Hi,
ab wann hat die Tanke immer auf?
Gruß
Die Rems
Moderator: Moderatoren
Hallo Zusammen,
wer kann mir ein paar gute Tipps für die Rems (Abschnitt Schorndorf bis Endersbach) geben?
Ich war gestern ein paar Stunden an der Rems und zwar am Haus der Kunst, dem alten Wehr vor Winterbach und am Bauknecht Wehr in Schorndorf.
Leider habe ich keinen Fang verbuchen können
schön war der Tag trotzdem.
Ich habe folgendes versucht um die Fische an Land zu bekommen:
Eine Rute auf Grund mit einer Laube drauf, diese nahe am Rand platziert.
Andere Rute mit Wobbler und Gufi die nähere Umgebung abgespinnt. (leider hab ich gleich mal ein Wobbler und ein Blinker verloren
).
Es war kein Biss und kein Zupfer an beiden Ruten. Entweder ich mache was falsch oder die Fische wollten einfach nicht.
Bei meinen beiden Kollegen die dabei waren, war es das selbe Spiel wie bei mir ----> kein Biss.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Fabi
wer kann mir ein paar gute Tipps für die Rems (Abschnitt Schorndorf bis Endersbach) geben?
Ich war gestern ein paar Stunden an der Rems und zwar am Haus der Kunst, dem alten Wehr vor Winterbach und am Bauknecht Wehr in Schorndorf.
Leider habe ich keinen Fang verbuchen können

Ich habe folgendes versucht um die Fische an Land zu bekommen:
Eine Rute auf Grund mit einer Laube drauf, diese nahe am Rand platziert.
Andere Rute mit Wobbler und Gufi die nähere Umgebung abgespinnt. (leider hab ich gleich mal ein Wobbler und ein Blinker verloren

Es war kein Biss und kein Zupfer an beiden Ruten. Entweder ich mache was falsch oder die Fische wollten einfach nicht.
Bei meinen beiden Kollegen die dabei waren, war es das selbe Spiel wie bei mir ----> kein Biss.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Fabi
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
Ja, habe euch von der B29 aus gesehen . war mit der family unterwegs,sonst wäre ich vorbeigekommen.
Warte noch an der Rems bis es etwas wärmer wird und dann mit Tauwurm auf Grundmontage.
Oder bei diesen Temperaturen auch mal mit Texas-Rig-versuch ists allemal wert....
Grüßle
Warte noch an der Rems bis es etwas wärmer wird und dann mit Tauwurm auf Grundmontage.
Oder bei diesen Temperaturen auch mal mit Texas-Rig-versuch ists allemal wert....
Grüßle
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er
Neu am 10er
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 11.09.2008, 11:10
- Wohnort: Remseck
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Antworten bzw. Tipps.
@ Remsangler: beim nächsten Ansitz werde ich das Frühstücksfleisch auf den Haken bzw. das Haar hängen anstatt es selbst zu essen.
Was meint Ihr? die Stellen an denen wir es versucht haben müssten doch ok sein oder könnt Ihr mir sonst noch Hot-Spots im genannten Gewässerabschnitt empfehlen?
Greetz
Fabi
vielen Dank für eure Antworten bzw. Tipps.
@ Remsangler: beim nächsten Ansitz werde ich das Frühstücksfleisch auf den Haken bzw. das Haar hängen anstatt es selbst zu essen.
Was meint Ihr? die Stellen an denen wir es versucht haben müssten doch ok sein oder könnt Ihr mir sonst noch Hot-Spots im genannten Gewässerabschnitt empfehlen?
Greetz
Fabi
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
Ich will mal so sagen : oftmals wenn ich dort vorbeifahre steht ein Auto vor dem Wehr und es wird geangelt...
Frag einfach mal den Mann an der Tanke wo es die Karten gibt,vielleicht weiß der noch " a guats Plätzle" in dem Abschnitt
Grüßle
Frag einfach mal den Mann an der Tanke wo es die Karten gibt,vielleicht weiß der noch " a guats Plätzle" in dem Abschnitt
Grüßle
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er
Neu am 10er
Rems - im nächsten Raubfisch
Hallo Remsangler,
habe in der aktuellen Raubfisch gelesen, das in der nächsten Ausgabe ein Bericht über die Rems in Schorndorf drin ist.
Bin schon mal gespannt was ihr als alte Hasen zu dem Bericht sagt.
Dicke Fische wünscht euch Uwe
habe in der aktuellen Raubfisch gelesen, das in der nächsten Ausgabe ein Bericht über die Rems in Schorndorf drin ist.
Bin schon mal gespannt was ihr als alte Hasen zu dem Bericht sagt.
Dicke Fische wünscht euch Uwe
Erlaubniskarten Rems
Hi zusammen,
Erlaubniskerten für die Rems gibts auch in Plüderhausen im Angelmarkt Zinsser www.angelmarkt-zinsser.de
Dort für den Gewässerabschnitt Schorndorf bis Grunbach.
Meine Erfahrungen an der Rems sind (Achtung, schon acht Jahre alt) dass Barben und Döbel für meinen Bekannten und mich eher Plagen als Herausforderung waren. Jedesmal mit primitiver Grundmontage auf Tauwurm.
Gefischt meistens in Geradstetten.
Dafür blieben uns Erlebnisse wie Forelle oder Wels durch die Bank versagt
Nennt man wohl ausgleichende Gerechtigkeit
Erlaubniskerten für die Rems gibts auch in Plüderhausen im Angelmarkt Zinsser www.angelmarkt-zinsser.de
Dort für den Gewässerabschnitt Schorndorf bis Grunbach.
Meine Erfahrungen an der Rems sind (Achtung, schon acht Jahre alt) dass Barben und Döbel für meinen Bekannten und mich eher Plagen als Herausforderung waren. Jedesmal mit primitiver Grundmontage auf Tauwurm.
Gefischt meistens in Geradstetten.
Dafür blieben uns Erlebnisse wie Forelle oder Wels durch die Bank versagt

Nennt man wohl ausgleichende Gerechtigkeit
Ich bin sehr oft an der Rems unterwegs, auf Höhe Waiblingen.
Döbel und Karpfen gehensuper. Rest ist eher MauTraditioneller.
Trotzdem hatte ich nen guten Saisonstart am 1.Mai. Insgesamt waren es zw. 20-23 Döbel von 15-50 cm, sowie eine kleinere Barbe. Topköder war neben dem Chubby von Illex mal wieder der Pixel Minnow. Bilder kann ich hier irgendwie nich reinstellen, gibts aber auch auf meinem Facebookblog unten
http://www.facebook.com/Jonasfishingblog
Döbel und Karpfen gehensuper. Rest ist eher MauTraditioneller.
Trotzdem hatte ich nen guten Saisonstart am 1.Mai. Insgesamt waren es zw. 20-23 Döbel von 15-50 cm, sowie eine kleinere Barbe. Topköder war neben dem Chubby von Illex mal wieder der Pixel Minnow. Bilder kann ich hier irgendwie nich reinstellen, gibts aber auch auf meinem Facebookblog unten
http://www.facebook.com/Jonasfishingblog
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 30.01.2012, 23:28
- Wohnort: Korb
JonasM. hat geschrieben:Ich bin sehr oft an der Rems unterwegs, auf Höhe Waiblingen.
Döbel und Karpfen gehensuper. Rest ist eher MauTraditioneller.
Trotzdem hatte ich nen guten Saisonstart am 1.Mai. Insgesamt waren es zw. 20-23 Döbel von 15-50 cm, sowie eine kleinere Barbe. Topköder war neben dem Chubby von Illex mal wieder der Pixel Minnow. Bilder kann ich hier irgendwie nich reinstellen, gibts aber auch auf meinem Facebookblog unten
http://www.facebook.com/Jonasfishingblog
cool !
die rems war früher mein hausgewässer ^^
da ich jetzt in korb wohne würde ich die rems in waiblingen selbst gerne mal beangelnt^^
gibts dort irgendwo tageskarten ?!
gruß jeff
Also ich kann nur sagen die Rems ist wirklich ein sehr gutes Gewässer....
Karpfen und Brachsen gehen sehr gut, Barben, Forellen und Döbel ebenso und Hecht kann man mit glück auch fangen.
Auch wenn hier behauptet wird dass Forellen Mangelware seien da muss ich wiedersprechen man sollte mal einfach die komplette Strecke (Schorndorf-Weinstadt) anschauen und sich die Stellen rauspicken....Wer sich an ein viel beangeltes Wehr hockt sollte sich nicht wundern wenn keine Forelle beißt.
Kleine Wobbler, Spinner oder einfach nen wurm auf Grund oder treiben lassen.
@masterofdisastr: Wels und Aal fehlen mir leider noch hab es auch schon versucht aber kein Erfolg gehabt bis jetzt. Wie gehst du vor? Also ich hab es mal mit Tauwurm und Köfi versucht in der Flussmitte und auf Aal am Ufer unter Büschen.... bei Nacht natürlich
Hat schon jemand Barsche gefangen? Sind auch eher wenige da denk ich da ich eigentlich immer nen wurm bade und sich noch keiner gemeldet hat....
Karpfen und Brachsen gehen sehr gut, Barben, Forellen und Döbel ebenso und Hecht kann man mit glück auch fangen.
Auch wenn hier behauptet wird dass Forellen Mangelware seien da muss ich wiedersprechen man sollte mal einfach die komplette Strecke (Schorndorf-Weinstadt) anschauen und sich die Stellen rauspicken....Wer sich an ein viel beangeltes Wehr hockt sollte sich nicht wundern wenn keine Forelle beißt.
Kleine Wobbler, Spinner oder einfach nen wurm auf Grund oder treiben lassen.
@masterofdisastr: Wels und Aal fehlen mir leider noch hab es auch schon versucht aber kein Erfolg gehabt bis jetzt. Wie gehst du vor? Also ich hab es mal mit Tauwurm und Köfi versucht in der Flussmitte und auf Aal am Ufer unter Büschen.... bei Nacht natürlich
Hat schon jemand Barsche gefangen? Sind auch eher wenige da denk ich da ich eigentlich immer nen wurm bade und sich noch keiner gemeldet hat....
chrisb hat geschrieben:Also ich kann nur sagen die Rems ist wirklich ein sehr gutes Gewässer....
Karpfen und Brachsen gehen sehr gut, Barben, Forellen und Döbel ebenso und Hecht kann man mit glück auch fangen.
Auch wenn hier behauptet wird dass Forellen Mangelware seien da muss ich wiedersprechen man sollte mal einfach die komplette Strecke (Schorndorf-Weinstadt) anschauen und sich die Stellen rauspicken....Wer sich an ein viel beangeltes Wehr hockt sollte sich nicht wundern wenn keine Forelle beißt.
Kleine Wobbler, Spinner oder einfach nen wurm auf Grund oder treiben lassen.
@masterofdisastr: Wels und Aal fehlen mir leider noch hab es auch schon versucht aber kein Erfolg gehabt bis jetzt. Wie gehst du vor? Also ich hab es mal mit Tauwurm und Köfi versucht in der Flussmitte und auf Aal am Ufer unter Büschen.... bei Nacht natürlich
Hat schon jemand Barsche gefangen? Sind auch eher wenige da denk ich da ich eigentlich immer nen wurm bade und sich noch keiner gemeldet hat....
Auf der Strecke Beinstein-Waiblingen-Hegnach bekommt man keine Karten. Ist vom Fischereiverin Waiblingen. Das wie an der Rems (im genannten Abschnitt Beinstein-Hegnach) nen guten Forellenbestand haben bezweifel ich!
Bin echt viel los und da fang ich kaum Forellen, selbst an Abgelegenen Gebieten. Barsche sind noch seltener zu fangen. Bisher erst 3 stk. gehabt.
http://de-de.facebook.com/tankstellemazzei?filter=2
Hier noch die facbookseite von der Tankstelle wo man die karten für den Remsabschnitt Schorndorf-Weinstadt bekommt.
Kostet 10 Euro und man muss bar bezahlen...
Hier noch die facbookseite von der Tankstelle wo man die karten für den Remsabschnitt Schorndorf-Weinstadt bekommt.
Kostet 10 Euro und man muss bar bezahlen...