Urian-Guiding rockt den MAI

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Urian-Guiding rockt den MAI

Beitragvon Urian-Guiding » 08.06.2013, 15:34

Guten Tag,

im Januar startete meine neue Herausforderung. Ich hatte mir zum Ziel gesetzt mein Wisssen und meine Erfahrung weiter zu geben.
Viel Arbeit war im Vorfeld angesagt. Messen, Meetings und diverse Gespräche.
Es wurden ein Logo, Flyer, Visitenkarten und diverse Textil Artikel entworfen und produziert.

TOUR Nummero EINS

Zum 01.05.2013 startete dann die Saison. Meine ersten Kunden standen Ende März schon fest. Es ging mit Sven und seiner Verlobten Luisa an die Moselle, welches auch die erste Tour für die beiden war.

Das Wochenende gestaltete sich sehr spannend. Angekommen bei einem Pegel von 4m über Normal, musste ich mir Gedanken machen wo und wie wir am besten fischen könnten.

Ich entschied, dass wir uns an einem Platz am Altarmausfluss setzten. Hier wurde das Wasser vom Hauptstrom in den Altarm gedrückt.

Bild

Als erstes haben wir die Köder ins Wasser gebracht. 3 Ruten wurden mit U-Posen-Montage im Wasser abgelegt und 2 Ruten wurden an Stöcken angebunden, welche im Grund des Flachwassers versenkt wurden.

Bild

Es dauerte nicht lange bis der erste Fisch am Haken zappelte. Direkt beim Biss wurde klar, dass es nicht um irgendeinen Wels handelt.

Bild
1,75m der erste Fisch der Tour für Sven.

Bild

Alles richtig gemacht, dachte ich mir. Und schon verneigte sich die nächste Rute. Der erste Tag brachte uns insgesamt 3 Fische.
Wir beschlossen einen neuen Platz auf zu suchen um den Fischen Ruhe zu gönnen. Der Platzwechsel brachte leider einen Tag ohne Fisch. Es folgte ein erneuter Platzwechsel der es dann in sich haben sollte.
Der kommende Samstag brachte uns 4 Fische bis 1,50m

Bild
Luisa mit Ihrem ersten Fisch.

Bild
Luisa mit ihrem 2. Fisch

Bild
Nicole mit einem 1,15cm

Bild


TOUR Nummero ZWEI

Es stand eine Tour mit Felix und Lars an. Wir verabredeten uns auf Donnerstag Abend.
Ich war schon am Morgen in Frankreich an der Moselle, suchte einen Platz und wollte Köderfische fangen. Nachmittags musste mir Felix leider aus gesundheitlichen Gründen absagen.

Aus Gesprächen wusste ich das ein alter bekannter auch an der Moselle war. Nach einem kurzen Telefonat, beschlossen wir zusammen zu fischen.
Wir suchten uns einen Platz und Jan brach mit dem Boot auf um beim Driften den Welsen nachzustellen. Meine bevorzugte Art zu angeln ist das Driftfischen nicht. Also blieb ich am Ufer und spannte 4 Ruten an überhängende Bäume. Nach 20 Minuten verneigte sich die erste Rute. Nach kurzem heftigem Drill ist wohl der Haken ausgeschlitzt, jedenfalls war der Fisch weg. Der Power des Fisches nach zu urteilen, muss es wohl ein ziemlicher Brecher gewesen sein.

Etwa 2 Stunden später knallte die nächste Rute. Ein Fisch von 1,93m kam nach 20 Minuten Drill in der Strömung zum Vorschein. Leider hatte der Fisch einen der beiden Haken im Kiemenbogen und blutete stark. Um dem Fisch nicht weiter zu schaden, durfte er sofort ohne Bilder wieder schwimmen.

Jan kam auch wieder zurück mit seinem Boot und ich konnte noch einen kleinen mit etwa 1,50m fangen.
Am nächsten Morgen fuhren wir früh die Ruten raus und es dauerte keine Stunde bis der erste Fisch hing. Gegen Mittag ein brachialer Biss an Jan`s Ruten, der Anschlag saß und der Tanz sollte beginnen. 25min Kampf auf Biegen und Brechen. Jan konnte mehrmals Schnur gewinnen die kurze Zeit später wieder von der Rolle gerissen wurden. Mir war sehr schnell klar, dass es ein 2m Fisch sein muss.

Nachdem der Fisch gelandet wurde, legten wir das Maßband an und konnten exakt 2,00m ablesen.

Bild

Bild

Insgesamt konnten wir an diesem Wochenende 11 Welse fangen.


Zwei Wochen vergingen und die ich nicht nach Frankreich konnte, also hab ich die Hausgewässer befischt. Und am Neckar konnte der erste Fisch dieses Jahr mit 1,89m auf einen Blinker gefangen werden. (Leider sind die Bilder nichts geworden :( so kann ich euch kein Bild präsentieren.)

TOUR Nummero DREI

Das letzte Wochenende im Mai sollte die Krönung des Mai`s werden. Mit Felix, der seine erste Tour absagen musste, ging es an die Moselle. Mein Patenkind Tim durfte zur Ferienzeit auch mit.

Angekommen bei strahlendem Sonnenschein, brachten wir unsere Ruten raus. Eine Ruten spannten wir direkt an der Oberfläche ab. Der Köderfisch arbeitete wie der Teufel.
Den ganzen Morgen passierte nichts. Meine Stimmung schlug langsam aber sicher um.
Ich dachte schon an einen Platzwechsel, als die erste Rute einen Biss verkündete.
Ohne große Vorankündigung und ohne lautes geklingel stand die Rute im Halbkreis.

Der Anschlag saß und das Spiel begann. Nach guten 20 Minuten packte Nicole beherzt zu und wir konnten einen guten Waller landen.

Bild

Bild
Ein starker 1,86m

Gegen 18Uhr kam dann auch Felix an und wir bauten gemeinsam sein Zeug auf. Ich hatte einen Futterplatz angelegt an dem wir Nachts auf Karpfen fischen durften. Er hat die erste Boilierute gelegt und keine Stunde später konnte der erste Karpfen mit 26pfd. seinem Köder nicht widerstehen.

Bild

Das war dann auch die letzte Aktion des Tages. Am kommenden Morgen wurde ich um 4:30Uhr durch meinen Bissanzeiger geweckt. Inzwischen hatte es angefangen zu Regnen. Nach dem Anschlag konnte ich einen schönen Karpfen mit 22Pfd keschern.

Bild


Die Ruten wieder ausgelegt und schon knallte der nächste Fisch auf eine 2pfd Karausche. Felix drillte und konnte direkt seinen neuen PB fangen.

Bild
1,65m für Felix, gleichzeitig neuer PB

Nun war Tim am Zug. Der nächste Fisch sollte ihm gehören. Und wie es so sein sollte, knallte dann im strömenden Regen eine der Ruten, die wir vor einen toten Baum gelegt hatten.



<<<<<<<<http://www.youtube.com/watch?v=YHBZiHxgRPM&feature=youtu.be>>>>>>>>>




Bild

Der Freitag brachte noch den ein oder anderen Fisch. U.a. einen Super Moselle Schuppi mit 29pfd.

Bild

Am Samstag war es dann wieder trocken aber es ging starker Wind bis 30Km/h und unsere Schnüre sangen im Wind.
Es passierte den ganzen Tag gar nichts. Erst gegen Abend kam dann wieder Aktivität an die Ruten. Aber es passierte nichts. Gegen 22Uhr legten wir dann wieder die Karpfenruten. Kaum im Bett lief die erste Rute schon. Es war aber diesmal kein Karpfen, ein 90cm Wels konnte den selbst gerollten Boilies nicht widerstehen. Schnell released und neu ausgelegt. Gegen 24Uhr dann erneut ein Wels mit etwa 1,30m auf Boilie und um 1Uhr der nächste Fisch.
Jetzt war ich genervt und habe die Ruten rausgeholt.

Der Sonntag Morgen brachte Felix dann nochmal einen guten Fisch.

Bild

Bild


Alles in allem konnten wir 43Waller fangen in 12Tagen am Wasser, 29 davon über 1,50m.

Der Start ist mehr als gelungen.


Wir hoffen auf einen weitere starke Saison und haben uns sehr hohe Ziele gesetzt.

Danke für Lesen

Mit freundlichen Grüßen

Armin aka Urian-Guiding

www.facebook.com/urianguiding
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

Benutzeravatar
fischerfabi
Beiträge: 59
Registriert: 10.03.2013, 13:15
Wohnort: Leingarten

Beitragvon fischerfabi » 08.06.2013, 16:59

Geil... na dann mal petri heil!
Abschnitt 5/6

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 09.06.2013, 13:35

Geile Fische, saubere Bilder, Du bringst dein Klientel wirklich zum Fisch :GR:
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 09.06.2013, 14:27

Geile Fische, wünsch dir noch viel erfolg in der zukunft
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 09.06.2013, 18:20

Sieht gut aus. Schöne Bilder.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
carp12
Beiträge: 892
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 10.06.2013, 09:49

Saubre Sache Armin! Super Fische,schöne Fotos. :JGS:
Abschnitt 10 und WAV


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“