Angeln in Frankreich!

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Angeln in Frankreich!

Beitragvon Spinner2010 » 27.03.2012, 12:43

Mahlzeit, liebe Angelgemeinde! :)
ich habe vor in diesem Jahr erstmals nach Frankreich zu fahren, um dort auf Wels zu fischen, hierfür wollte ich einmal nach Informationen und Erfahrungen bei den Mitgliedern fragen. :wink:
Es sollte wahrscheinlich an die Petit Rhône gehen, jedoch wäre ich auch für Infos über andere Welsflüsse dort sehr erfreut und auch offen.

Interessieren würde mich (da sich dort manche Gesetzte geändert haben:

Nachtangeln erlaubt? In manchen Bereichen?
Lebender Köfi erlaubt, nur zu bestimmter Zeit?

und eben alle weiteren Infos zum Angeln bzw. Gewässern^^

Danke im voraus an alle!!!

Gruß Manuel
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 27.03.2012, 13:39

Hallo Manuel,

hast Du mal die einzelnen Themen unter dieser Rubrik: "Angeln in anderen Gewässern" durchgesehen ? Hier gibt es eine Vielzahl von Berichten über Frankreich.

Unsere Spezialisten hierzu sind MoD (MasterofDisaster) und unser Harry.
Kannst Sie mal per PN anschreiben.
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 27.03.2012, 15:48

hey ralf danke für die info! ja hab da schonmal durchgeschaut, aber gerade zu Änderungen der Gesetzte fûr dieses jahr usw. habe ich nichts gefunden und zum Welsfischen eher wenig. Schonmal Danke! ;-)
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 27.03.2012, 17:24

Hey Manu,

Gesetze findest du hier: http://www.cartedepeche.fr

An der Petite Rhône (kleine Rhone) hast gesetzliche vorteile im maretimen bereich... Wo genau dieser beginnt weis ich nicht genau... Allerdings ist die petite auch sehr schwer zu befischen und stell dich auf eine invasion von moskitos ein... Und zwar richtig miese die durch pullover durch dir tropfenweise das blut stehlen... Autan etc juckt die absolut nicht..

Ansonsten livebait erlaub... Abberdings seit diesen jahr gilt ein abspann verbot in komplett frankreich... Also abgespannte montagen wie Boje ist verboten...

Greetz
Greetz
Armin

Organisiert gegen Schwachsinn :D

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 27.03.2012, 17:25

Hallo Manuel,

kurze Info für dich.
Nachtangeln auf Wels ist in Frankreich verboten!
Die Nachtangelzonen gelten nur für Karpfenangler!!!

Wir teuer wenn dich die "Police de la Peche" erwischt.

Dann solltest du wissen, daß die Saone zu den allerbesten
Wallergewässern in Europa gehört.
Die Anfahrt aus dem Stuttgarter Raum an die Stelle wo ich immer bin dauert ca. 6 Std. mit Hänger.

Die aktuellen Angelbestimmungen bekommst du immer im Laden vor Ort wo du deine Karte kaufen musst.
Je nach Department können diese unterschiedlich sein.

Lebende Köder sind erlaubt. Bei der Hälterung aufpassen bitte! Es sind nur 10 Köfis erlaubt, egal wieviel Leute ihr seit!

Kleiner Tip von mir.
Die Gegend um Gergy ist sehr interessant ;-)
Einen genauen Platz sage ich dir aber leider nicht, denn den solltest du dir selber suchen und erarbeiten.

Ein Boot ist übrigens ganz wichtig! Das und ein Echolot solltest du schon haben.
Und nix vergessen! Kleinigkeiten, vor allem Futter für Köfis, kosten in FR richtig Geld. Das einzige was dort günstiger ist sind Rollen von Mitchell.


Petry, Harry

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 27.03.2012, 21:30

@masterofdisastr: Danke für die Seite mit den Bestimmungen usw. und ale anderen Infos! Von den Moskitos hab ich schon gehört und naja wegen dem befischen glaub ich dir auch aufs Wort, deshalb wollt ich ja auch allg. über Frankreich was wissen bzw. über andere Gewässer dort :wink:

@Harry: Okay also das mim Nachtangeln ist gut zu wissen, aber geht da am Tag überhaupt vergleichsweise was zur Nacht?
Die Saone klingt auch sehr viel versprechend (steht ja noch nicht fest wo es hin soll), hab ich auch schon einiges drüber gehört/gelesen!
Sehr gute Info mit den Köfis und der Gegend :D
Danke schonmal auch an dich. (Ich werde alles nötige mitnehmen, hoff ich^^)

Für weitere Tipps bin ich offen und dankbar :-9
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Benutzeravatar
masterofdisastr
Beiträge: 531
Registriert: 11.01.2009, 12:14
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon masterofdisastr » 28.03.2012, 06:45

Huhu,

ich kann nur zustimmen... Stippfutter ist echt teuer ich kauf mir hier immer nen 10kg sach billiges Futter und mich dann bis zu 5Kg lockfutter ein...

Nacht angeln ist an der Petite erlaubt aber auch nur in dem besagten maretimen bereich...

Wann hast vor runter zu fahren? Saône ist sehr gut ^^ viele campingplätze am wasser... Boot ist immer erforderlich
Greetz

Armin



Organisiert gegen Schwachsinn :D



Aktuell 2012:

13 x = 20,44m

BRD 5 = 6,42m

Ausland 8 = 14,02m

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 28.03.2012, 20:31

okay also das mit dem Futter merk ich mir ;)
Das mit dem martimen bereich hört sich gut an, gibt es dazu noch infos z.B. Wo das genau ist? Ob man dort einfach so (mit Karte) natürlich fischen kann?
Oder einen Link? ^^ find irgenwie nicht wirklich was bei Google!

Entweder im Mai oder eben erst später Richtung Sommer ;-) Ein Tipp für den Zeitraum? :)

Danke für die super Antworten.
Angel am 3er!
---------------------------------------------------

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 29.03.2012, 09:10

Noch ein paar Tips Manuel,

Entscheidend ist im Mai die Wasserthemperatur!
Solltest du in die Laichzeit treffen, dann hast du Pech gehabt.
Waller stellen ihre Nahrungsaufnahme in der Laichzeit ein!

Die Wasserthemperatur muss hier bei mind. 17 - 18° C liegen. Dann laichen die Welse. Die Aktion ist dann innerhalb von 7 - 10 tagen erledigt.

Gute Köder sind Karauschen und Schleien. Diese darfst du jedoch lebend nicht mitnehmen und schon gar nicht beim Transport erwischen lassen.

An der Saone gehen Brassen bis 1,5 kg ganz gut. Diese gibt es in Massen dort.

Angelstelle suchen:

Nimm dir am besten Google Earth als Hilfe. Dort ist die Auflösung besser als bei Maps. Such dir Stellen von dort aus.

Wenn du noch Zeit hast und du eine bzw. mehrere Stellen entdeckt hast,
schreib dir die Geodaten auf und fahr mal hin bevor ihr loslegen wollt.
Plan mitnehmen und alles und jede Stelle markieren die interessant ist

Ein Boot und Echolot mitnehmen, dann ein WE investieren und sich die Stellen vorher anschauen, ausloten, ggf. klopfen und alles genauestens vermerken.

Ich habe 5 Jahre gebraucht bis ich einen super Platz gefunden habe. Das war richtig harte Arbeit! Du wirst sicher verstehen das ich diesen nicht preisgeben möchte.

Einn Tip jedoch welche Gegend gut ist, hast du ja bekommen.
In dieser Gegend musst du halt mal 15 km hoch und 15 km Flussabwärts schauen.

In diesem Sinne frohes gelingen :-)

Petri

Benutzeravatar
Spinner2010
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.2010, 13:35
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Spinner2010 » 29.03.2012, 09:50

Das mit dem Laichen ist mir bewusst, jedoch dacht ich das die Hochzeit erst bei 22-24 Grad beginnt?!?
Naja auf jeden fall will ich vermeiden zu dieser Zeit zu angeln^^
Die Köder klingen vielversprechend und danke für die Warnung.
Sehr guter Tipp mit Google Earth, gebau so werde ich es probieren. Die Notizen werden mir bestimmt für die Zukunt helfen. Es wird auf jeden fall viel Arbeit werden, doch die werde ich gern annehmen.
Klar versteh ich das mit deiner Stelle und es verlangt ja auch niemand das du sie verrätst. Jedoch bin ich für den Tipp mit der Gegend sehr dankbar.

Nochmal vielen Dank für deine Mühe :D
Angel am 3er!
---------------------------------------------------


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“