Hallo liebe Angelgemeinde,
ich bin seit gestern in Atlanta für 4 Wochen. Besuche meine Freundin, die hier für 6 Monate arbeitet. Auf dem Hinflug am Stuttgart über Grönland und Canada sind mir als Angler fast die Augen rausgefallen. In Canada ist unberührte Wildnis und eine Landschaft wie ich sie noch nie gesehen habe. Eine Eiswüste mit tausenden von Seen, manche kleiner, manche größer und auch Fjord ähnliche dabei. Hammer einfach. An den Stellen an denen dann auch die Bevölkerung ansässig ist, kann man viele Boote auf den Seen sehen. Man bedenke ich war in 12 tausend Metern Höhe bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Die Boote und Häuser waren also winzig klein aber erkennbar. Das hier ist für einen Angler echt der amerikanische Traum !!! Kleine bis riesige Seen mit eigenem Boot und Haus am See und angeln ohne Ende, was will man mehr !!!
Hat von euch schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? War vielleicht schon jemand hier angeln?
Ich selbst werde nicht dazu kommen hier zu fischen.
Liebe Grüße aus Atlanta
Til
Canada/USA
Moderator: Moderatoren
Hallo glücklicher Til. Bist du über Kanada abgesprungen, oder musste das Herz in die USA?
Der Sohn (16) eines Freundes ist begeisterter Schwarzangler seit seinem 9. Lebensjahr. Als die Erziehung aus den Fugen geriet, schickten die Eltern ihn für ein halbes Jahr auf eine Farm an den Seen - Hausaufgaben bekommt er wöchentlich per Email. Die Strafversetzung war ein Glück für ihn. 24 Kühe versorgen und dazwischen raus ans Wasser. Leider sind dieses Jahr die Lachse nicht gekommen, sonst wäre sein Glück schon unverschämt.
Ich habe mal eine Reportage vom Sklavensee/Great Slave Lake gesehen (DMAX - Mark Krupa ist ein Photograph der auch angelt) Absoluter Hammer, die Fläche beträgt ein Achtel unses Bundesgebiets. In Zahlen: 27.048 km². Länge: 480 km, Breite 109 km. Und die Tiefe - kein Witz: 614 m.
Das Glück wünsche ich jedem.
Der Sohn (16) eines Freundes ist begeisterter Schwarzangler seit seinem 9. Lebensjahr. Als die Erziehung aus den Fugen geriet, schickten die Eltern ihn für ein halbes Jahr auf eine Farm an den Seen - Hausaufgaben bekommt er wöchentlich per Email. Die Strafversetzung war ein Glück für ihn. 24 Kühe versorgen und dazwischen raus ans Wasser. Leider sind dieses Jahr die Lachse nicht gekommen, sonst wäre sein Glück schon unverschämt.
Ich habe mal eine Reportage vom Sklavensee/Great Slave Lake gesehen (DMAX - Mark Krupa ist ein Photograph der auch angelt) Absoluter Hammer, die Fläche beträgt ein Achtel unses Bundesgebiets. In Zahlen: 27.048 km². Länge: 480 km, Breite 109 km. Und die Tiefe - kein Witz: 614 m.
Das Glück wünsche ich jedem.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Mahlzeit Til,
das ist schon ein wahnsinns Gefühl hoch über den Wolken und dann die fantastische Aussicht auf beinahe oder vollkommen unberührte Wildnis. Du hast ja 4 Wochen Zeit, vielleicht schaffst du es ja mal zum fischen zu gehen.
Hatte mit 13 das Glück mit einem gleichaltrigen Kumpel zu seinen Großeltern zu fahren. Beide natürlich leidenschaftliche Angler! Die haben in Saginaw, 3std nördlich von Detroit, gewohnt. Und wie für einen Amerikaner üblich waren sie von SkiDos bis hin zum eigenen Motorboot bestens ausgestattet. Nach einer knappen Woche Akklimatisierung
ging es dann hoch in das Feriendomizil. Hier
Dort gings auf Smallmouth Bass, Northern Pike (ähnlich unserem deutschen Vertreter), Katzenwelse bis 80cm, Bluegills, Crappies und kleine Sunfish. Das kann man halt nicht wirklich mit unseren Gefilden Vergleichen, da der Fischreichtum einfach abartig ist. Wir Kids durften mit den 3-Wheelern die Gegend unsicher machen und haben einen kleinen See entdeckt in dem es eigentlich nur Barsche (Redfins) gab. Zwar waren sie nur max 25cm groß, aber ein wahrer Gaumenschmaus.
Das Highlight war eine Charter Tour auf dem Lake Huron von Alpena aus. Dahin Dort wurde mit massiven Downriggern auf Silberlachse (Coho), Seeforellen und Bachforellen geschleppt. Die Bachforellen erreichen enorme Größen! Leider konnten wir keine fangen und der Wellengang war abartig, dafür konnte mein Kumpel eine Seeforelle mit gut 12 Pfund, ich konnte 2 mit 7 und 16Pfund fangen und der gute Opa eine mit 24 Pfund. Das war echt ein Kampf auf biegen und brechen. Und das Boot wird eben nicht gestoppt, da sich sonst die anderen Montagen verfangen würden. Wenn ich wieder mal bei meinen Eltern bin kann ich die Fotos mal einscannen. Muss auch kleinlaut zugeben, dass die Multi schon sehr ungewohnt war und ich bei dem ersten Fisch so meine Schwierigkeiten hatte. Rechthandkurbel, voller Druck auf dem linken Arm... War aber ein riesiges Ereignnis, das werde ich so schnell nicht vergessen!
Naja, und als ich an Land war konnte ich meine McDo Pancakes auch nicht mehr innehalten
. Die Barsch am Kai hats gefreut.
Na dann mal los und fang deiner Liebsten mal ein paar dicke Fische!
Greetz°!
das ist schon ein wahnsinns Gefühl hoch über den Wolken und dann die fantastische Aussicht auf beinahe oder vollkommen unberührte Wildnis. Du hast ja 4 Wochen Zeit, vielleicht schaffst du es ja mal zum fischen zu gehen.
Hatte mit 13 das Glück mit einem gleichaltrigen Kumpel zu seinen Großeltern zu fahren. Beide natürlich leidenschaftliche Angler! Die haben in Saginaw, 3std nördlich von Detroit, gewohnt. Und wie für einen Amerikaner üblich waren sie von SkiDos bis hin zum eigenen Motorboot bestens ausgestattet. Nach einer knappen Woche Akklimatisierung

Dort gings auf Smallmouth Bass, Northern Pike (ähnlich unserem deutschen Vertreter), Katzenwelse bis 80cm, Bluegills, Crappies und kleine Sunfish. Das kann man halt nicht wirklich mit unseren Gefilden Vergleichen, da der Fischreichtum einfach abartig ist. Wir Kids durften mit den 3-Wheelern die Gegend unsicher machen und haben einen kleinen See entdeckt in dem es eigentlich nur Barsche (Redfins) gab. Zwar waren sie nur max 25cm groß, aber ein wahrer Gaumenschmaus.

Das Highlight war eine Charter Tour auf dem Lake Huron von Alpena aus. Dahin Dort wurde mit massiven Downriggern auf Silberlachse (Coho), Seeforellen und Bachforellen geschleppt. Die Bachforellen erreichen enorme Größen! Leider konnten wir keine fangen und der Wellengang war abartig, dafür konnte mein Kumpel eine Seeforelle mit gut 12 Pfund, ich konnte 2 mit 7 und 16Pfund fangen und der gute Opa eine mit 24 Pfund. Das war echt ein Kampf auf biegen und brechen. Und das Boot wird eben nicht gestoppt, da sich sonst die anderen Montagen verfangen würden. Wenn ich wieder mal bei meinen Eltern bin kann ich die Fotos mal einscannen. Muss auch kleinlaut zugeben, dass die Multi schon sehr ungewohnt war und ich bei dem ersten Fisch so meine Schwierigkeiten hatte. Rechthandkurbel, voller Druck auf dem linken Arm... War aber ein riesiges Ereignnis, das werde ich so schnell nicht vergessen!
Naja, und als ich an Land war konnte ich meine McDo Pancakes auch nicht mehr innehalten

Na dann mal los und fang deiner Liebsten mal ein paar dicke Fische!
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Hammer cool eurer zwei Berichte !!! Ja sowas erlebt man halt glaub nur hier. War schon in Dänemark zum Dorsch und Küstenangeln. Dort ists auch sehr schön aber hier ist alles anders. Egal wo man hinschaut gibts Seen. Und die sind so schön und ruhig... Die Sendung auf DMAX hab ich auch schon gesehen. Allerdings bin ich dann immer total gefrustet wenn ich sehe wie schnell und leicht der Typ seine Fische fängt. Aber ohne WARTEN wärs ja auch keine Anglerei
Mal sehen vielleicht werde ich doch noch irgednwann ne Angel ins Wasser hängen hier. Aber Fisch essen werde ich auf jeden Fall genug
Also dann. Ich glaub ich füge dich (MAX) mal im ICQ hinzu.
bye bye


Also dann. Ich glaub ich füge dich (MAX) mal im ICQ hinzu.
bye bye