Bericht Schreckensee

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

FishForFun
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2011, 01:52
Wohnort: Denkendorf

Bericht Schreckensee

Beitragvon FishForFun » 25.08.2011, 16:16

Servus zusammen.
Ich bin wieder daheim, leider ist der Angelausflug schon vorbei.
Super ding, auch wenn wir wirklich beschissene Umstände hatten.
30° Wassertemperatur, Sprungschicht auf 4m und Sonne ohne Ende.
War trozdem ein geiles Erlebnis, allein vom Ambienten hat sich das gelohnt.
gefangen wurden einige kleine Barsche, Massen an Weißfischen und 2 Hechte.
Angekommen am Wasser sind wir um ca halb 10 am Montag.

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/n7rzyfjj.jpg[/img][/img]

So sieht die Hütte aus, wenn man direkt aus dem Auto aussteigt.

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/rtfhw679.jpg[/img][/img]

Hier sieht man einen Teil der Hütte. Der Hecht und der Waller sind Fänge aus dem Schreckensee.


Einige Bilder folgen, auf denen man den Blick von der Veranda der Hütte auf den See hat:

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/dr7igpel.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/i2vdp8fa.jpg[/img][/img]


[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/2wg3ujz5.jpg[/img][/img]

Die Bilder oben zeigen, in dieser Reihenfolge: Blick rechts von der Veranda, Blick mitten raus und Blick links von der Veranda.




Der See hat einiges an Bewuchs zu bieten. Am Ufer entlang Schilf und Binsen, in Ufernähe Wasserpest und Seerosen.

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/wz47mfbc.jpg[/img][/img]


[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/vfdn7h22.jpg[/img][/img]


Wie gesagt, Vom Ambiente wars wunderschön:

[img][img]http://s7.directupload.net/images/110825/temp/nsn3hm4x.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/yywo42eg.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s7.directupload.net/images/110825/temp/o28ja2zg.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s7.directupload.net/images/110825/temp/7fqqa8tx.jpg[/img][/img]


Gefangen wurde auch:

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/a7lkxcj2.jpg[/img][/img]

Einer von vielen Barschen, alle zwischen 10 und 25cm.
-----------------------------------

Hier der erste Hecht in den 3 Tagen, auf einen Mepps Black Fury gr. 3:

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/vwjy6cnh.jpg[/img][/img]

-----------------------------------

Und hier der zweite Hecht, einmal direkt nach dem Fang im Boot und nochmal nachts auf der Veranda:

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/lf3irfxk.jpg[/img][/img]


[img][img]http://s7.directupload.net/images/110825/temp/bh5odcxo.jpg[/img][/img]

Der Hecht hatte 76cm und wurde auf einen Hellen Rotaugen-Wobbler direkt an der Schilfkante gefangen.

--------------------------------


Auch einige Ringelnattern konnten wir beobachten, unter anderem eine ca 100-120cm große, die direkt an der Hütte auf Fisch-suche war:

[img][img]http://s7.directupload.net/images/110825/temp/3dqoys7k.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/knmvrrul.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/9okp6wmr.jpg[/img][/img]

(Sorry für die verschwommenen Bilder, in der Hektik wollte die Cam nicht so wie ich)


Köderfische haben wir noch in Massen rausgezogen, mit Brot angefüttert und mit Spülschwamm gefangen:

[img][img]http://s1.directupload.net/images/110825/temp/rr5r96yt.jpg[/img][/img]


Alles in allem wirklich 3 super erholsame und entspannende Tage, wenn auch nicht so fischreich wie in den vergangenen Jahren und auch einige Grad zu warm.

In diesem Sinne

Petri Heil und Grüße
angelt am Neckarabschnitt X

Benutzeravatar
oliver86
Beiträge: 201
Registriert: 04.01.2010, 11:16

Beitragvon oliver86 » 25.08.2011, 17:00

Schöner Bericht, danke dafür!

Wo liegt denn der See? Könntest Du vielleicht noch ein paar Infos bezüglich Karten, Bestimmungen und Bestand einstellen. Wäre super!

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 25.08.2011, 17:03

Schliesse mich Oliver an, schöner Bericht und tolle Fotos.
Bitte noch ein paar Infos, bzgl. der Angelkarten.
(Tageskarten oder WE Karten) Und evtl. was die Karten für ein WE dort kosten.

FishForFun
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2011, 01:52
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon FishForFun » 25.08.2011, 17:56

Angelkarten werden für den See keine ausgegeben, das läuft über das Forstamt. Sprich muss man, um zum angeln an den See zu fahren, im Forstamt tätig sein und sich dann "bewerben". Genaueres weiss ich leider auch nicht, das ganze läuft nicht über mich. Ich war nur als Gast dabei.

Der Fisch-Bestand ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
Vor 6 oder 7 Jahren hat noch jeder von uns seine 20 Hechte in den 3 Tagen gefangen, wenn auch alle um die 40-70cm.
Barsche ohne Ende, bis zu 40cm. Vor 2 Jahren, als ich das letzte mal mit bei war, konnte ich noch den ein oder anderen Zander fangen, der größte hatte 63cm.
Ansonsten hats noch Waller, Aale, Karpfen, Brachsen, Schleien, Rotaugen/-federn und Sonnenbarsche drin. Von mehr weiss ich momentan nichts.

Grüße
angelt am Neckarabschnitt X

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 25.08.2011, 18:34

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 25.08.2011, 23:01

Spülschwamm?????
wie geht denn das, könnte mich begeistern. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

FishForFun
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2011, 01:52
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon FishForFun » 26.08.2011, 00:01

Hans hat geschrieben:Spülschwamm?????
wie geht denn das, könnte mich begeistern. :wink:


Wenn man mit Brot anfüttert, und die Fische wie Piranhas draufknallen (man also alle 10sec seinen Haken neu beködern muss, trotz Fehlbissen), kommt man auf die Idee, nen Spülschwamm dranzuhängen =)
Der hält um einiges länger am Haken, sieht ähnlich aus wie Brot und fängt auch noch Fisch. Was will man mehr :D

Ohne anfüttern geht aber leider nix, die Fische müssen erstmal "Brotgeil" sein. Habs mehrmals probiert, an verschiedenen Stellen. Wie auf dem Foto zu sehen ein kleines Stück Schwamm abreißen, auf den Haken schieben und an einer normalen Lauf-Posenmontage mit Wasserkugel anbieten. Alternativ auch an der freien Leine, wenn der Weg zum Fisch nicht zu weit oder die Rute lang genug ist. Und mit dem anschlagen nicht zu lange warten, die Fische bekommen mit dass Spülschwamm nicht so nahrhaft ist wies aussieht
:P
angelt am Neckarabschnitt X


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“