hallo zusammen,
so nach 2 wochen sonnigen urlaub an unserem urlaubsdomizil sind wir wieder gesund und munter in der nacht zum Samstag zurück gekommen.
geangelt habe ich nur 4 mal diesmal an einem see der nahe zu einem fluß am campingplatz liegt.
gleich beim ersten angeltag habe ich einen angler „marco“ aus dem kölner raum getroffen. netter typ kann ich nur sagen und ein angler der kein ende kennt.
ich hoffe er meldet sich über unser forum.
gefangen wurde auch recht stattliche fischchen von meeräschen über spiegelkarpfen und aale. an einem abend hat marco 10 aale gefangen. 2 davon waren richtige brummer über einen meter und richtig dick.
gemäß info von den einheimischen bürger sind in diesem see auch sehr große karpfen und raubfische vorhanden.
was es in diesem see auch gibt sind schidkröten, und die biester gehen auf jeden köder selbst auf köderfische.
das das entfernen des hakens recht schwierig ist könnt ihr euch denken. jedoch mit list und tücke hat es geklappt, das tier von dem piercing zu befreien.
am meer war ich diesmal gar nicht angeln.
meine spanischen freunde haben mir mitgeteilt, dass unsere region um den campingplatz und die medes inseln bei L'Estartit
http://de.wikipedia.org/wiki/Illes_Medes
zum naturschutzgebiet erklärt worden sind. Somit ist das angeln eigentlich nicht mehr erlaubt. aber nach rücksprachen mit der besitzerin des ansässigen angelladens ist das angeln weiter am fluss und am meer weiter geduldet.
also weiter angeln ... angelkarten werden ja auch noch verkauft.
heut abend werde ich noch ein paar bilder einfügen.
so das war nun meine kleine zusammenfassung nun werde ich noch 8 wochen arbeiten und dann geht’s wieder für 3 wochen nach spanien. dann wird das angeln wieder intensiver betrieben. mal sehen ob wirklich so große „monster“ in dem see sind.
8)
Kurzbericht Pfingsten 2011 Costa Brava
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 25.03.2008, 14:17
- Wohnort: Cannstatt