Ja das angeln ist da schon etwas anders.Die meisten Hechte haben wir mit Krautblinker direkt aus dem Schilf gezogen,meist im ganz flachen Wasser,oft unter 50 cm . Wir hatten da nen spruch " wer den Hecht will muß zum Elch gehn " und feurten unsere Blinker fast ans Land .Dünne Schnüre mit extremer Tragkraft waren bei dem rumgereiße Pflicht. Wir hatten zwar durch das Angeln in den Binsen min. doppelt so viel Aussteiger aber das war immernoch besser wie im Freiwasser,denn da tat sich garnix.Ne super alternative waren Oberflächenläufer im WTD geführt.Top war da der Hart Taktic Dog silber grün und der Ilex Mudsucker in weiß,das war mal ein richtig spannendes Angeln mit specktakulären Bissen. An der Schilfkante war ich auch mit dem 5er Ugly Schneider und dem Dem Daiwa Tournament 80mm Laube erfolgreich.
Am Barschberg war Dropshot mit weißem Sandra oder rotem 20 cm Gummiwurm die erste Wahl.Ansonsten die 3er Ugly oder freitreibender Tauwurm. Wenn man aber die Zeit erwischte wo die Barsche an der Oberfläche raubten da hättest du mit Kieselsteinen am Haken auch einen gefangen . Die Tageszeit spielte beim beißen weniger eine Rolle zudem es da eh nie Nacht wurde,vielmehr war das Wetter Ausschlag gebend.Bei Sonnenschein u Windstille ging nicht viel aber das ist dort eher selten.
Hoffe ich konnte euch gut informieren und animieren
gruß Alex

