-stippen bemerkt habe dass es dort wohl raubt hab ich mir meine Spinnrute
geschnappt und los gings. Den ganzen Herbst über fing ich immer mal nen kleinen Schnipel. So bis 25cm waren es doch einige.
Ich konnt mir nicht vorstellen dass diese die Action im Wasser verursacht haben.
Nach etlichen Versuchen mit diversen Poppern, Gummis, Wobblern und Spinnern (wovon auch einige in den Ästen unter Wasser verblieben)
hab ich heute einen Uralt-Blinker aus einem Lidl-Forellenset montiert. Diesen hab ich nie verwendet da ich dem Billigzeug nicht getraut habe.
Zack, 2. Wurf und die Rute war krumm. Hab nach den vielen Zwergen leider kein Stahlvorfach montiert

es hat trotzdem funktioniert

ziemlich angekratzt,... aber der Fisch war im Kescher.
War ein richtig geiler Angeltrip.
Anbei noch ein kleines Foto