Ralf`s erster Winterhecht
Moderator: Moderatoren
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
- llaubfrosch
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.01.2010, 17:28
HA HA HA HA
Zu geil, ich lach mich schlapp



Statistik 2012: Wels:0 Zander:0 Hecht:5 Karpfen:0 Döbel:6 Barbe:1 Rotauge >30cm:1
ich angel am Neckar Abschnitt 7
llaubfrosch = Sven
ich angel am Neckar Abschnitt 7
llaubfrosch = Sven

-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
So wie ich das gesehen habe, hat er den Haken im Maul des Hechtes nicht mit den Händen lösen können und wollte sich einen Hakenlöser holen.
Und hat seinen Angelplatz erstmal verlassen, um den Hakenlöser zu holen. Dabei hat er einfach den Hecht sich selbst überlassen. Der Hecht konnte anscheinend den Köder loswerden, aber nicht den Haken selbst.
Was muss man beim Angeln noch mit sich führen?
Richtig
einen Hakenlöser
Wobei mit sich führen soviel heisst, wie am Mann oder jederzeit griffbereit und nicht irgendwo abseits des Angelplatzes.
Und hat seinen Angelplatz erstmal verlassen, um den Hakenlöser zu holen. Dabei hat er einfach den Hecht sich selbst überlassen. Der Hecht konnte anscheinend den Köder loswerden, aber nicht den Haken selbst.
Was muss man beim Angeln noch mit sich führen?
Richtig
einen Hakenlöser
Wobei mit sich führen soviel heisst, wie am Mann oder jederzeit griffbereit und nicht irgendwo abseits des Angelplatzes.
Zuletzt geändert von gelöschter Benutzer am 17.02.2012, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.