Noch ein paar Tips Manuel,
Entscheidend ist im Mai die Wasserthemperatur!
Solltest du in die Laichzeit treffen, dann hast du Pech gehabt.
Waller stellen ihre Nahrungsaufnahme in der Laichzeit ein!
Die Wasserthemperatur muss hier bei mind. 17 - 18° C liegen. Dann laichen die Welse. Die Aktion ist dann innerhalb von 7 - 10 tagen erledigt.
Gute Köder sind Karauschen und Schleien. Diese darfst du jedoch lebend nicht mitnehmen und schon gar nicht beim Transport erwischen lassen.
An der Saone gehen Brassen bis 1,5 kg ganz gut. Diese gibt es in Massen dort.
Angelstelle suchen:
Nimm dir am besten Google Earth als Hilfe. Dort ist die Auflösung besser als bei Maps. Such dir Stellen von dort aus.
Wenn du noch Zeit hast und du eine bzw. mehrere Stellen entdeckt hast,
schreib dir die Geodaten auf und fahr mal hin bevor ihr loslegen wollt.
Plan mitnehmen und alles und jede Stelle markieren die interessant ist
Ein Boot und Echolot mitnehmen, dann ein WE investieren und sich die Stellen vorher anschauen, ausloten, ggf. klopfen und alles genauestens vermerken.
Ich habe 5 Jahre gebraucht bis ich einen super Platz gefunden habe. Das war richtig harte Arbeit! Du wirst sicher verstehen das ich diesen nicht preisgeben möchte.
Einn Tip jedoch welche Gegend gut ist, hast du ja bekommen.
In dieser Gegend musst du halt mal 15 km hoch und 15 km Flussabwärts schauen.
In diesem Sinne frohes gelingen
Petri