Hallo zusammen,
ich brauch eure hilfe bzw. euer wissen. ich fahre im mai wieder nach spanien an die costa brava.
letztes jahr habe ich ein mal abends am strand meine angel ausgeworfen. 200g blei haken gr. 6 und das ganze garniert mit einem "normandie-wurm" so ein dünner roter langer wurm den ich von einem spanischen freund bekommen hatte. gefangen habe ich leider an diesem abend nichts.
könnt ihr mir tipps geben zum meeresangeln ? welche köder usw... kurz gesagt ich bin dankbar für alle informationen.
Strandangeln Costa Brava
Moderator: Moderatoren
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Re: Strandangeln Costa Brava
Ralf hat geschrieben: "normandie-wurm"
Keine Ahnung was das ist, ich kenne aus Kroatien und Italien rote "Tausendfüssler". Die sind zwischen 4 und 20 mm dick haben kleine Zangen für deine Finger und werden segmentweise auf den Haken gezogen. Super. Dann natürlich der erwähnte Kalamar. Weiter geht es mit Köderfischen, Muschel- und Schneckenfleisch und am Ende Garnelen. Hat auch alles bei uns geklappt, ohne dass ich ein Meeresexperte bin. Auch Spirolino und weissen Kunstködern in Wurmform klappt.
Es ist wie überall, angel mit dem was du vor Ort findest, das werden die Fische dort auch essen. Frag die Jungs dort und fahr mit raus, das macht Spass und du hast lernst endlich spanisch .....
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Das liegt an den Gezeiten.
Kommt das Wasser, kommen auch die Fische wieder. Logisch.
Aber vom Strand aus nimm ich meist 8er Haken,des reicht.
Weis aber nicht, welche Fische es bei dir gibt. Wie Kirk sagt,
halte dich an die Einheimischen. Auch halte ich 200 Gramm Blei
übertrieben, 80-100 gr. ist auch schon viel.
Kommt das Wasser, kommen auch die Fische wieder. Logisch.
Aber vom Strand aus nimm ich meist 8er Haken,des reicht.
Weis aber nicht, welche Fische es bei dir gibt. Wie Kirk sagt,
halte dich an die Einheimischen. Auch halte ich 200 Gramm Blei
übertrieben, 80-100 gr. ist auch schon viel.
Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Hi Ralf
Ich angle jedes Jahr am Meer
Sage mir doch bitte was du fangen möchtest.
Auch am Meer gilt...jeder Fisch hat seine Besonderheiten.
Einfach ein Blei mit Wurm rauswerfen ist schon eine Möglichkeit Fische zu fangen.
Wie Roland sagt sind die Gezeiten wichtig.
Du hast genau genommen nur ein schmales Zeitfenster für die unterschiedlichsten Fische.
Du kannst dir viel ersparen wenn du z.B bei Wolfsbarsch die richtigen 20 Minuten kennst.
Oder auch bei Meeräschen,
Hornhechten,Plattfischen und und und .
Die Jahreszeiten sind wichtig wegen der Köderwahl.
Dann gibt es bei Ebbe und Flut 2 Wochen mit extrem Hoch und niedrig Wasser
und 2 Wochen eher flach.
Sag was dir so vorschwebt und ich gebe dir alle Tipps der Welt die ich selbst kenne.
Ich angle jedes Jahr am Meer
Sage mir doch bitte was du fangen möchtest.
Auch am Meer gilt...jeder Fisch hat seine Besonderheiten.
Einfach ein Blei mit Wurm rauswerfen ist schon eine Möglichkeit Fische zu fangen.
Wie Roland sagt sind die Gezeiten wichtig.
Du hast genau genommen nur ein schmales Zeitfenster für die unterschiedlichsten Fische.
Du kannst dir viel ersparen wenn du z.B bei Wolfsbarsch die richtigen 20 Minuten kennst.
Oder auch bei Meeräschen,
Hornhechten,Plattfischen und und und .
Die Jahreszeiten sind wichtig wegen der Köderwahl.
Dann gibt es bei Ebbe und Flut 2 Wochen mit extrem Hoch und niedrig Wasser
und 2 Wochen eher flach.
Sag was dir so vorschwebt und ich gebe dir alle Tipps der Welt die ich selbst kenne.

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Hallo Ralf,
gute Plätze an der Cost Brava sind die Häfen. Musst aber schauen ob das Angeln dort auch erlaubt ist. Nicht in jedem Hafen darf man Angeln.
Als Köder haben die dort in den Angelläden weisse salzwasserwürmer, sind Schweineteuer, aber sehr gut.
Ein sehr guter Köder sind Sardinen. Diese in Stückchen schneiden, in Salz einlegen für ein paar Stunden, so das sie fest werden. Die lösen sonst gleich vom Haken. Zusätzlich sichern kannst du sie mit Tintenfisch. Den kannst du in Würfel schneiden und die Sardinen sichern, oder als Alleinköder nehmen.
Billigen Fisch bekommst du entweder im Fischmarkt oder in jedem größeren Supermarkt. mercadonna, Prica, Carrefour. Bei Consum hats aber auch ne Fisch Abteilung *gg*
200 - 300 g Sardinen reichen völlig für nen Tag aus und kosten ca € 0,60 - 0,80 für die Menge. Zum Anfüttern kannst du entweder dort was im Angelladen holen, oder Katzen Trockenfutter nehmen
Sind eben kleine Pellets.
Ganz wichtig in Spanien: Licenca di Pesca !!! Angellizenz!!
Kostet dich für ein Jahr ca. € 15.05 auf dem Amt. Am besten Fragst du im Angelladen ob die welche verkaufen. Die machen aber € 5.-- Aufschlag.
Oder, ist der bessere Weg, du fragst in der Tourist Info.
Die LIzenzen gelten jeweils für das gesamte Meer in Spanien, für Süßwasser in der jewiligen Region. Kommunitat Valenzia usw. da wo dein Urlaubsort eben ist.
Angeln in Spanien ist nur in bestimmten Gewässern erlaubt. Am Mittelmeer und Atlantik überall.
Gezeiten gibt es im Mittelmehr fast nicht. Schlechte Tage sind die zu Vollmond.
Das Angeln am Meer, wo Zuflüsse sind, ist strengstens untersagt!!! Strafen bis zu € 800 pro Angel sind möglich!!!!
Ich selber fische schon seit 20 jahren in Spanien.
Allerdings bin ich weit südlicher an der Costa Blanca, oder im Norden am Ebro
Die besten Fische sind Doraden. Fängst du aber nur ab Ende August wenn die Regenzeit kommt, bis ca. mitte Februar, anfang März. Dann wirds schwerer Doraden zu fangen.
Informiere dich bitte genau. Die einheimischen Angler sind eigentlich alle nett und sagen dir auch was gerade gut geht.
Infos zu allem bekommst du in der Torist Info, oder du kannst auch vorab hier im Spanischen Konsulat:
Generalkonsulat Spanien, Lenzhalde 61, 70192 Stuttgart, 0711-99 79 80 0
Hingehen ist am besten
Petri, Harry
gute Plätze an der Cost Brava sind die Häfen. Musst aber schauen ob das Angeln dort auch erlaubt ist. Nicht in jedem Hafen darf man Angeln.
Als Köder haben die dort in den Angelläden weisse salzwasserwürmer, sind Schweineteuer, aber sehr gut.
Ein sehr guter Köder sind Sardinen. Diese in Stückchen schneiden, in Salz einlegen für ein paar Stunden, so das sie fest werden. Die lösen sonst gleich vom Haken. Zusätzlich sichern kannst du sie mit Tintenfisch. Den kannst du in Würfel schneiden und die Sardinen sichern, oder als Alleinköder nehmen.
Billigen Fisch bekommst du entweder im Fischmarkt oder in jedem größeren Supermarkt. mercadonna, Prica, Carrefour. Bei Consum hats aber auch ne Fisch Abteilung *gg*
200 - 300 g Sardinen reichen völlig für nen Tag aus und kosten ca € 0,60 - 0,80 für die Menge. Zum Anfüttern kannst du entweder dort was im Angelladen holen, oder Katzen Trockenfutter nehmen

Ganz wichtig in Spanien: Licenca di Pesca !!! Angellizenz!!
Kostet dich für ein Jahr ca. € 15.05 auf dem Amt. Am besten Fragst du im Angelladen ob die welche verkaufen. Die machen aber € 5.-- Aufschlag.
Oder, ist der bessere Weg, du fragst in der Tourist Info.
Die LIzenzen gelten jeweils für das gesamte Meer in Spanien, für Süßwasser in der jewiligen Region. Kommunitat Valenzia usw. da wo dein Urlaubsort eben ist.
Angeln in Spanien ist nur in bestimmten Gewässern erlaubt. Am Mittelmeer und Atlantik überall.
Gezeiten gibt es im Mittelmehr fast nicht. Schlechte Tage sind die zu Vollmond.
Das Angeln am Meer, wo Zuflüsse sind, ist strengstens untersagt!!! Strafen bis zu € 800 pro Angel sind möglich!!!!
Ich selber fische schon seit 20 jahren in Spanien.
Allerdings bin ich weit südlicher an der Costa Blanca, oder im Norden am Ebro

Informiere dich bitte genau. Die einheimischen Angler sind eigentlich alle nett und sagen dir auch was gerade gut geht.
Infos zu allem bekommst du in der Torist Info, oder du kannst auch vorab hier im Spanischen Konsulat:
Generalkonsulat Spanien, Lenzhalde 61, 70192 Stuttgart, 0711-99 79 80 0
Hingehen ist am besten

Petri, Harry
Zuletzt geändert von Harry73660 am 19.02.2010, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Roland K hat geschrieben:Guck mal in Llorett oder Blanes in den Angelläden,
was die da an lebend Ködern anbieten. Auch an Stellen
wo der Fluß ins Meer mündet sitzen die Einheimischen.
An Flussmündungen ist es gefährlich Roland. Siehe meinen Tread. Normalerweise ist das in Spanien verboten. Bis eben auf das Ebrodelta.
Immer nachfragen in der Tourist Info. Der Urlaub wird sonst zum Horrortrip wenn sie dich als Tourist hochnehmen können.
Übrigens ist in jeder Lizenz alles geschrieben was Erlaubt und verboten ist. halt auf Spanisch *gg*
Petri
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42