Hallo zusammen,
hat jemand Informationen zum Hagerwaldsee (bei Welzheim)?
Kosten?
Besatz?
etc.?
habe evtl. vor am Samstag dort ein paar Stunden zu verbringen, bin um jede Info dankbar.
Gruß
Steff
Hagerwaldsee
Moderator: Moderatoren
Hagerwaldsee
Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Hier solltest Du alle nötigen Infos bekommen
http://fisch-hitparade.de/angeln.php?t=55937&highlight=Hagerwaldsee
Frag mich aber bitte nicht, ob noch alles aktuell ist (einfach mal bei der Nummer anrufen wird am Besten sein)
Grüßle Oli
PS: Den Stör schon verputzt?

http://fisch-hitparade.de/angeln.php?t=55937&highlight=Hagerwaldsee
Frag mich aber bitte nicht, ob noch alles aktuell ist (einfach mal bei der Nummer anrufen wird am Besten sein)
Grüßle Oli
PS: Den Stör schon verputzt?
Hi Oli,
der Stör ist in der Gefriere, hab aber schon einige interessante Rezepte gefunden - bin echt mal gespannt!
Infos zum Hagerwaldsee habe ich auch ein paar:
- Angeln nur Sonntags erlaubt
- 20 €, wobei 5 € Pfand für die Angelkarte sind
- anfangen kann man schon morgens, man muss nur seinen Angelschein bei der Gaststätte in den Briefkasten werfen und ab 8.00 Uhr wieder abholen (Karte lösen)
- Hecht und Zander sind grundsätzlich gesperrt
ist also eher was für Karpfenjäger. Ob ich mir das aber am Sonntag (mit den ganzen Spaziergänger) geben muss, muss ich mir noch überlegen...
der Stör ist in der Gefriere, hab aber schon einige interessante Rezepte gefunden - bin echt mal gespannt!
Infos zum Hagerwaldsee habe ich auch ein paar:
- Angeln nur Sonntags erlaubt
- 20 €, wobei 5 € Pfand für die Angelkarte sind
- anfangen kann man schon morgens, man muss nur seinen Angelschein bei der Gaststätte in den Briefkasten werfen und ab 8.00 Uhr wieder abholen (Karte lösen)
- Hecht und Zander sind grundsätzlich gesperrt
ist also eher was für Karpfenjäger. Ob ich mir das aber am Sonntag (mit den ganzen Spaziergänger) geben muss, muss ich mir noch überlegen...
Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Hi Steff,
war vor zwei Jahren zuletzt da, ungefähr jetzt um diese Zeit. Von den Fußgängern her gehts dort eigentlich, kein Vergleich zum Beispiel zum Herrenbachstau oder Ebnisee. Man kann fast von Erholung sprechen!
Obwohl, jetzt in den Schulferien wirds vielleicht anders...
Setz dich am besten direkt an die Stauseite und leg eine Rute nahe ans (von dir aus gesehen) rechte Ufer auf Karpfen (Futter nicht vergessen), die andere mit Schwimmer ins Freiwasser nahe der Stauwand, also direkt vor dir, auf Forellen. Wenns Wetter passt und die Köder stimmen, dann hast du bis zum Mittag, wenn die Wanderer kommen, von beidem was gefangen - fast mit Garantie. Wenn nicht, wirf gegen später auf die von dir aus linke Seite.
Die Forellen gehen gern auf kleinere Würmer oder Maden, Karpfen sind Mais gewohnt - kannst sie aber auch mit der Spinnrute erwischen (mir letztes Mal passiert).
Hoffe ich konnte dich überzeugen, ich finde, ein Versuch lohnt sich dort echt. Wenns nicht so weit weg wäre, wäre ich schon öfter dort gewesen, kann echt Spaß machen da.
war vor zwei Jahren zuletzt da, ungefähr jetzt um diese Zeit. Von den Fußgängern her gehts dort eigentlich, kein Vergleich zum Beispiel zum Herrenbachstau oder Ebnisee. Man kann fast von Erholung sprechen!
Obwohl, jetzt in den Schulferien wirds vielleicht anders...
Setz dich am besten direkt an die Stauseite und leg eine Rute nahe ans (von dir aus gesehen) rechte Ufer auf Karpfen (Futter nicht vergessen), die andere mit Schwimmer ins Freiwasser nahe der Stauwand, also direkt vor dir, auf Forellen. Wenns Wetter passt und die Köder stimmen, dann hast du bis zum Mittag, wenn die Wanderer kommen, von beidem was gefangen - fast mit Garantie. Wenn nicht, wirf gegen später auf die von dir aus linke Seite.
Die Forellen gehen gern auf kleinere Würmer oder Maden, Karpfen sind Mais gewohnt - kannst sie aber auch mit der Spinnrute erwischen (mir letztes Mal passiert).
Hoffe ich konnte dich überzeugen, ich finde, ein Versuch lohnt sich dort echt. Wenns nicht so weit weg wäre, wäre ich schon öfter dort gewesen, kann echt Spaß machen da.
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
Die größte Forelle die ich aus dem Hagerwaldsee gesehen habe maß 72 cm...
solche Riesen werden kurz vor Vatertag besetzt-war zumindestens letztes jahr so ,da gabs ein Vatertagsfischen...
Habe irgendwo aufm Rechner noch`n Bild von dem Teil und seinen kleinen Geschwistern. Mal schauen ob ich es noch finde.
Falls nichts geht lass mal ne kleine Wasserkugel mit Maden durch den Ablauf(Röhre)
Viel Erfolg
solche Riesen werden kurz vor Vatertag besetzt-war zumindestens letztes jahr so ,da gabs ein Vatertagsfischen...
Habe irgendwo aufm Rechner noch`n Bild von dem Teil und seinen kleinen Geschwistern. Mal schauen ob ich es noch finde.
Falls nichts geht lass mal ne kleine Wasserkugel mit Maden durch den Ablauf(Röhre)
Viel Erfolg
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er
Neu am 10er