Achtung Ebro Angler es hat sich wieder mal was geändert.
Beantragung von Angellizenzen hat sich geändert.Die Angelbehörde nimmt keine Kopien von Ausweisen mehr an.Es muß bei einem Lizenzantrag ein Formular ausgefüllt und der Orginalausweis vorgelegt werden.
Auch ein sofortiges bezahlen der Lizenz ist nur möglich wenn Spanische Kreditkarte vorliegt ,andernfalls muß man erst auf der Bank einzahlen und mit der Quittung die Lizenz abholen.
Leider ist die zuständige Behörde meist nur von Montag bis Freitag geöffnet
Wäre zur Urlaubsplanung wichtig.
Auch hab ich seit neustem erfahren daß mit lebend Köder sowiso oder Köderfisch insgesamt nicht mehr geangelt werden darf. Es wurden angeblich schon Strafen bis zu 360.- Euro ausgesprochen.
Für obige Angaben gebe ich keine Gewähr da wie schon oft Mund zu Mund
Verbreitung üblich ist und keinerlei Gesetzliche Schreiben vorliegen.
Sollte man aber dennoch etwas Schriftliches finden ist es meist in Katalan geschrieben. Heute kommt mein Bekannter aus Spanien zurück dann werde ich wieder neues erfahren vom Angeln am Ebro bis dahin
Gruß vom Neckarschreck.
Angln am Ebro
Moderator: Moderatoren
Ich bin ja erst heute vom Ebro zurückgekommen. Wir haben die Angellizenz über unseren Veranstalter bekommen und der hat diese mit einer Kopie des Personalausweises (eingescannt und per Email verschickt) beim entsprechenden Amt besorgt. Meine Lizenz wurde wohl am 28.9.2009 ausgestellt und gilt für ein Jahr, nämlich bis zum 30.9.2010. Gekostet hat die Jahreslizenz 10,28 €. Hier mal ein Bild:
Dann benötigt man ja noch die Gewässerkarte für den Stausee Ribarroja, die vom Angelverein in Mequinenza ausgestellt wird und auch in den Angelläden zu kaufen ist. Die Tageskarte kostet 3 € und die Wochenkarte 17 €.
Tageskarte:
Wochenkarte:
Wir wurden insgesamt zwei mal kontrolliert, wobei der nette spanische Herr nur die Dokumente sehen wollte und sich nicht weiter für unser Angelgerät, die Köderfische im Eimer und am Haken oder die bisherigen Fänge interessierte.


Dann benötigt man ja noch die Gewässerkarte für den Stausee Ribarroja, die vom Angelverein in Mequinenza ausgestellt wird und auch in den Angelläden zu kaufen ist. Die Tageskarte kostet 3 € und die Wochenkarte 17 €.
Tageskarte:


Wochenkarte:


Wir wurden insgesamt zwei mal kontrolliert, wobei der nette spanische Herr nur die Dokumente sehen wollte und sich nicht weiter für unser Angelgerät, die Köderfische im Eimer und am Haken oder die bisherigen Fänge interessierte.
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
Das mit Deinen Dokumenten hat ja sehr gut funktioniert muß ich sagen.
Wie wir schon festgestellt haben laufen in den Wallercamps die Gesetze etwas anders als bei Privatangler. Da gibt es ein Sprichwort auch in Spanien
Wer Gut schmiert der Gut fährt.
Mein Kumpel war oben in Riba Roca und mußte seine Köderfische ausleeren
bei einer Kontrolle und sämtliche Papiere vorlgen .Letzes jahr haben wir auch noch erfahren daß man bei den Guides Köfis kaufen konnte in allen Größen.. Verstehe desshalb nicht"""" Ihr habt mit Köfis geködert und unten am Ebro wird man dafür bestraft , Merkste was.
Gruß
Wie wir schon festgestellt haben laufen in den Wallercamps die Gesetze etwas anders als bei Privatangler. Da gibt es ein Sprichwort auch in Spanien
Wer Gut schmiert der Gut fährt.
Mein Kumpel war oben in Riba Roca und mußte seine Köderfische ausleeren
bei einer Kontrolle und sämtliche Papiere vorlgen .Letzes jahr haben wir auch noch erfahren daß man bei den Guides Köfis kaufen konnte in allen Größen.. Verstehe desshalb nicht"""" Ihr habt mit Köfis geködert und unten am Ebro wird man dafür bestraft , Merkste was.
Gruß