Störe bei Gschwend Neumühle

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

THS
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2010, 08:14

Störe bei Gschwend Neumühle

Beitragvon THS » 02.11.2010, 13:12

Hallo Ihr,

auf Wunsch eines Freundes war ich am WE mit Ihm in Gschwend. Hier gibt es einen (sehr) kleinen Privat - See, nicht sehr ansehlich aber na ja. :schl:
Für 10.-€ pro Rute kann man den halben Tag angeln. Also ich meine Ruten ausgepackt und auf Grund gelegt. Schon nach einer Stude hatte ich auch schon einen Biss, und siehe da ein Stör, ca. 60cm und 4Kg. Nach einer weiteren Stunde wieder ein Biss. Wieder ein Stör ca. 50cm und 3Kg. Also wer mal einen Stör fangen will, kann einen halben Tag investieren und hier fette Beute machen.

Petri Heil

THS

Angelfreund008
Beiträge: 70
Registriert: 22.12.2008, 21:17

Beitragvon Angelfreund008 » 02.11.2010, 19:26

Hallo THS,
Gschwend ist bei Welzheim oder?
Hast du eine adresse wo mann karten kaufen kann?
Gruß

ottoahl
Beiträge: 14
Registriert: 03.10.2008, 10:09

Beitragvon ottoahl » 03.11.2010, 09:16

Karten gibts direkt vor Ort.
Der Besitzer ist zu den Öffnugszeiten in seinem Büro.
Beim hinfahren nicht erschrecken, sieht alles etwas wild aus.
Auf den ersten blick glaubt man nicht, dass man dort angeln kann .

Das Wasser hat eine Top Qualität, die Forellen aus den Kiloteich sind geschmacklich das beste was ich kenne.

Homepage ist :
http://angelsport-neumuehle.de/

Gruß

PS: Angle am 7er

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 04.11.2010, 19:59

Also See ist etwas übertrieben - sind 2 Teiche, der eine davon ist total verkrautet und derzeit kaum zu beangeln. Aber wer ein paar Forellen aus dem Kiloteich zupfen möchte oder mal einen "Stör" fangen möchte, für den mag es ganz o.k. sein. Scheint nur in letzter Zeit dort nicht ganz so zu laufen...
Petri!

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 26.01.2011, 21:24

Waren letztes Jahr im Spätherbst da. Es sah um die Seen wirklich sehr "wild" aus, Regen und Kälte machten den Eindruck nicht viel besser. Ich wollte eine der großen Forellen Fangen, was der einzige Mitangler an diesem Tag auch erfolglos versuchte. Nach 2-3 Stunden Wechselte meine Freundin an den Forellenteich und war mehr mit abhaken und neu beködern als mit Warten beschäftigt. Bei nem Kilopreis von 7,50€ kann man auch mal Forellen auf Vorrat fangen.

Ich habs dann mit Kunstködern versucht und noch ne Schöne 55cm Forelle auf nen Wobbler gefangen.

Wir werden dieses Jahr auf jeden Fall wieder hingehen und dann besser vorbereitet mal unser Glück auf Waller und Stör versuchen.

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 26.01.2011, 22:32

Hey Jungs, wenn ihr mal Forellen bis 5Kg Fangen wollt kann ich euch die Anlage empfehlen

www.angelsee-zum-alban.de

Gruß Albino-Waller
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 26.01.2011, 23:42

Ist des jetzt ein Fischp... geworden ?
Vor ca. 18 Jahren brauchte man da den Angelschein.
War sehr bekannt und jeder hat da seine Forellen gefangen.
Mal sehen, villeicht geh ich mal wieder hin.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 27.01.2011, 10:33

Albino-Waller hat geschrieben:Hey Jungs, wenn ihr mal Forellen bis 5Kg Fangen wollt kann ich euch die Anlage empfehlen
Gruß Albino-Waller


Lese hier grade die Fangbestimmungen....

Alle Fische, die größer sind als 2,5 Kilo, müssen schonend wieder zurückgesetzt werden....


Was soll der Scheiß?

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 27.01.2011, 11:32

Servus,

die Neumühle bei Gschwend und die Angelseen zum Alban (Ruppertshofen-Hönig) sind 2 unterschiedliche Läden.

Ich war früher auch gerne an der Neumühle um mir schöne Lachsforellen zu fangen, hat dort jedoch stark nachgelassen und war deshalb schon lange nicht mehr dort. Der Besatz ist wesentlich schlechter geworden, durch den eingespülten Sand kaum mehr als 1 Meter tief, bei gutem Wetter tritt man sich gegenseitig auf die Füße - jeden Meter 1 Angler. Inzwischen wurde wohl der untere Teich ganz abgelassen und der obere aufgemacht, da dieser noch nicht mit Kies eingefasst sein soll, eine wohl sehr schlammige Angelegenheit. Im Winter sollte man noch beachten, dass die Neumühle in einer schattigen Senke liegt und es dort oft um einige Grade kälter ist wie woanders und daher oft lange zugefroren ist, also besser vorher anrufen.

Bei den Angelseen zum Alban gibt es 4 Seen, einer ist mit Karpfen, Wels, Hechte, Zander, etc. besetzt.Der mittlere mit Portionsforellen, Zander, kleineren Karpfen und Stören. Der obere mit Lachs- und Portionsforellen. Und dann noch ein Kiloteich.
Die 2,5 Kg "Zurücksetzgeschichte" gilt soweit ich weiß für die Störe und Karpfen, welchedeutlich über 2,5 KG liegen, diese sollen als Anreiz dienen mal so etwas an den Haken zu bekommen wenn man nicht die Möglichkeiten hat, dies an einem "richtigen" Gewässer zu tun. Ist Ansichtssache.
Ich gehe gerne hin, weil man ausreichend Platz hat um die Ruhe zu geniessen, das Wasser eine 1A Qualität hat und die Fische auch so schmecken. Gefangen habe ich bisher immer was, Getränke und Vesper gibts auch noch zu wirklich realen Preisen zu kaufen.
Wie jede komerzielle Anlage ist es eben etwas Anderes als am Neckar zu fischen.

Werde in den nächsten 2 Wochen mal wieder hinfahren um mal wieder frische Forelle zu essen.

Petri!

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 27.01.2011, 19:40

Stuttgarter30 hat geschrieben:Servus,

die Neumühle bei Gschwend und die Angelseen zum Alban (Ruppertshofen-Hönig) sind 2 unterschiedliche Läden.

Ich war früher auch gerne an der Neumühle um mir schöne Lachsforellen zu fangen, hat dort jedoch stark nachgelassen und war deshalb schon lange nicht mehr dort. Der Besatz ist wesentlich schlechter geworden, durch den eingespülten Sand kaum mehr als 1 Meter tief, bei gutem Wetter tritt man sich gegenseitig auf die Füße - jeden Meter 1 Angler. Inzwischen wurde wohl der untere Teich ganz abgelassen und der obere aufgemacht, da dieser noch nicht mit Kies eingefasst sein soll, eine wohl sehr schlammige Angelegenheit. Im Winter sollte man noch beachten, dass die Neumühle in einer schattigen Senke liegt und es dort oft um einige Grade kälter ist wie woanders und daher oft lange zugefroren ist, also besser vorher anrufen.

Bei den Angelseen zum Alban gibt es 4 Seen, einer ist mit Karpfen, Wels, Hechte, Zander, etc. besetzt.Der mittlere mit Portionsforellen, Zander, kleineren Karpfen und Stören. Der obere mit Lachs- und Portionsforellen. Und dann noch ein Kiloteich.
Die 2,5 Kg "Zurücksetzgeschichte" gilt soweit ich weiß für die Störe und Karpfen, welchedeutlich über 2,5 KG liegen, diese sollen als Anreiz dienen mal so etwas an den Haken zu bekommen wenn man nicht die Möglichkeiten hat, dies an einem "richtigen" Gewässer zu tun. Ist Ansichtssache.
Ich gehe gerne hin, weil man ausreichend Platz hat um die Ruhe zu geniessen, das Wasser eine 1A Qualität hat und die Fische auch so schmecken. Gefangen habe ich bisher immer was, Getränke und Vesper gibts auch noch zu wirklich realen Preisen zu kaufen.
Wie jede komerzielle Anlage ist es eben etwas Anderes als am Neckar zu fischen.

Werde in den nächsten 2 Wochen mal wieder hinfahren um mal wieder frische Forelle zu essen.

Petri!



Genau so ist es, das zurück setzen der Fische ab 2,5kg gilt nicht für die Forellen.
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Stuttgarter30
Beiträge: 94
Registriert: 28.04.2010, 05:50
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stuttgarter30 » 12.02.2011, 22:07

Angeln an der Neumühle bei Gschwend dürfte sich vorerst erledigt haben, bin über folgenden Artikel gestolpert: Fischsterben in der Neumühle:

http://www.gmuender-tagespost.de/537066/


....

markus
Beiträge: 23
Registriert: 10.07.2007, 11:34
Wohnort: Waiblingen

Beitragvon markus » 14.02.2011, 08:30

Hab ich doch gesagt, das die Anlage sehr ungepflegt ist:
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?p=4182&highlight=#4182

Und er meinte gegenüber der Polizei, es wäre Sabotage gewesen. Da kann ich ja nur lachen.

fabi186
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2010, 22:19
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon fabi186 » 16.02.2011, 22:53

Auch ich kenn die Neumühle bei Gschwend.

Ich war letztes Jahr öfter dort weil ich noch keinen Angelschein hatte. Das die Anlage nicht gerade sauber ist kann ich nur so bestätigen. Der Kühlschrank ist ja wohl das Abartigste was es gibt.

Nun zu den Fischen, gefangen habe ich dort immer meine Forellen. Mal eine, mal vier und einmal auch keine. Ich war meistens am Freitag dort, es waren meist 3 bis 4 andere Angler da. Am Samstag sah es schon etwas anders aus, ca. 15 bis 20 Angler um den kleinen Tümpel. An diesem Tag hab ich dann auch keine Fische gefangen.
Geschmacklich waren die Forellen alle sehr gut. Die ein oder andere hatte abgefressene Brustflossen. Aber sonst wirklich Top.

Mittlerweile bin ich aber recht froh das ich dort nicht mehr zum Angeln hin muss, weil das einfach nicht viel mit Angeln zu tun hat, vor allem Samstags nicht.

Über den Zeitungsbericht bin ich doch sehr erstaunt, könnte mir aber gut vorstellen das was wahres dran ist. Denn so wie es um die Teiche aussieht, so wird es auch innen drin aussehen.

Viele Grüße,

fabi186

AndiC&R
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2011, 18:39
Wohnort: 73084

Beitragvon AndiC&R » 05.03.2011, 08:17

Kann ich nur zustimmen. Der See ist viel zu klein, für die Massen. Dreckig und ungepflegt. Die Forellen waren aber in Ordnung soweit. Schade, das soviele Tiere verendet sind.


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“